Solved

werbung

4 years ago

Sehr geehrtes Team,

sehr geehrte Geschäftsführung,
ich bin es leid von Ihnen mit Werbung überschüttet zu werden nur,
dass Sie auf Kosten meiner Nerven den Hals nicht vollkriegen.
Die größte Frechheit ist, Geld für ein Werbefreies Arbeiten zu verlangen.
Es ist nicht nur störend, sondern abstoßend mit diesem Müll zugeschüttet zu
werden. Ich werde mich als einer Ihrer ersten Kunden verabschieden.

Hochachtungsvoll

Westerburg

490

6

    • 4 years ago

      @h.westerburg  t-online.de?

      Warum nutzt Du nicht Thunderbird oder Outlook oder ..........

      0

    • 4 years ago

      @h.westerburg 

      sicher das du das Emailkonto im Griff hast? vermute mal nicht!

      0

    • 4 years ago

      Ja dann, tschüssikowski und danke für deinen geistreichen Beitrag @h.westerburg . 🤔

      0

    • 4 years ago

      h.westerburg

      Ich werde mich als einer Ihrer ersten Kunden verabschieden.

      Ich werde mich als einer Ihrer ersten Kunden verabschieden.
      h.westerburg
      Ich werde mich als einer Ihrer ersten Kunden verabschieden.

      Einer der ersten Kunden der Telekom?

      Einer der ersten Knden, der kündigt? @h.westerburg 

       

      Ordentlich gekündigt hast Du schon?

      Denn Dein Beitrag im Forum reicht nicht.

       

      Hast Du ein kostenpflichtiges email Postfach?

      0

    • 4 years ago

      @h.westerburg Kannst Du etwas genauer werden?

      Wo und in welcher Form findest Du denn Werbung?

      Postwurf, Spam, Startseite, Mailcenter,  Telefon, 'drumherum'.....

      Statt Dich nur unqualifiziert auszuk...., solltest Du konkret werden. Dann kann Dir wahrscheinlich auch geholfen werden

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @h.westerburg : wer heute noch ohne Adblocker ins Internet geht, macht m. E. etwas falsch. Man nutze einen Browser, der die Installation von Add.on zulässt, z. B. Firefox, und installiere "Adblock Plus" oder uBlock. Beide Add-Ons nutzen die gleichen Blocklisten. Wer "Adblock Plus" installiert, der sollte die Option "Acceptable Ads erlauben?" deaktivieren und besser die Seiten, die er mittels der Werbung fördern will, auf die Whitelist setzten. 

       

      Ganz falsch ist es darüber hinaus per Webbrowser seine EMails zu verwalten. Einmal, weil Webmail, hier das sogn. Email-Center,  eigentlich eine Notlösung ist, die man nur nutzen sollte, wenn man keinen Zugriff auf seinen Mailclient hat. Zum anderen als man mit der ausschließlichen Nutzung von Webmail die Kontrolle über seine Mails dem ISP überlässt. Zum Vergleich: wohl niemand unterhält bei der "Gelben Post" ein Postfach, holt seine Post aus demselben und legt nach dem Lesen die Briefe wieder in das Postfach zurück. Sinnvoller ist es einen Mailclient (Thunderbird, Outlook, ...) zu installieren und Mails darüber vom Server des ISP abzuholen. Das entlastet nicht nur das Postfach und bewahrt vor Werbung (sofern nicht Werbemails empfangen werden), sondern bietet auch die einfache Möglichkeiten seine Mails zu sichern und offline auf diese zuzugreifen. 

      Was Werbe-/Spammails angeht: die Filter des ISP sind, sofern vorhanden, immer ein Kompromis, die eigene Anforderungen an eine Filterung in der Regel nicht vollständig erfüllen. Es empfiehlt sich auch von daher die Mails mittels eines Mailprogramms abzuholen, da man dann zusätzlich eigene Maßnahmen ergreifen kann. So enthält Thunderbird einen relativ gut funktionienden Mailfilter. Wer einen Windows_PC nutzt, der kann sich zusätzlich den Spamihilator installieren, der sich vor den Posteingang  setzt und ein sehr gut lernendes Spamfilterprogramm ist. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      9 years ago

      in  

      1324

      8

      3

      in  

      671

      0

      6

      Solved

      8 years ago

      in  

      1920

      1

      1

      in  

      169

      0

      3

      Solved

      in  

      2694

      8

      5