Wichtiges Sicherheits-Update für die E-Mail Software 6.0 bis zum 31. 8. einspielen!
11 years ago
Liebe Fans der E-Mail Software 6.0,
die E-Mail Software 6.0 erhält ein neues Sicherheitszertifikat, das in einem kompletten Installer mit der Versionsnummer 6.10.0006 für euch unter
http://www.t-online.de/emailsoftware-update
zum Download bereit steht.
Dort findet ihr auch eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Bitte installiert das Update
– seit dem 23. September ist das derzeit eingebaute Zertifikat ungültig.
Wenn ihr das Update bisher noch nicht installieren konntet, startet die Software zwar, ihr könnt jedoch keine Mails versenden und empfangen.
Aber keine Sorge: Auch jetzt könnt ihr das Update noch einspielen. Anschließend sind mit Ausnahme der Rechtschreibprüfung (die mit der neuen Version wegfällt) alle Funktionen wie gewohnt nutzbar.
WICHTIGE TIPPS:
Falls ihr eure E-Mail Software vor dem Update deinstalliert hattet, klappt der Neustart am besten, wenn ihr beim ersten Einstieg in die neue Version die Einstellungen für euer vorhandenes Konto @fk12373 aus eurem Kundencenter übernehmt.
Gern könnt ihr euch auch für die manuelle Einrichtung entscheiden; dabei denkt bitte daran, den Posteingangs- und Postausgangsserver auf die SSL-verschlüsselten Adressen
securepop.t-online.de und
securesmtp.t-online.de
umzustellen.
Die E-Mail Software 6.0 ist für die Nutzung mit den aktuellen Versionen von Windows 7 und Windows Vista geeignet.
Das Update ist also nicht für den Einsatz mit Windows 8 oder Windows 8.1 vorgesehen.
Wenn ihr die E-Mail Software bereits unter Windows 8 oder Windows 8.1 nutzt, archiviert bitte unbedingt eure Mails und exportiert euer Adressbuch, bevor ihr das Update durchführt.
Sollte das Update fehlschlagen, könnt ihr eure archivierten Mails dann unter Windows 7 in eine aktuelle Installation der E-Mail Software (also in das Update mit der Version 6.10.0006) importieren.
Daraus könnt ihr dann eure Mails als Export im mbox-Format sichern und anschließend z. B. unter Windows 8.1 in jeden geeigneten Mail-Client importieren.
Falls es beim Import haken sollte, empfehlen wir euch die Lösungsansätze hier im Forum unter
https://forum.telekom.de/foren/read.php?315,11256641
Weitere Informationen sowie detaillierte, bebilderte Anleitungen findet ihr in unserem Hilfe-Portal:
weitere Informationen zum Update stehen für euch bereit unter
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-305643961/E-Mail-Programme/theme-306527808/E-Mail-Software?tab=question
- und Anleitungen z. B. für die Arbeit mit dem mbox-Format sind verfügbar unter
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-305643961/E-Mail-Programme/theme-306527808/E-Mail-Software?tab=instruction
Bitte sichert eure Daten, bevor ihr das Update durchführt!
Dazu öffnet ihr den Menüpunkt "Einstellungen" und wählt hier die Option "Daten archivieren/importieren", anschließend aktiviert ihr auf der Karteikarte "Archivieren" die Option "Daten sichern" und klickt auf "Ausführen".
Jetzt könnt ihr festlegen, wo die Sicherungsdatei gespeichert werden soll, damit ihr die Sicherung später leicht wiederfindet. Der vorgegebene Dateiname setzt sich aus Benutzername und Jahr, Monat, Tag und Stunde, Minute sowie Sekunde zusammen.
Wenn mehrere Benutzer angelegt wurden, ist es erforderlich, für jeden Benutzer eine separate Datensicherung durchzuführen. Falls für den Benutzer ein Kennwort eingerichtet wurde, wird dieses Kennwort auch für die Rücksicherung benötigt.
Das Adressbuch kann separat gesichert werden.
Falls ihr E-Mail-Filter angelegt habt, sichert ihr am besten auch die Datei "user.cfg", in der diese Filtereinstellungen gespeichert sind.
Wie immer freuen wir uns auf eure Diskussionsbeiträge.
Viele Grüße von eurem Telekom hilft Team!
die E-Mail Software 6.0 erhält ein neues Sicherheitszertifikat, das in einem kompletten Installer mit der Versionsnummer 6.10.0006 für euch unter
http://www.t-online.de/emailsoftware-update
zum Download bereit steht.
Dort findet ihr auch eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Bitte installiert das Update
– seit dem 23. September ist das derzeit eingebaute Zertifikat ungültig.
Wenn ihr das Update bisher noch nicht installieren konntet, startet die Software zwar, ihr könnt jedoch keine Mails versenden und empfangen.
Aber keine Sorge: Auch jetzt könnt ihr das Update noch einspielen. Anschließend sind mit Ausnahme der Rechtschreibprüfung (die mit der neuen Version wegfällt) alle Funktionen wie gewohnt nutzbar.
WICHTIGE TIPPS:
Falls ihr eure E-Mail Software vor dem Update deinstalliert hattet, klappt der Neustart am besten, wenn ihr beim ersten Einstieg in die neue Version die Einstellungen für euer vorhandenes Konto @fk12373 aus eurem Kundencenter übernehmt.
Gern könnt ihr euch auch für die manuelle Einrichtung entscheiden; dabei denkt bitte daran, den Posteingangs- und Postausgangsserver auf die SSL-verschlüsselten Adressen
securepop.t-online.de und
securesmtp.t-online.de
umzustellen.
Die E-Mail Software 6.0 ist für die Nutzung mit den aktuellen Versionen von Windows 7 und Windows Vista geeignet.
Das Update ist also nicht für den Einsatz mit Windows 8 oder Windows 8.1 vorgesehen.
Wenn ihr die E-Mail Software bereits unter Windows 8 oder Windows 8.1 nutzt, archiviert bitte unbedingt eure Mails und exportiert euer Adressbuch, bevor ihr das Update durchführt.
Sollte das Update fehlschlagen, könnt ihr eure archivierten Mails dann unter Windows 7 in eine aktuelle Installation der E-Mail Software (also in das Update mit der Version 6.10.0006) importieren.
Daraus könnt ihr dann eure Mails als Export im mbox-Format sichern und anschließend z. B. unter Windows 8.1 in jeden geeigneten Mail-Client importieren.
Falls es beim Import haken sollte, empfehlen wir euch die Lösungsansätze hier im Forum unter
https://forum.telekom.de/foren/read.php?315,11256641
Weitere Informationen sowie detaillierte, bebilderte Anleitungen findet ihr in unserem Hilfe-Portal:
weitere Informationen zum Update stehen für euch bereit unter
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-305643961/E-Mail-Programme/theme-306527808/E-Mail-Software?tab=question
- und Anleitungen z. B. für die Arbeit mit dem mbox-Format sind verfügbar unter
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-305643961/E-Mail-Programme/theme-306527808/E-Mail-Software?tab=instruction
Bitte sichert eure Daten, bevor ihr das Update durchführt!
Dazu öffnet ihr den Menüpunkt "Einstellungen" und wählt hier die Option "Daten archivieren/importieren", anschließend aktiviert ihr auf der Karteikarte "Archivieren" die Option "Daten sichern" und klickt auf "Ausführen".
Jetzt könnt ihr festlegen, wo die Sicherungsdatei gespeichert werden soll, damit ihr die Sicherung später leicht wiederfindet. Der vorgegebene Dateiname setzt sich aus Benutzername und Jahr, Monat, Tag und Stunde, Minute sowie Sekunde zusammen.
Wenn mehrere Benutzer angelegt wurden, ist es erforderlich, für jeden Benutzer eine separate Datensicherung durchzuführen. Falls für den Benutzer ein Kennwort eingerichtet wurde, wird dieses Kennwort auch für die Rücksicherung benötigt.
Das Adressbuch kann separat gesichert werden.
Falls ihr E-Mail-Filter angelegt habt, sichert ihr am besten auch die Datei "user.cfg", in der diese Filtereinstellungen gespeichert sind.
Wie immer freuen wir uns auf eure Diskussionsbeiträge.
Viele Grüße von eurem Telekom hilft Team!
48735
0
402
Accepted Solutions
All Answers (402)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
22576
0
88
2 years ago
495
0
4
13 years ago
37070
0
50
Anonymous User
11 years ago
danke, für den Hinweis.
Wer noch (wie ich) das Startcenter 6.0 nutzt, kann das Update auch über "Funktionen -> Software aktualisieren" durchführen lassen.
MfG P.K.
0
0
Wallissualg
11 years ago
Auch ein kpl. Neustart von Windows 8.1 Pro brachte keine Änderung.
Ein update über die download Software wurde abgewiesen, da Systemstand neuer als update ist.
Ein Start als Administrator funktioniert auch nicht.
Zur Zeit ist Die E-Mail Software nicht nutzbar. Hat jemand eine Idee, was passiert sein könnte.
0
0
redaxxa
11 years ago
0
0
Nikolaus4
11 years ago
Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt wenn eine Lösung vorhanden ist.
Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt wenn eine Lösung vorhanden ist.
Die rudimentäre Information der Telekom zum E-Mail-Software-Update ist auch nicht gerade hilfreich. Wenn ich nach Update und Neustart des Rechners den "E-Mail"-Button auf dem Desktop anklicke, kommt das Programm wie gewohnt hoch (ich habe nur E-Mail 6.0 verlinkt, nicht die überladene Basis-Software). Ob das jetzt schon die neue Version ist, kann ich leider so nicht prüfen mangels Auskunftsfreude der Telekom - unter "Einstellungen/Über" finde ich den Text "E-Mail Software 6.0 6.10.0006".
Wäre nett, wenn hier ein Auskunftsberechtigter die genaue Versionsnummer des Updates verkünden würde...
0
0
rotfl_de
11 years ago
Installationsdatei vom 22.01.2013 - Dateigröße 21.367.456 Bytes.
Den "Sicherheitsupdate" werde ich mir die nächsten Tage erst mal verkneifen.
0
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
11 years ago
nach dem Update finde ich bei uns die Version 6.10.0006 vor.
Passt also bei Ihnen....
Gruß
Matthias
0
0
polgar
11 years ago
0
0
aldiman
11 years ago
LG Aldiman
0
0
aldiman
11 years ago
hmmm ich fahre unter Vista derzeit die Version 6.13.003
Wie kommt das denn?????
Aldiman
0
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
11 years ago
ist das die standallone-Version?
Gruß
Matthias
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Telekom hilft1