Wann kommt Fax wieder in E-Mail?

21 hours ago

Vor kurzem wurde die Fax-Funktion in der E-Mail-App eingestellt mit dem Versprechen, dass sie bald wieder zur Verfügung stünde! Wann wird sie wieder aktiviert?

81

0

16

    • 21 hours ago

      Das emailcenter hat ja sehr viele Bugs...und Fax zählt eher nicht zu den viel genutzten Funktionen...

      Wann ? Keine Ahnung...such dir lieber eine Alternative...

      @Edgar Pichardt 

      7

      from

      18 hours ago

      Berti15

      Bei der Fritzbox bringt es einen nichts, weil man darüber keine PDF verschicken kann, nur Text und eine angehängte Grafik. Die Fax-Funktion hat Fritz (früher AVM) in der Fritzbox nie richtig weiterentwickelt.

      Ich nutze zum faxen: https://simple-fax.de

      Buster01

      Welchen Router hast du denn?

      Welchen Router hast du denn?

      Buster01

      Welchen Router hast du denn?

      Bei der Fritzbox bringt es einen nichts, weil man darüber keine PDF verschicken kann, nur Text und eine angehängte Grafik. Die Fax-Funktion hat Fritz (früher AVM) in der Fritzbox nie richtig weiterentwickelt.

      Ich nutze zum faxen: https://simple-fax.de

      Berti15

      Bei der Fritzbox bringt es einen nichts, weil man darüber keine PDF verschicken kann, nur Text und eine angehängte Grafik. Die Fax-Funktion hat Fritz (früher AVM) in der Fritzbox nie richtig weiterentwickelt.

      Ich nutze zum faxen: https://simple-fax.de

      War ja nur für den Empfang gedacht ;-)

      (ich nutze für ankommende FAX das Fritz-FAX (in der Box), ein Online-FAX

      und zum senden, noch ein analoges FAX).

      from

      16 hours ago

      Edgar Pichardt

      War deswegen praktisch, weil Ärzte aus Datenschutzgründen leider keine E-Mails mit Gesundheitsdaten versenden dürfen. Per Fax war dies möglich. Welche Alternativen gibt´s da?

      Eigentlich schade. War deswegen praktisch, weil Ärzte aus Datenschutzgründen leider keine E-Mails mit Gesundheitsdaten versenden dürfen. Per Fax war dies möglich. Welche Alternativen gibt´s da? Bin 76 Jahre alt und nicht mehr ganz so auf dem Laufenden. Wäre für Tipps dankbar. 

      Edgar Pichardt

      War deswegen praktisch, weil Ärzte aus Datenschutzgründen leider keine E-Mails mit Gesundheitsdaten versenden dürfen. Per Fax war dies möglich. Welche Alternativen gibt´s da?

      Wenn es nur um Faxempfang geht, den beherrscht auch die Sprachbox.

      Ich hab hier bei einer der drei Rufnummern eine sofortige Weiterleitung zur Sprachbox eingerichtet, um darauf gegebenenfalls Faxe empfangen zu können (allerdings schon ewig nicht mehr genutzt).

      0

      from

      16 hours ago

      HARTMUTIX

      aber man kann die Gesundheitsdaten in eine passwortgeschützte  Datei packen und per email senden und dir das Passwort sagen.

      Edgar Pichardt

      Datenschutzgründen leider keine E-Mails mit Gesundheitsdaten versenden dürfen.

      Eigentlich schade. War deswegen praktisch, weil Ärzte aus Datenschutzgründen leider keine E-Mails mit Gesundheitsdaten versenden dürfen. Per Fax war dies möglich. Welche Alternativen gibt´s da? Bin 76 Jahre alt und nicht mehr ganz so auf dem Laufenden. Wäre für Tipps dankbar. 

      Edgar Pichardt

      Datenschutzgründen leider keine E-Mails mit Gesundheitsdaten versenden dürfen.

      stimmt,  aber man kann die Gesundheitsdaten in eine passwortgeschützte  Datei packen und per email senden und dir das Passwort sagen.per Telefon..

      bzw in deine E-Gesundheitsakte pushen

      @Edgar Pichardt 

      HARTMUTIX

      aber man kann die Gesundheitsdaten in eine passwortgeschützte  Datei packen und per email senden und dir das Passwort sagen.

      Sowas hat eine (Facharzt-)Praxis gemacht, bei der ich vor eine paar Jahren war.

      Unlogged in user

      from

    • 20 hours ago

      Hier mal ein paar Anregungen:

      https://www.placetel.de/ratgeber/faxen-ohne-faxgeraet

      6

      from

      20 hours ago

      Online Dienste sind nicht sicherer als direkte Mails, da sie in der Regel als Fax2Mail betrieben werden. D. h., dass das Fax unverschlüsselt in der Mailbox ankommt. Da kann man auch gleich mailen.

      from

      20 hours ago

      mboettcher
      Online Dienste sind nicht sicherer als direkte Mails, da sie in der Regel als Fax2Mail betrieben werden. D. h., dass das Fax unverschlüsselt in der Mailbox ankommt. Da kann man auch gleich mailen.

      Online Dienste sind nicht sicherer als direkte Mails, da sie in der Regel als Fax2Mail betrieben werden. D. h., dass das Fax unverschlüsselt in der Mailbox ankommt. Da kann man auch gleich mailen.

      mboettcher

      Online Dienste sind nicht sicherer als direkte Mails, da sie in der Regel als Fax2Mail betrieben werden. D. h., dass das Fax unverschlüsselt in der Mailbox ankommt. Da kann man auch gleich mailen.

      Was hinten passiert, kann dem Sender egal sein (der hat seine Vorgaben und darf nur an ein FAX senden);

      ob das jetzt ein Online-Fax ist oder ein Router der das FAX in eine PDF wandelt und an eine E-Mail-Addi versendet

      oder noch ein analoges FAX-Gerät

      (was z.B. in der Firma steht oder in der Wohnung, wo jeder erst mal das FAX lesen kann, bevor es zum Empfänger kommt.).

      from

      19 hours ago

      Buster01

      Was hinten passiert, kann dem Sender egal sein (der hat seine Vorgaben und darf nur an ein FAX senden);

      mboettcher
      Online Dienste sind nicht sicherer als direkte Mails, da sie in der Regel als Fax2Mail betrieben werden. D. h., dass das Fax unverschlüsselt in der Mailbox ankommt. Da kann man auch gleich mailen.

      Online Dienste sind nicht sicherer als direkte Mails, da sie in der Regel als Fax2Mail betrieben werden. D. h., dass das Fax unverschlüsselt in der Mailbox ankommt. Da kann man auch gleich mailen.

      mboettcher

      Online Dienste sind nicht sicherer als direkte Mails, da sie in der Regel als Fax2Mail betrieben werden. D. h., dass das Fax unverschlüsselt in der Mailbox ankommt. Da kann man auch gleich mailen.

      Was hinten passiert, kann dem Sender egal sein (der hat seine Vorgaben und darf nur an ein FAX senden);

      ob das jetzt ein Online-Fax ist oder ein Router der das FAX in eine PDF wandelt und an eine E-Mail-Addi versendet

      oder noch ein analoges FAX-Gerät

      (was z.B. in der Firma steht oder in der Wohnung, wo jeder erst mal das FAX lesen kann, bevor es zum Empfänger kommt.).

      Buster01

      Was hinten passiert, kann dem Sender egal sein (der hat seine Vorgaben und darf nur an ein FAX senden);

      Das ist pragmatisch, aber eben kein wirklicher Unterschied zur direkten Nutzung von Mail. Wenn man die Praxis über die Tatsachen aufklärt, wäre es vorbei mit dieser Nutzung. Allerdings gibt es m. E. keine Vorgabe per Fax zu senden, bzw. es gibt durchaus die Möglichkeit Mail einzusetzen. Ich habe dazu mit einem Arzt eine Vereinbarung getroffen, die die Übermittlung von Mail erlaubt. Ich sehe darin kein sonderliches Risiko. 

      Mail ist in Deutschland nahezu immer während des Transports verschlüsselt, liegt also nur auf dem Mailserver des Mail-Anbieters unverschlüsselt vor. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass jemand dort Zugriff auf die Mails nimmt. Zudem muss man sie da ja nicht dauerhaft lagern. Die Alternative wäre Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Dazu müsste man aber einen Mailclient einsetzen und Zertifikate ausrollen. Sehr viele Nutzer von Telekom und Co. nutzen bedauerlicher Weise aber Webmail oder eine App, die mit verschlüsselten Mails nicht umgehen kann. Vom geringen Prozentsatz verschlüsselter Mails selbst unter den Nutzern von Mailclients ganz zu schweigen.

      Unlogged in user

      from

    • 19 hours ago

      Hallo @Edgar Pichardt 

       

      letzte Antwort eines Teamie dazu:

      Wir arbeiten aktiv an der Lösung und planen, den Faxdienst ca. Mitte September wieder in Betrieb zu nehmen.

       

      Quelle:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/der-reiter-fax-im-t-online-e-mail-center-lässt-sich-nicht-öffnen/68a2f928d32de379c5095432?commentId=68a31130d32de379c5117a4a

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    211

    0

    4

    in  

    147

    0

    2

    in  

    569

    0

    9

    Solved

    in  

    282

    0

    1

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...