Gelöst

wie kann ich eine dauerhafte Mailweiterleitung abschalten

vor 5 Jahren

Hallo

ich habe 2 t-online Mailadressen und auf einer davon schon lange Zeit eine Weiterleitung für eingehende Mails hin zur zweiten Mailadresse eingerichtet (so dass ich am Handy nur eine Mailadresse abrufen muss)

inzwischem mehren sich aber die Maileingänge auf Adresse1 so, dass es gut wäre die Weiterleitung zu deaktivieren.

Dies ist aber nirgends mehr möglich bzw ich finde keine Möglichkeit.

 

Wie kann ich eine alte/lange bestehende Weiterleitung deaktivieren?

 

im Voraus dankend

Tom

 

 

 

 

 

705

0

22

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kallebadscher 

       

      in den Einstellungen vom email Center kannst du dies ändern.

      A9095DDB-C7F4-4AFB-B37D-9F382D2ECEFF.jpeg

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hy

      das Team hat (nun) Zugriff auf meine Daten und Rückrufnummer !

       

      Danke für deine Antworten

      ich hoffe, dass das Team sich zeitnah meldet, denn das Problem nervt doch gewaltig 🤪

       

       

      Gruss

      Tom

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Kallebadscher 

      Kann es sein, dass du gar keine Mail-Weiterleitung eingerichtet hast, sondern im "Empfangs-Mailprogramm" einen Abruf/Abholung.

      Die Mails werden also nicht weitergeleitet, sondern ein anderes Mail-Programm ruft diese Mails auftragsgemäß und regelmäßig ab?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hallo

      nein....es ist definitiv eine Weiterleitung

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo Kallebadscher,

      > ich habe 2 t-online Mailadressen und auf einer davon schon lange Zeit
      > eine Weiterleitung für eingehende Mails hin zur zweiten Mailadresse
      > eingerichtet

      Nur, um sicherzugehen: es sind also zwei Postfächer, die jeweils ein eigenes E-Mail Center haben?

      Hast Du die Postfächer vielleicht miteinander verbunden? Das müßte dann in den Einstellungen des empfangenden Postfachs zu sehen sein.

      Grüße
      gabi

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hallo

       

      nein....es ist eine WWeiterleitung

       

      noch zu Win XP - Zeiten eingerichtet.....damals fand sich im Mail-Center eine extra Aparte für "Weiterleitung einrichten"

      und genau das fehlt heute, bzw es gibt keine Möglichkeit die alte Weiterleitung zu löschen/beenden.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sorry für die Schreibfehler.....zu kleine Handytastatur Zwinkernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kallebadscher,
      hier bin ich. Fröhlich
      Danke, dass du deine Daten im Profil hinterlegt hast, somit konnte ich mir schon einmal die mit dem Vertrag verknüpfte Haupt-E-Mail-Adresse näher ansehen. Auf der Adresse kann ich (hier im System) auch keine eingerichtete Weiterleitung entdecken aber vielleicht ist ja auch die andere Adresse gemeint.

      Ich habe aber so eine Vermutung, woran es liegen könnte und würde das gerne näher durchleuchten. Schicke mir bitte beide E-Mail-Adressen via Privatnachricht zu, hier der Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42445

      Nach der Prüfung melde ich mich hier im Thread zurück, vielleicht ja auch schon mit der Lösung. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.








      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kallebadscher,
      danke für die Nachricht, hier bin ich auch schon wieder mit des Rätsels Lösung. Fröhlich
      Ich kann nachvollziehen, dass du von einer Weiterleitung ausgehst, weil das Ergebnis nahezu identisch ist, aber im vorliegenden Fall gibt es einen anderen Grund, den @Gabriel__ mit der Frage
      "Es sind also zwei Postfächer, die jeweils ein eigenes E-Mail Center haben?" schon richtig aufgespürt hat.



      Bei der E-Mail-Adresse, die du mit einer Weiterleitung in Verbindung bringst, handelt es sich um eine zusätzliche E-Mail-Adresse, diese teilt sich mit der Hauptadresse ein Postfach, hat also kein Eigenständiges Login.
      E-Mails, die an eine zusätzliche E-Mail-Adresse (ohne eigenem Postfach) verschickt werden, landen im Posteingang der Haupt-Adresse. Diese zusätzliche Adressen lassen sich im E-Mail Center unter Einstellungen -> Konto-Details einsehen, einrichten und auch ändern/löschen, siehe Screenshot.

       

      Mulitalias.png


      Möchtest du, dass die zusätzliche E-Mail-Adresse mit einem eigenen Postfach ausgestattet wird, bietet sich die Einrichtung eines Inklusivnutzers an, der die gewünschte Eigenschaft mitbringt.

      Wie du eine zusätzliche E-Mail-Adresse in einen Inklusivnutzer umwandeln kannst, hat @Mikko unter
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Zusaetzliche-E-Mail-Adresse-in-einen-Inklusivnutzer-uebertragen/ta-p/2200300
      sehr schön beschrieben.

      Hast du dazu weitere Fragen oder Anmerkungen, melde dich gerne hier im Thread. Ansonsten kannst du natürlich nun auch gerne die Lösung markieren. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Jonas J.









      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hallo und Danke für die ausführliche Antwort

      ich werde mich in der Richtung mal reinarbeiten....bezweifle aber, dass dies die gesuchte Lösung ist, denn

      1. war die weitergeleitete Adresse eigentlich die Hauptadesse

      2. hab ich hier keine Änderungen vorgenommen

       

      3. muss ich auch heute noch für beide Mailadressen gegrennt einloggen um direkt an die Mails rann zu kommen (unterschiedliche Passwörter)

       

      ....aber ich versuchs....heutabend vom großen PC, nicht vom Handy

       

      Gruss

      Tom

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo Tom ( @Kallebadscher ),
      gerne und danke für die Rückmeldung. Nanu? Ich liege falsch? Dann ist meine Neugier nun aber umso größer. Fröhlich

      1. war die weitergeleitete Adresse eigentlich die Hauptadesse

      1. war die weitergeleitete Adresse eigentlich die Hauptadesse

      1. war die weitergeleitete Adresse eigentlich die Hauptadesse


      Das ist seit gestern wieder der Fall, also nehme ich an, dass du schon im E-Mail Center aktiv wurdest? Allerdings ist nun die andere Adresse als zusätzliche E-Mail-Adresse drin.
      Falls du das nicht eingestellt hast, will ich jetzt nicht ausschließen, dass ich gestern irrtümlich die Adresse 1 statt Adresse 2 als zusätzliche Adresse deklariert habe, obwohl es umgekehrt war.
      Es ist aber richtig, dass hier im Live-System gestern und auch jetzt gerade eine der beiden E-Mail-Adresse als "zusätzliche E-Mail-Adresse" angezeigt wird.

       

      2. hab ich hier keine Änderungen vorgenommen

      2. hab ich hier keine Änderungen vorgenommen

      2. hab ich hier keine Änderungen vorgenommen


      Du schriebst ja im Eröffnungs-Posting, du hättest "auf einer davon schon lange Zeit eine Weiterleitung für eingehende Mails hin zur zweiten Mailadresse eingerichtet"
      Also hast du da ja selbst irgendwann einmal vor langer Zeit (noch zu Windows-XP-Zeiten Zwinkernd ) etwas eingestellt, für mich sieht das wie die Einrichtung der zweiten Adresse als zusätzliche E-Mail-Adresse (früher auch Multialias genannt) aus.

       

      3. muss ich auch heute noch für beide Mailadressen gegrennt einloggen um direkt an die Mails rann zu kommen (unterschiedliche Passwörter)

      3. muss ich auch heute noch für beide Mailadressen gegrennt einloggen um direkt an die Mails rann zu kommen (unterschiedliche Passwörter)

      3. muss ich auch heute noch für beide Mailadressen gegrennt einloggen um direkt an die Mails rann zu kommen (unterschiedliche Passwörter)


      Ich kann mich auch mit der zusätzlichen E-Mail-Adresse statt der Haupt-Adresse im E-Mail Center einloggen - das ist generell möglich, allerdings nicht mit unterschiedlichen Passwörtern, ist das wirklich bei dir der Fall?

      Da ja Zweifel aufgekommen sind, hier ein weiterer Check zur Eingrenzung:

      JEDE eigenständige @t-online.de+@magenta.de-E-Mail-Adresse mit eigenem Postfach und eigenem Login hat eine eigene Zugangsnummer, egal ob Freemail, Inklusivnutzer, MagentaZuhause-Zugangsnummer, Mitbenutzter.
      Also logge dich gerne erst mit "E-Mail-Adresse 1" ein und notiere die Zugangsnummer (Einstellungen -> Konto-Details), dann ausloggen, mit "E-Mail-Adresse 2" einloggen und die soeben notierte Zugangsnummer mit der soeben notierten vergleichen. Unterschiedliche Zugangsnummern? Dann unbedingt her damit (via PN). Fröhlich




       

      Kallebadscher

      ....aber ich versuchs....heutabend vom großen PC, nicht vom Handy

      ....aber ich versuchs....heutabend vom großen PC, nicht vom Handy


      Kallebadscher

      ....aber ich versuchs....heutabend vom großen PC, nicht vom Handy



      Unbedingt! Mit dem mobilen Browser (zumindest bei meinem Modell) hat man keinen Zugriff auf die erweiterten Einstellungen.


      Viele Grüße
      Jonas J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hallo Jonas

       

      ich habe gesternabend versuchsweise erst mal wieder die originale Hauptadresse aktiviert.......die zweite Adresse war von mir nie als Hauptadresse gewollt, bzw war eigentlich privat (die jetzt wieder als Hauptadresse gesetzte war vom Firmenzugang geschaltet)

      und eigentlich waren das sogar zwei getrennte Verträge/Konten.

      Irgendwann bei einer Systemumstellung (vor Jahren von isdn auf dsl gabs auch ne Vertragsänderung) wurde wohl einiges geändert......

       

      ich komme wohl erst die nächsten Tage dazu die Mailadressen nach obiger Beschreibung zu trennen (versuchen zu trennen)

       

      ich bin aber inzwischen guter Dinge, dass wir das irgendwie hinbekommen.

       

      Danke und Gruß

      Thomas

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo Tom ( @Kallebadscher ).

      die zweite Adresse war von mir nie als Hauptadresse gewollt, bzw war eigentlich privat (die jetzt wieder als Hauptadresse gesetzte war vom Firmenzugang geschaltet) und eigentlich waren das sogar zwei getrennte Verträge/Konten. Irgendwann bei einer Systemumstellung (vor Jahren von isdn auf dsl gabs auch ne Vertragsänderung) wurde wohl einiges geändert......

      die zweite Adresse war von mir nie als Hauptadresse gewollt, bzw war eigentlich privat (die jetzt wieder als Hauptadresse gesetzte war vom Firmenzugang geschaltet)

      und eigentlich waren das sogar zwei getrennte Verträge/Konten.

      Irgendwann bei einer Systemumstellung (vor Jahren von isdn auf dsl gabs auch ne Vertragsänderung) wurde wohl einiges geändert......
      die zweite Adresse war von mir nie als Hauptadresse gewollt, bzw war eigentlich privat (die jetzt wieder als Hauptadresse gesetzte war vom Firmenzugang geschaltet)

      und eigentlich waren das sogar zwei getrennte Verträge/Konten.

      Irgendwann bei einer Systemumstellung (vor Jahren von isdn auf dsl gabs auch ne Vertragsänderung) wurde wohl einiges geändert......



      Es kann gut sein, dass das damals mit der Vertragszusammenführung eingerichtet wurde, das ist für eine Recherche meinerseits leider schon zu lange her. Blicken wir aber nach vorne: Wenn du bei der Trennung beider E-Mail-Adressen Hürden, Probleme oder Fragen hast, pinge mich gerne mit einem @Jonas J. an. Fröhlich

      Viele Grüße und bleib gesund
      Jonas J.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hallo und Danke für die Hilfe

      ich habe die 2te Mail anhand obiger Anleitung neu aufgesetzt... .

       

      einziger Mangel an der Sache: alle gespeicherten Mails sind weg ! ☹️

       

      jetzt hoffe ich....nein...ich bin mir sicher, dass keine doppelten Mails mehr ankommen

      nochmals Danke

      Gruss

      Tom

       

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Kallebadscher,
      schön, dass die Trennung vollzogen wurde. Fröhlich Ich kann nun auch sehen, dass die zweite Adresse als Inklusivnutzer eingerichtet wurde.

      alle gespeicherten Mails sind weg !

      alle gespeicherten Mails sind weg !
      alle gespeicherten Mails sind weg !


      Mit der Umwandlung ist nur die E-Mail-Adresse umgezogen. Die alten E-Mails sollten sich eigentlich noch im Postfach der anderen E-Mail-Adresse befinden.

      ich bin mir sicher, dass keine doppelten Mails mehr ankommen

      ich bin mir sicher, dass keine doppelten Mails mehr ankommen
      ich bin mir sicher, dass keine doppelten Mails mehr ankommen


      Da sind wir schon einmal zwei. Jetzt habe ich auch keine Ursache mehr finden können, die dagegen spricht.

      Viele Grüße und bleib gesund
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von