Windows Fax und scan/ T-online Faxserver
14 years ago
Hallo miteinander,
wie kann ich z.Bsp. Windows fax und scan dazu bringen über den T-online Faxserver zu senden?
wie kann ich z.Bsp. Windows fax und scan dazu bringen über den T-online Faxserver zu senden?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
9173
0
This could help you too
13 years ago
37072
0
50
333
0
2
5 months ago
495
0
10
14 years ago
..wie kann ich z.Bsp. Windows fax und scan dazu bringen über den T-online Faxserver zu senden?
Das wird nichts zu machen sein.
Sie können alternativ komfortabel Ihre E-Mail Software zum Versand von Faxen über den Telekom PC-Fax Dienst verwenden. Dazu müssen Sie das T-Online E-Mail Konto, welches Nutzungsrechte für den Fax-Dienst hat, zum Versand in Ihrer Software nutzen.
Um ein Fax zu versenden, öffnen Sie eine neue E-Mail und verwenden folgende Parameter:
Format: "Nur-Text"
Empfänger: Die Faxnummer des Empfänger mit dem Zusatz @fax.t-online.de (z. B.: 01234555555@fax.t-online.de)
Betreff: Der von Ihnen gewünschte Betreff
Nachrichten Text: Der Text Ihres Faxes.
Hinweise:
Versand ins Ausland (z. B. USA): " +12125555555@fax.t-online.de" oder " 0012125555555@fax.t-online.de"
Bei Versand von Fax-Nachrichten nach Italien, muss die "0" der Ortsvorwahl nach der Landesvorwahl mit angegeben werden (Beispiel: " 00390543123456@fax.t-online.de")
Für jede versandte Seite berechnen wir 0,49 € (inkl. MwSt.)
Sie erhalten einen Sendebericht per E-Mail.
Da die aktuelle Version von Fax&Fon für Textversand ausgelegt ist, werden als Anlagen beigefügte Bilder und andere angehängte Dokumente nicht mit versandt. Bei dem Versand über das E-Mail Center 2.0 ist das Übertragen von Bildern und anderen angehängten Dokumenten möglich. Ein Versand an CC- und BCC-Empfänger ist nicht möglich.
Bei Fehlfunktion testen Sie bitte zuerst, ob der Fax-Versand über die E-Mail Software 6.0 funktioniert. Die jeweils aktuellen Version finden Sie unter: www.t-online.de/software.
0
Answer
from
10 years ago
Ist es nun nicht so, dass der Versand von Faxen per PC-Fax Geld kostet?
Wir stehen vor dem Umstieg auf IP und wollen das "Gerät" Fax entsorgen. Mit einer Rufumleitung klappt das Empfangen der Faxe gut. Aber nun soll man für den Service des Sendens zahlen, obwohl das in der eigentlichen Flat abgedeckt ist?
Das erscheint mir als seit jeher Telekomkunde etwas dreist.
Wie ist hierzu ihre Information?
Mit freundlichen Grüßen,
Fabian Stephan
Answer
from
10 years ago
Ist es nun nicht so, dass der Versand von Faxen per PC-Fax Geld kostet? Wir stehen vor dem Umstieg auf IP und wollen das "Gerät" Fax entsorgen.
Wir stehen vor dem Umstieg auf IP und wollen das "Gerät" Fax entsorgen.
das ist korrekt: 0,49 € pro versendete Seite.
PC-Fax war schon immer eine kostenpflichtiger Zusatzdienst.
Weitergehende Informationen finden Sie auf dieser Seite:
http://tarife-und-produkte.t-online.de/faxen-ohne-faxgeraet-mit-pc-fax/id_12713886/index
Grüße Detlev K.
Answer
from
7 years ago
Sorry aber das Stimmt einfach nicht das Fax einem Telekom Kunden mit einer Telefonieflat immer Geld gekostet hat!