Gelöst
VOIP, welches Kennwort oder Passwort in Fritzbox eintragen?
vor 10 Jahren
Hallo zusammen, ich werde demnächst (06.03.) von Analoganschluss auf DSL 16000 RAM IP (2) umgestellt (freiwillig) und muss dann in der Fritzbox 7270v3 ja selbst die Telefoniezugangsdaten eintragen. Rufnummer usw. ist nach ein bißchen googlen (glaube ich) klar, aber Welches Passwort wird dafür gebraucht: Das Internetpasswort, mit dem ich auch bisher in der FB eingetragen bin? (Also das was ausschließlich bei der Erstkonfiguration des Routers/Internetzugangs zum Einsatz kommt?) oder Das Passwort, dass ich zum Abruf meiner E-Mails verwende? (Also das was z.B. im Thunderbird eingetragen ist oder beim Einloggen ins E-Mailcenter benötigt wird?) oder erhalte ich mit den Einrichtungsunterlagen ein eigenes/neues VOIP-Passwort? Wäre super, wenn ich hier den richtigen Hinweis kriegen könnte, mein Alptraum ist, dass ich dreimal das Falsche eingebe und dann auch keine Hotline mehr anrufen kann...VOIP halt. Handyempfang ist im Keller, wo der PC steht, dann auch nicht gegeben. Danke für Unterstützung! Gruß Michael
26632
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
243
0
4
vor 6 Jahren
394
0
3
Gelöst
749
0
3
Gelöst
188
0
1
Akzeptierte Lösung
HAMAPA
akzeptiert von
mibock
vor 10 Jahren
FB einrichten: http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1339_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-am-IP-basierten-Telekom-Anschluss-einrichten/
Telefonie einrichten: http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/32_Internetrufnummern-in-FRITZ-Box-einrichten/
0
15
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
HAMAPA
vor 7 Jahren
@bakgwei
Angerufen werden geht definitiv wenn Du eine sofortige Rufweiterleitung im Telekom Telefoniecenter auf einen Account/eine Rufnummer bei einem VoIP-Anbieter nutzt.
Vollumfänglich die Telekom IP-Telefonie nutzen geht, wenn Du einen VPN Router hinter die Fritzbox klemmst - und dieser Router baut die VPN -Verbindung auf. Jegliche Telefonie läuft dagegen direkt über die Fritzbox.
Es hängt halt sehr von Deinen sonstigen Anforderungen ab, welche Lösung für Dich mit den wenigsten Einschränkungen verbunden ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
Akzeptierte Lösung
Henning H.
Community Manager*in
akzeptiert von
Henning H.
vor 7 Jahren
Hallo @bakgwei,
die von uns zugewiesenen Rufnummer funktionieren tatsächlich nur am dazugehörigen Standort. Wenn Sie sich per VPN mit einem anderen Netz verbinden, können die Rufnummer am VoIP-Server nicht registriert werden. Gibt es in der Fritz!Box evtl. die Möglichkeit die Telefonie nicht über den VPN laufen zu lassen, wenn dieser aktiv ist?
@Gelöschter Nutzer, @muc80337_2: Ideen?
Viele Grüße
Henning H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Henning H.