von mir versendete T-Online E Mails landen bei G Mail Empfängern im Spam

vor 2 Tagen

Hallo schönen guten Tag,

bin etwas verzweifelt; ich benutze immer noch meine allererste T-Online E Mail Adresse und versende nur einzelne private Mails an private Empfänger. Neuerdings erreichen viele Mail nicht den Empfänger.Laut einem seriösen Spam-Check wird meine Adresse zu 50 Prozent als Spam eingestuft. Bisher betrifft das nur G Mail Empfänger; entweder kommt die Mail komplett zurück, oder sie landet in deren Spam Ordner. Ich kann mir das nicht erklären und das ist schon ein Problem für  mich. Habe mal eine neue T-Online E Mail Adresse die Tage angelegt und die auch getestet; war das gleiche Spiel. Kann mir jemand sagen was ich tun kann? Ich meine außer einen anderen Mailanbieter zu suchen? Vielen Dank, wenn jemand Rat weiß.

Danke

44

0

4

    • vor 2 Tagen

      Nimm mal statt 465 die 587

      Wie sendest du emails..Thunderbird outlook..

      Postausgangsserver IMAP und POP3 (SMTP):
      Server: securesmtp.t-online.de
      Port: 465 oder 587
      Sicherheit: SSL

      Oder sende mit gmail...

      Haben deine mails eine Signatur oder Werbetexte..

      @kuller70 

      0

      0

    • vor 2 Tagen

      Hallo @kuller70 

      leider gibt es immer wieder Probleme zwischen T-Online <-> Gmail oder auch <-> Hotmail.

      Die Anbieter schreiben die Mailserver immer wieder auf die SPAM, bzw. Blocklisten. Machen kannst Du dagegen leider nichts, zumindest ist mir diesbezüglich keine Lösung bekannt.

      Hier gibt es was zum lesen dazu.

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 2 Tagen

      danke ihr Beiden; die 465 benutze ich über G Mail ; ändert leider nichts..............es ist egal welches Mailprogramm ich benutze normalerweise Outlook auch mit 465 und über die mobilen Geräte G Mail. Eine Signatur haben die Mails nicht und auch keine Werbetexte. Ich probiere mal die 587 aus. Vielen Dank auch an Lerni; habe das schon gelesen. Bei der Authentifizierung gibt es bei T Online ja kein DKIM wenn ich das richtig verstanden habe.................vielleicht doch ein anderer Anbieter..........der der mich blockiert.

      Viele Grüße,

      Kuller

      0

    • vor einem Tag

      Hallo @kuller,

      das Problem liegt ganz einfach darin, dass die Domain t-online.de weder SPF noch DKIM Einträge enthält.

      Laut Google

      https://support.google.com/a/answer/81126?visit_id=638955215198455369-2594733888&rd=1#authentication

      Ab dem 1. Februar 2024 müssen alle E-Mail-Absender, die E-Mails an Gmail-Konten senden, die Anforderungen in diesem Abschnitt erfüllen:

      Richten Sie die SPF- oder DKIM-E-Mail-Authentifizierung für Ihre Absenderdomains ein.

      Viele Grüße

      Siegfried

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    401

    0

    5

    Gelöst

    in  

    1467

    0

    4

    Gelöst

    in  

    980

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...