Solved
Warum kann ich keine E-Mails bei T-Online.de abrufen
12 years ago
Seit nunmehr 4 Tagen kann ich keine E-mails mehr Abrufen.
Senden geht einwandfrei.
Bei anderen Betreibern Zb. Web. de funktioniert senden und empfangen einwand frei.
Nur bei T-Online nicht
Server Pop.t-online de Protokoll: POP3 Serverantwort ERR Unknown command USER Port 110 Secure SSL nein Serverfehler
0x800CCC90 Fehlernummer :0x800CCC91
Was kann ich tun ??? ich habe keine Zugangsdaten geändert.
Hier soll der Nutzer wohl dazu gezwungen werden zu T- Online E-Mail
zu wechseln wo für jedes extra Gebühren fällig werden.
Ich benutze Windows 7 64bit und Windows-Mail.
Senden geht einwandfrei.
Bei anderen Betreibern Zb. Web. de funktioniert senden und empfangen einwand frei.
Nur bei T-Online nicht
Server Pop.t-online de Protokoll: POP3 Serverantwort ERR Unknown command USER Port 110 Secure SSL nein Serverfehler
0x800CCC90 Fehlernummer :0x800CCC91
Was kann ich tun ??? ich habe keine Zugangsdaten geändert.
Hier soll der Nutzer wohl dazu gezwungen werden zu T- Online E-Mail
zu wechseln wo für jedes extra Gebühren fällig werden.
Ich benutze Windows 7 64bit und Windows-Mail.
Note:
This post has been closed.
67129
20
This could help you too
8 months ago
112
0
2
5 years ago
222
2
2
12 years ago
0
12 years ago
Konto: 'Windows Mail', Server: 'popmail.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Connection-failure. Username or password incorrect. Please be aware, that the e-mail password is mandatory here. E-Mail-Adresse oder Passwort ungueltig! Bitte beachten Sie, dass hier das E-Mail-Passwort notwendig ist: www.t-online.de/email-passwort', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92
das war wohl nix.
0
12 years ago
0
12 years ago
es sieht so aus als ob der Server für Mails die abgerufen werden blockiert ist
Nachrichten kann ich nach wie vor versenden. nur bei mir kommt nix mehr an.
auser die Nachrichten von Web. de
0
12 years ago
0
12 years ago
aber an der Fehlermeldung ändert sich nichts.
Konto: 'Windows Mail', Server: 'popmail.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Connection-failure. Username or password incorrect. Please be aware, that the e-mail password is mandatory here. E-Mail-Adresse oder Passwort ungueltig! Bitte beachten Sie, dass hier das E-Mail-Passwort notwendig ist: www.t-online.de/email-passwort', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92
Es wird immer noch der Mailabruf blockiert
Das Email Passwort funktioniert nur auf der Webseite von T-online
Beim Mailabruf vom PC ist es ohne Funktion.
0
12 years ago
Fehler bei der Verbindung zum Server. Betreff 'Wieder mal ein Test', Konto: 'Windows Mail', Server: 'mail.t-online.de', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10051, Fehlernummer: 0x800CCC0E
0
12 years ago
Ich habe meinen alten Windows PC mit Windows 95 wieder reaktiviert
Wollte E-Mails bei T-Online abrufen und was kommt. die selbe Fehlermaldung
wie beim Windows 7 PC.
Also liegt offensichtlich der Fehler bei T-Online
0
12 years ago
> Das Email Passwort funktioniert nur auf der Webseite von T-online
Nein, das E-Mail Passwort ist für für Mail-Programme, bei Webmail wird das Passwort (Webkennwort) verlangt.
Grüße
gabi
0
Accepted Solution
accepted by
12 years ago
> Server: 'mail.t-online.de',
Falscher Server. Der korrekte ist nun für dich smptmail.t-online.de
> Der vollständigen Benutzernamen habe ich eingegeben
> aber an der Fehlermeldung ändert sich nichts.
> Konto: 'Windows Mail', Server: 'popmail.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort:
> '-ERR Connection-failure. Username or password incorrect.
Ok. Dann liegt es eindeutig am Passwort, weil ich nun weiß, dass du auch einen falschen Ausgangsserver verwendest.
Richte dir hier ein (neues) E-Mail-Passwort ein:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/passwoerter/e-mail-passwort/index.html
Das trägst du dann in dein E-Mail-Programm ein. Vergiss nicht den Ausgangsserver zu korrigieren und setzte beim Ausgangsserver den Haken "Ausgangsserver erfordert Authentifizierung" (oder so ähnlich).
Für dich zum besseren Verständnis ein paar Hintergrundinfos:
Früher wurden bevorzugt die Server pop.t-online.de (empfangen) und mailto.t-online.de (versenden) verwendet. An diesen Servern hast du dich mit deinen aktuell eingewählten Zugangsdaten angemeldet und benötigtest dafür nicht ein extra Passwort. Das war soweit ok, da es in der Regel pro Einwahl nur einen Mailnutzer gab.
Jahre später haben sich die Dinge etwas verändert. Heute verwendet man für den Internetzugang i.d.R. einen Router, welcher eine Einwahl durchführt und allen Rechnern, die am Router angeschlossen sind, die Internetverbindung zur Verfügung stellt. Das hat zur Folge, dass jeder Teilnehmer dein Postfach mit abrufen kann (wenn er die oben genannten Server verwendet) ohne dein Passwort zu kennen. Das ist aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen nicht optimal ;-)
Eine Zeitlang konnte der Kunde also im Kundencenter diese beiden Server sperren (durch Einrichtung des Routerpasswortschutzes). Die individuelle Verwaltung des Routerpasswortschutzes ist aber seit einiger Zeit nicht mehr möglich und alle Kunden die ein spezielles E-Mail-Passwort für E-Mail-Clients einrichten, haben automatisch damit den Routerpasswortschutz aktiviert und können nicht mehr die alten Server verwenden. Sie müssen umsteigen auf z.B. popmail.t-online.de und smtpmail.t-online.de.
Aktuell läuft eine Phase, mit der alle Kunden "gezwungen" werden von den alten Servern umzusteigen. Also nach und nach werden für jeden Kunden die Server pop.t-online.de und mailto.t-online.de deaktiviert/gesperrt. Diese Kunden müssen sich nun im Kundencenter ein E-Mail Passwort einrichten und auf andere kommunizierte Server umschwenken.
Übrigens läuft der Prozess der Umstellung auf die "neuen" Server schon länger und wurde auch schon mal per Mail kommuniziert. Bin mir aber nicht sicher, ob über die aktuell vorgenommenen Sperrungen informiert wird/wurde.
Viele Grüße
pioneer
0