Gelöst
unbekannte Identität/Zertifikat
vor 7 Jahren
Kein Zugang mehr zum Mailserver: unbekannte Identität/Zertifikat (siehe Anhang)
lief jahrelang ohne Probleme, seit heute 07.03.2018 geht nichts mehr, es wurde keinerlei Änderung vorgenommen
3507
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1227
0
1
vor 4 Jahren
381
0
1
804
0
2
1285
0
3
vor 7 Jahren
Hmmm...
Ich habe dieses Problem nicht, mit dem T-Bird.
Was steht denn bei dir unter Verbindungssicherheit ?
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
würde kein Zertifikat herunterladen sondern genauso vorgehen wie bereits zuvor benannt,
scheint als würde derzeit bei Telekom etwas mit der ZertifikatsIdentifizierung schieflaufen
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dieses Problem hatte ich gestern. Nachdem ich die Einstellung änderte, war alles OK Heute nun das nächste Problem, bzw. diese Fehlermeldung: securesmtp.t-online.de:587 soll geändert werden. Sorry, weiß gerade nicht wo. Kann man dem HInweis "Zertifikat herunterladen" vertrauen?
Dieses Problem hatte ich gestern. Nachdem ich die Einstellung änderte, war alles OK
Heute nun das nächste Problem, bzw. diese Fehlermeldung:
securesmtp.t-online.de:587 soll geändert werden. Sorry, weiß gerade nicht wo.
Kann man dem HInweis "Zertifikat herunterladen" vertrauen?
Extras/Einstellungen/Validierung/Zertifikate/OCSP Validierung deaktivieren (Haken wegnehmen)
in diesem ungeschützten Zustand konnte Verbindung zum Server wieder hergestellt werden,
nach Neustart von Thunderbird den Haken wieder bei dem Validierungsmodus gesetzt,
und jetzt läuft alles wieder wie bisher,
Danke für diesen Tipp, hat auch bei meinem Problem funktioniert.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo MMMMM,
> scheint als würde derzeit bei Telekom etwas mit der
> ZertifikatsIdentifizierung schieflaufen
Dazu findest Du hier eine Erklärung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/es-kann-keine-Verbindung-zum-Server-hergestellt-werden/m-p/3148196#M60147
Grüße
gabi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
danke für die Antwort,
konnte das Problem mitlerweile lösen:
Extras/Einstellungen/Validierung/Zertifikate/OCSP Validierung deaktivieren (Haken wegnehmen)
in diesem ungeschützten Zustand konnte Verbindung zum Server wieder hergestellt werden,
nach Neustart von Thunderbird den Haken wieder bei dem Validierungsmodus gesetzt,
und jetzt läuft alles wieder wie bisher,
reichlich merwürdig da nur aus/an betätigt, das Verhalten von Software bleibt immer wundersam ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von