Vertragswechsel bei Telekom führt zu Verlust des E-Mail-Postfachs
6 months ago
Wir sind innerorts umgezogen und an unserem neuen Wohnsitz steht leider kein DSL zur Verfügung. Das hat zur Folge, dass wir unseren bisherigen Vertrag mit der Telekom (Tarif MagentaZuhause M Hybrid (2)), der sowohl Festnetz-Telefonie als auch Internet umfasste, nicht an den neuen Wohnsitz mitnehmen konnten. Dieser alte Vertrag beinhaltete nicht nur die oben genannten Leistungsmerkmale und die E-Mail-Adressen von meiner Frau und mir, sondern - was mir nicht mehr bewusst war – auch die E-Mail-Adresse unserer Tochter als sogenannten "Inklusivnutzer" (hatte ich vor ca. 15 - 20 Jahren wohl so angelegt).
Jetzt bin ich in einem E-Mail-Dialog mit dem Kundenservice der Telekom im Laufe des November übereingekommen, dass wir den alten Vertrag als einen reinen Festnetz-Telefonie-Vertrag (Tarif Call Start) weiterführen bzw. in einen solchen umwandeln. Im Zuge dieser Umwandlung wurde der alte Vertrag durch die Telekom zum 26.11.2024 gekündigt und dabei die E-Mail-Adresse des damit verbundenen sogenannten "Inklusivnutzers" in eine sogenannte Karenzzeit genommen. Damit ist diese E-Mail-Adresse nicht mehr gültig und die darauf adressierten E-Mails kommen nicht mehr an, und darüber hinaus löscht die Telekom das komplette Postfach dieser "Inklusivnutzer", d.h. unsere Tochter hat ihren kompletten Mailverkehr verloren. Allerdings war weder in der Auftragsbestätigung noch in dem E-Mail-Verkehr mit der Telekom irgendein Hinweis darauf, dass hier etwas verloren gehen könnte.
Was kann ich tun, dass das Postfach meiner Tochter wiederhergestellt wird? Die Freigabe der E-Mail-Adresse meiner Tochter bzw. die Herausnahme aus der Karenzzeit habe ich bereits über das Formular unter www.telekom.de/mail-umziehen auf den Weg gebracht.
460
30
This could help you too
2286
0
1
299
0
2
773
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
6 months ago
Wenn das Postfach gelöscht ist, dann kannst Du eigentlich nur hoffen, dass die Tochter ein halbwegs aktuelles Backup hat.
Das habe ich nicht verstanden, worin da der Sinn sein soll bzw. was genau Du damit meinst:
dass wir den alten Vertrag als einen reinen Festnetz-Telefonie-Vertrag (Tarif Call Start) weiterführen bzw. in einen solchen umwandeln. Im Zuge dieser Umwandlung wurde der alte Vertrag durch die Telekom zum 26.11.2024 gekündigt
14
Answer
from
6 months ago
"Ihr bisheriger Vertrag MagentaZuhause M Hybrid (2) sowie die dazu gebuchten zusätzlichen Leistungen entfallen zum 26.11.2024."
@UwGo
Um es mal klar zum Ausdruck zu bringen - da hat m.E. entweder jemand bei der Telekom formidablen Bockmist gebaut, das ist m.E. mittlerweile auch nicht gesetzeskonform. Oder Ihr täuscht Euch einfach in den korrekten Zugangsdaten des Inklusivnutzers.
Die Telekom selbst schreibt
Sichern Sie bitte die E-Mails. Sie haben 180 Tage nach Kündigung des Festnetz-Anschlusses dafür Zeit. Dann wird der Inklusivnutzer gelöscht.
Sichern Sie bitte die E-Mails. Sie haben 180 Tage nach Kündigung des Festnetz-Anschlusses dafür Zeit. Dann wird der Inklusivnutzer gelöscht.
Quelle: E-Mail-Adresse Inklusivnutzer behalten | Telekom Hilfe
Die 180 Tage habt Ihr noch lange nicht um.
Aber wenn das Postfach gelöscht ist, dann wird es aus egal welchen Gründen das passiert ist wohl leider nichts mit einer Wiederherstellung - die Telekom schreibt in ihren AGB indirekt vor, dass man Backups machen muss, bzw. genauer im Bereich der Haftung schreibt die Telekom in den AGB
Answer
from
6 months ago
Danke muc80337_2 für die detaillierte Analyse inkl. Quellenhinweis! Den Passus mit den 180 Tagen Zeit bis zur Löschung hatte ich auch gelesen, aber de facto sind die Daten wohl trotzdem weg.
Answer
from
6 months ago
Ja ... das stimmt @muc80337_2. Auf das Datum habe ich gar nicht geachtet.
War das ein Dummy @UwGo oder ist es das Richtige? Denn dann sollte es eigentlich noch nicht weg sein. FALLS es weg ist, kann ich es leider dennoch nicht wiederherstellen, aber wir können uns gerne zu einem Telefonat zwecks Legitimation verabreden (heute oder morgen ab ca. 11 Uhr) und ich forsche nach.
Tata,
Johannes
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Normalerweise nimmt man den Vertrag und die Zugangsdaten mit beim Umzug.
was hast du an neuer Stelle bekommen ?
Vielleicht Regio oder Glafaser ?
1
Answer
from
6 months ago
Hallo Smart-und_Clever, an der neuen Adresse existiert noch kein Glasfaser und noch nicht mal DSL - ist eben "im ländlichen Raum" ...
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@UwGo Jetzt ergibt das mit dem callplus Sinn
mir war vorher nicht klar, dass der an der neuen Stelle bereitgestellt wurde.
@Johannes P. hat dich ja auf dem Schirm, wenn weitere Fragen aufkommen
0
6 months ago
Danke Johannes P.
0
6 months ago
Hallo Johannes P, das Datum der Umzugs- bzw. Auftragsbestätigung ist tatsächlich der 19.11.2024 und die Umstellung des Vertrags erfolgte zum 26.11.2024 - da war der Telekomtechniker bei uns im Haus und hat die Kabelverbindungen hergestellt. Und seit demselben Datum (26.11.2024) kann meine Tochter nicht mehr auf ihr Postfach zugreifen und bekommt auch keine Mails mehr. Und danke für das Angebot eines Telefonats - gerne noch heute Abend
Wie komme ich zu einer Telefonnummer bzw. wie kann ich Dir meine zukommen lassen?
4
Answer
from
6 months ago
Hallo muc80337_2, nochmals besten Dank für Deine Unterstützung! Mir war in dem Moment nicht klar, dass der Teamie meine Daten einsehen kann - ich benutze das Forum heute "anlassbedingt" zum ersten Mal und kenne die Vokabel Teamie erst seit etwa zwei Stunden ;-). Aber selbiger hat mich bereits telefonisch kontaktiert - sehr netter Kontakt - und wir versuchen morgen, der Sache näher auf den Grund zu gehen. Vielen Dank nochmals!
Answer
from
6 months ago
Habe @UwGo schon erreicht @muc80337_2 😅
Ich hatte nur vergessen hier zu antworten. Morgen geht die Suche weiter.
Da ich hier jeden Moment das Licht ausmachen werde:
Euch einen schööönen Abend,
Johannes
Answer
from
6 months ago
Ich danke für die Ruhe im Gespräch, @UwGo,
leider hatten wir ja doch keinen Erfolg. Im doppelten Sinne. 😔
Aber ich drücke die Daumen, dass der Notnagel funktioniert.
Alles Gute,
Johannes
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo @Johannes P. , der Kontakt mit den Kollegen der Telekom-Abuse-Hotline hat leider auch nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt - die Dame hat sich die Geschichte angehört und uns daraufhin nochmals den Link für die Beantragung der Freigabe der E-Mail-Adresse zugesandt (vgl. PrtScr).
Bei einem nochmaligen Telefonat mit derselben Stelle konnten wir nicht mehr mit der Ansprechpartnerin des ersten Telefonats verbunden werden - der Kollege kannte nicht mal den Namen seiner Kollegin - er empfahl uns bzw. unserer Tochter, dass sie sich doch bitte eine neue E-Mail-Adresse anlegen sollte - auch eine Art Lösungsorientierung.
Ich muss ehrlich sagen, dass es mit der von Dir oben erwähnten Ruhe im Gespräch inzwischen ziemlich vorbei ist und ich fassungslos bin über die Unfähigkeit der Telekom, ein durch ihre eigenen Prozesse gelöschtes Postfach wiederherzustellen und nicht einmal die zugehörige E-Mail-Adresse, deren Verbindungen sie ebenfalls durch ihre eigenen Prozesse gekappt hat, wieder freizugeben. Das darf eigentlich alles nicht wahr sein.
Du scheinst mir bei all den Kontakten, die ich mit der Telekom in dieser Sache hatte, am seriösesten und auch am lösungswilligsten zu agieren und deshalb möchte Dich jetzt noch einmal inständig bitten, nochmals zu überlegen und uns irgendeinen Lösungsweg zu beschreiben, um diese E-Mail-Adresse wieder nutzen zu können - ggf. über irgendwelche identifizierenden Verfahren oder dergleichen. Die Gründe, warum es genau diese E-Mail-Adresse sein muss, sind vielfältig und innerhalb dieses Chats nicht zu beschreiben.
Im Voraus vielen Dank und beste Grüße,
UwGo
1
Answer
from
6 months ago
Hallo @UwGo,
die E-Mail Adresse deiner Tochter habe ich aus der Karenzzeit genommen. Du kannst Sie auf freemail.t-online.de neu einrichten.
Damit hat deine Tochter Ihre E-Mail Adresse wieder. Was nach wie vor nicht wiederherstellbar ist, sind die ganzen E-Mails, die bei der Kündigung gelöscht wurden.
Brauchst du Unterstützung bei der Einrichtung der E-Mail Adresse? Dann gib kurz Bescheid, ich rufe dich an.
Viele Grüße
Christine Knobloch
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo @Christine Kn. , vielen Dank erstmal für Deine Mail und für die Herausnahme der Adresse aus der Karenzzeit! Allerdings schlägt mein Versuch, diese neu anzulegen, noch fehl. Dauert das noch eine Weile, bis es möglich wird? Danke für eine nochmalige Rückmeldung! VG, UwGo
3
Answer
from
6 months ago
Hi @UwGo,
bitte versuchen Sie es jetzt noch einmal 😃
Viele Grüße
Christine Kn.
Answer
from
6 months ago
Hi @Christine Kn. , jetzt hat es funktioniert - vielen herzlichen Dank !!!
VG, UwGo
Answer
from
6 months ago
Super!
Und vielen Dank für das Feedback.
Viele Grüße
Christine Kn.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from