Solved

Zugriff auf E-Mail von Mitbenutzer nach Kündigung

6 years ago

Hallo. 

 

Heute endete unser langjähriger Vertrag, bei dem ein Mitbenutzer mit eigener E-Mail Adresse angelegt war. Mit der Kündigung ist der Zugriff per IMAP auf die E-Mail Adresse nicht mehr möglich. Den Benutzernamen für das Kundencenter kebnen wir noch. Das Passwort leider nicht. Das Zurücksetzten des Passwortes ist mit dem Hinweis auf das Callcenter nicht möglich. Die Kollegen aus dem Callcenter können nicht weiterhelfen, da sie zur Kundennummer nur die Haupt-E-Mail sehen. 

 

Welche Möglichkeiten haben wir:

 

- das Passwort zurückzusetzen,

- und noch wichtiger Zugriff auf die dringend benötigte E-Mail Adresse zu bekommen?

 

Vielen Dank und viele Grüße 

1846

13

    • 6 years ago

      Mitbenutzer fallen bei einer Kündigung sofort weg.

      Stand aber auch in der Kündigungsbestätigung.

      Du hättest folgenden Prozess durchführen müssen.

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer?samChecked=true

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, hinterher ist man immer schlauer. 

       

      Bis zur Fehlermeldung heute morgen, waren wir davon ausgegangen, dass diese E-Mail als Freemail lief und nicht als Mitbenutzer. Das vergisst man schon mal bei mehr als 10 Jahren Vertragslaufzeit. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      d.diekhoff

      Hallo. Heute endete unser langjähriger Vertrag,

      Hallo. 

       

      Heute endete unser langjähriger Vertrag,

      d.diekhoff

      Hallo. 

       

      Heute endete unser langjähriger Vertrag,


      "Heute endete", das kann so nicht sein, gestern müßte der Vertrag geendet haben wenn du keinen Zugriff mehr hast.

      Die Mails sind definitiv unwiederbringlich gelöscht.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Gut, was weg ist, ist weg. Wir möchten nur gerne wieder die E-Mail Adresse weiternutzen. Neu registrieren als Freemail können wir die nicht. Da kommt die Meldung, dass die Adresse vergeben ist. Wahrscheinlich ist die noch gesperrt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @d.diekhoff,

      Wahrscheinlich ist die noch gesperrt.

      Wahrscheinlich ist die noch gesperrt.
      Wahrscheinlich ist die noch gesperrt.

      Korrekt, die Adressen von gelöschten Postfächern werden 6 Monate für eine Neuvergabe gesperrt. Sie können allerdings unter https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach?samChecked=true veranlassen, dass die Adresse direkt wieder vergeben werden kann (nachdem der Antrag bearbeitet wurde).

      Gerne können Sie hier Bescheid geben, sobald Sie das Formular ausgefüllt haben und wir kümmern uns um eine zügige Bearbeitung.

      Viele Grüße
      Henning H.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @d.diekhoff,

      die Privatnachricht ist hier angekommen - vielen Dank dafür.

      Ich melde mich gleich einmal telefonisch.

      Gruß
      Jürgen U.

      Answer

      from

      6 years ago

      @d.diekhoff
      Vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Auf diesem Weg konnten wir die E-Mail Adresse einfach identifizieren und schließlich freigeben.
      Die Neueinrichtung hat dann ja auch gleich geklappt Fröhlich

      Ich wünsche noch einen schönen Abend.

      Gruß
      Jürgen U.

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für die Unterstützung. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @d.diekhoff
      Vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Auf diesem Weg konnten wir die E-Mail Adresse einfach identifizieren und schließlich freigeben.
      Die Neueinrichtung hat dann ja auch gleich geklappt Fröhlich

      Ich wünsche noch einen schönen Abend.

      Gruß
      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1273

      0

      4

      Solved

      in  

      224

      0

      2

      Solved

      in  

      706

      0

      2