Verschlimmbesserung nach letztem t-online E-Mail Update - Lösungen?

1 year ago

Hallo,

nach Inbetriebnahme meines neuen Smartphones hat mich nun leider auch das letzte Update der t-online E-Mail App erreicht. Dieses Update schränkt die Usability in folgenden Punkten ein:

 

1. Das Verkleinern von Bildern (.jpg) im Zuge von Speichern einer E-Mail nebst Bildern als Entwurf (in die Kategorien groß/mittel/klein) ist leider nicht mehr möglich. Diese Funktion vermisse ich angesichts der riesigen Bildgrößen meines neuen S23 Ultra schmerzlich. Bildanhänge lassen nahezu jede E-Mail auf mehr als 16 MB explodieren.

 

2. Beim Öffnen von Links in E-Mails wird man penetrant daruf hingewiesen, dass ich die App verlasse und eine Seite auf einem externen Browser öffne.

 

3. In der Smartphone-Ansicht lassen sich markierte E-Mails (blauer Stern) nicht selektieren. Ich bin nicht sicher, ich meine zuvor sei dies auch übers Smartphone möglich gewesen.

 

Wer Tipps hat, insbesondere zu Punkt 1, möge mir diese bitte nennen. Vorab besten Dank!

Schönen Gruß, Frank

267

12

    • 1 year ago

      @Frank.Traexler : laut allem, was man hier über die App lesen kann, wird sie mit jedem Release schlechter. Ich sehe für die Nutzung dieser App überhaupt keinen Grund. Email ist standardisiert. Es lohnt daher nicht ein Produkt einzusetzen, das sich von Mal zu Mal verschlechtert. Auf Smartphones ist in der Regel eine MailApp vorinstalliert. Sofern es ein iPhone ist, tut es die Apple MailApp allemal. Wenn es ein Samsung Smartphone ist, kann man die MailApp von Samsung empfehlen. Wenn es ein anderes Android Gerät ist, sollte man sich Fairmail, Bluemail und K9/Thunderbird ansehen. Alle kostenlos nutzbar.

      Einziger Aufwand: das Passwort für MAilprogramme einrichten und verwenden. Die Servereinstellung findet man unter 

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server?samChecked=true

       

      0

    • 1 year ago

      @Frank.Traexler  schrieb:
      Wer Tipps hat, insbesondere zu Punkt 1, möge mir diese bitte nennen.

      Einfach eine andere App nehmen. Meine Empfehlungen wären K-9 oder FairEmail.

       

      Telekom-Konto als IMAP einrichten und das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme nehmen. Und DAXx5 für Kalender und Kontakte.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      @Frank.Traexler Wenn man dann doch ein neues Smartphone hat, wie kommt man auf die Idee, eine gesonderte Mail App, insbesondere die der Telekom, herunterladen und zu installieren?

      Mit dem Smartphone kommt doch eine mit?! Und dann wären da noch z.B. BlueMail, K9.....

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo und willkommen @Frank.Traexler,

       

      zu Punkt 1): Es ist richtig, dass die Möglichkeit der Auswahl entfallen ist. Das Verkleinern kann nur noch mit einem Alternativprogramm oder einer anderen App erfolgen, nicht mehr mit der Telekom Mail App.

       

      2.) Dabei muss es sich um ein Verhalten Deines Gerätes handeln (ggf. Sicherheitsprogramm o.ä.), das wurde nicht durch uns veranlasst. Kann auch nicht nachgestellt werden, es funktioniert hier einwandfrei ohne Hinweise.

       

      3.) Was genau ist damit gemeint, kannst Du das bitte etwas genauer beschreiben? Was meinst Du mit "Smartphone-Ansicht"? Meinst Du die Suche mit "selektieren"?

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Nicole G.

      Danke für Deine Antwort!

       

      Zu 1. Nur interessehalber nachgefragt: Gibt es einen vernünftigen Grund diese überaus sinnvolle Funktion abzuschalten? 

       

      Zu 2. Ich bin erstaunt. Das Problem wurde hier bereits an anderer Stelle thematisiert und als "bekanntes Problem" seitens der Moderation bezeichnet. Anbei ein Screenshot. Freilich kommt der Hinweis von Eurer App.

       

      Zu 3. "Smartphone-Ansicht" ist das Gegenteil von "Desktop-Ansicht" und bedeutet nichts anderes, als dass ich vom Desktop aus nach von mir markierten Mails (blauer Stern) selektieren (= suchen/ auswählen) kann, aber nicht vom Smartphone aus. 

       

      Schönes Wochenende!

      Gruß, Frank 

      Screenshot_20240113_211200_Telekom Mail.jpg

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Frank.Traexler

      Zu 1. Nur interessehalber nachgefragt: Gibt es einen vernünftigen Grund diese überaus sinnvolle Funktion abzuschalten?

      Zu 1. Nur interessehalber nachgefragt: Gibt es einen vernünftigen Grund diese überaus sinnvolle Funktion abzuschalten? 

      Frank.Traexler

      Zu 1. Nur interessehalber nachgefragt: Gibt es einen vernünftigen Grund diese überaus sinnvolle Funktion abzuschalten? 


      Weil das keine Funktion eines E-Mail-Programmes ist und es zukünftig deutlich weniger Mitarbeiter gibt, die solche Softwareangebote pflegen:
      https://www.tagesschau.de/wirtschaft/telekom-212.html

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Frank.Traexler Die Antwort auf alle Fragen:

      Auf Mailcenter und TelekomApps verzichten.

       

      0

    • 1 year ago

      @Frank.Traexler Wenn ich bei meiner MobilmailApp ein Bild anfüge, werde ich sehr wohl gefragt, in welcher Auflösung ich verschicken möchte (BlueMail).

      Unter Windows funktioniert das mit Thunderbird leider so nicht. Jedoch aus dem Explorer mit rechter Maustaste auf Datei ' senden an Mailempfänger ', dann poppt ein ähnlicher Dialog auf. Prozedur auch genauso bei Outlook...

       

      Hier also eine Funktion des Betriebssystems, nicht der Anwendung.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Frank.Traexler,

       

      zu Punkt 1 haben Dir ja bereits unsere tatkräftigen User geantwortet (lieben Dank Euch beiden).

      Zu Punkt 2 kann ich sagen, dass ich es nicht nachstellen kann (weder mit IOS noch bei Android bekomme ich die Meldung), es dazu auch keine offizielle Meldung als Einschränkung darüber gibt und es daher kein allgemeiner Fehler sein kann (sonst müsste es ja generell bei jedem so sein). 

      3. Die Suche ist leider tatsächlich aktuell noch fehlerbehaftet. Hier muss ich um Geduld bitten, bis es ein entsprechendes Update gibt (momentan ist noch kein Zeitpunkt bekannt).

       

      Liebe Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende

      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Mmh... schon eine verrückte Moderation hier... Die User bashen ohne Ende und die Moderatorin stimmt zu und hat keinen Plan 😄.

       

      Punkt 1 wurde in den letzten Wochen gelöst. Dateien lassen sich in E-Mails nun wieder vor dem Verschicken verkleinern. Sehr schön!

       

      Jetzt noch die Punkte 2 und 3 abarbeiten und alles passt wieder. Danke!

       

      In diesem Sinne, schönen Sonntach!

      Gruß, Frank 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Frank.Traexler,

       

      du hast vollkommen recht, wenn du Fragen zur Telekom Mail App hast, ist es nicht hilfreich, wenn dann von anderen Usern nur der Hinweis kommt, die ist doof, die braucht man nicht und warum willst du das überhaupt. Das ist nicht hilfreich.

       

      Um zu deinen Punkten noch was zu sagen, Punkt 1 hat sich ja erledigt. Punkt 2 ist richtig, da kommt dieser Hinweis. Das scheint so gewollt zu sein und ist kein Fehler. Ich empfehle, die Feedback-Funktion in der App zu nutzen, wenn es Dinge in der App gibt, die dir nicht gefallen. Zu Punkt 3 gab es hier ja schon die passende Antwort.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      1 year ago

      @Peter Hö. Ich sehe nicht, dass Antworten , die einen Produktwechsel empfehlen, nicht hilfreich sind. Insbesondere weil die T-Produkte nicht nur in Funktion sondern auch in Sachen Stabilität weit hinter dem Markt zurückgeblieben sind.

      Den 'Zirkus' , über denn Nutzer hier berichten, ist mir aus SamsungOriginal und BlueMail völlig unbekannt. Und mit denen kann ich sogar mehrere Konten verwalten....

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from