Wiederholte Spam-Mails

vor 16 Stunden

Seit Jahren markiere ich für mich erkennbare Spam-Mails und entferne sie somit von der Benutzeroberfläche!

Warum kommen dann immer wieder neue Spam-Mails des gleichen Absenders bei mir an????

47

2

  • vor 16 Stunden

    @user_uwphry verschiebst Du die Mails in den Spamordner und lässt sie da, oder löschst Du sie?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Stunden

    user_uwphry

    Seit Jahren markiere ich für mich erkennbare Spam-Mails und entferne sie somit von der Benutzeroberfläche! Warum kommen dann immer wieder neue Spam-Mails des gleichen Absenders bei mir an????

    Seit Jahren markiere ich für mich erkennbare Spam-Mails und entferne sie somit von der Benutzeroberfläche!

    Warum kommen dann immer wieder neue Spam-Mails des gleichen Absenders bei mir an????

    user_uwphry Seit Jahren markiere ich für mich erkennbare Spam-Mails und entferne sie somit von der Benutzeroberfläche! Warum kommen dann immer wieder neue Spam-Mails des gleichen Absenders bei mir an????

    Der Spammer hört durch deine Feststellung, dass seine Mails Spam sind, ja nicht damit auf seinen Dreck durch das Netz zu schicken. Das Einzige, was du durch Spamfilter und ihr Training erreichen kannst, ist, das Spam automatisch als solcher erkannt und gleich in den Spamordner geschoben wird. Dies lässt sich bei regelmäßig gleicher Senderadresse am einfachsten dadurch erreichen, dass man eine Regel einrichtet, die dafür sorgt, dass Mails von der betreffenden Adresse in den Spamordner verschoben werden. 

    Das Mailprogramm Thunderbird enthält einen lernenden Spamfilter, der aus der Markierung von Mails als Spam lernt ähnlichen Spam zu erkennen und unmittelbar in den Spamordner zu schieben. Zudem verfügt es über die Möglichkeit mit festen Regeln einzurichten. Solltest du ein anderes Mailprogramm nutzen, so kannst du unter Windows den Spamihilator installieren und einrichten. Der hält nach einer Trainingsphase den Posteingang ziemlich sauber.

    Solltest du deine Mails mittels Browser und dem sogn. EmailCenter bearbeiten, so wechsle auf ein Mailprogramm. Webmail ist letztlich eine Krücke im Vergleich zu einem Mailprogramm.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

421

0

2

Gelöst

in  

216

0

1

in  

17181

0

15