Solved

Visuelle und akustische E-mail Benachrichtigung

16 years ago

Nach der Neuinstallation von Betriebssystem XP und T-Online E-Mail 6 (letzte Downloadversion) bleiben trotz der korrekten Einstellungen die akustischen und visuellen E-Mailanzeigen bei neuen E-Mails aus. Habe versucht die in diesem Forum beschriebene Lösung aus Deaktivieren des Standardprofils und manuelles Neuanlegen eines anderen Profils bei E-mail und oder Startcenter durchzuführen. Das scheitert, weil die Angabe eines Passwortes verlangt wird, das ich aber nicht vergeben habe. Am zweiten Computer im Haus am gleichen Router funktioniert die Anzeige. Der Vergleich der Einstellungen an beiden Computeren bei E-Mail und McAfee/ Firewall hat keine Unterschiede ergeben. Hier funktioniert die Anzeige auch im Standardprofil mit und ohne T-Online Startcenter und bei direkten Aufruf des Mailprogrammes unter Umgehung des Startcenters, wie das auch am beanstandeten Computer vor der Neuinstallation funktioniert hat. 2 E-Mails an hotline@T-Online.de blieben bisher unbeantwortet. *schlecht Wer hat die Lösung ?

16767

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      16 years ago

       
      Hallo Zmann,
      "Zmann" (Nickname) schrieb:
      > die Versionen sind in der Tat unterschiedlich:
      > 6.07.0001 auf dem Computer, bei dem die visuelle und akkustische
      > Anzeige direkt bei Aufruf von Mail.exe nicht geht, jedoch über das
      > nachinstallierte und konfigurierte Startcenter.
      > 6.05.004 auf dem Computer, bei dem die visuelle und akkustische Anzeige
      > ohne installiertes Startcenter direkt bei Aufruf von Mail.exe
      > funktioniert.
      Das ist dann auch die Antwort auf die Frage, warum etwas auf dem einen
      PC noch geht, was auf dem anderen nicht (mehr) geht. Wir entsinnen uns
      schon gar nicht mehr daran, seit welcher Version es notwendig ist, dass
      das Startcenter läuft, damit der "Notifier" läuft. Es ist jedenfalls
      schon etwas länger her, denn damals haben wir (als Betreuer der Service-
      Foren und Newsgroups) dies zunächst als "Fehler" klassifiziert und
      weitergeleitet. Das sagen die, die das zu entscheiden haben, aber
      anders, infolgedessen gab es bei weiteren Updates danach auch keine
      Änderung mehr.
      Dass Sie das Startcenter, welches ja ein ziemlicher "Bolide" ist, nicht
      eigens dafür im Hintergrund immer mitlaufen lassen möchten, können wir
      verstehen; das würden wir auch nicht wollen. Darum hatten wir Ihnen ja
      eine Alternative empfohlen. *zwinkern
      | PopTray.exe 2844 K
      | kernel.exe 44.212 K
      Das behauptet jedenfalls der Taskmanager von Windows zu den beiden
      Prozessen. (kernel.exe ist das Startcenter)
      Sie hatten nun dazu geschrieben:
      | Ich habe das Programm Pop Tray trotzdem installiert um fast schon
      | erwartungsgemäß festzustellen, dass es nicht geht. Dieses Programm
      | verlangt zwingend die Einrichtung eines E-Mail Passwortes, was ich aus
      | verschiedenen Gründen nicht möchte.
      So unverständlich uns persönlich auch der Umstand ist, dass Sie Ihr
      Postfach nicht mit einem Passwort schützen möchten, so einerlei sollte
      es dennoch sein. Zwar können wir es selbst nicht prüfen, da wir schon
      lange alle Zugriffe auf mailto.t-online.de/pop.t-online.de gesperrt
      haben, aber wenn PopTray unbedingt einen Benutzernamen ("Login: ") und
      ein "Passwort" haben will, dann geben Sie eben irgendwas (wörtlich) ein.
      Also zum Beispiel:
      | Aktiviert
      |
      | Name:
      | Server:        Port:
      | Login:
      | Passwort:
      | Farbe:
      | Mailprogramm:
      | Klang:
      Dem Server "pop.t-online.de" ist es egal, ob der Client versucht, sich
      mit Benutzername/Passwort anzumelden, er ignoriert diese Eingaben
      einfach.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    524

    0

    3

    Solved

    8 years ago

    in  

    644

    0

    3

    in  

    315

    0

    3