Gelöst

Änderung des Vertrages ohne Mitteilung über Mail oder Brief

vor 2 Jahren

Im November 2022 wurden in unserer Straße neue Kabel verlegt. Daraufhin kamen Mitarbeiter der Telekom (Mit Ausweis bestätigt) und haben uns gefragt, ob wir aufgrund des Umbaus Probleme mit dem Internet hatten. Tatsächlich stimmte das auch. Als Entschädigung wurde uns angeboten, dass wir den MagentaZuhause L Young ohne Zusatzkosten zum MagentaZuhause xL Young aufstocken könnten. Wir meinte, dass wir daran interesse hätten und haben dann nie mehr etwas von der Telekom gehört. Es kam auch keine Mail bezüglich eines Auftrages. Heute habe ich gesehen, dass die Telekom für den MagentaZuhause XL Young mehr Geld einzieht, als für den MagentaZuhause L Young. In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter wurde mir nur gesagt, dass man sehen könnte, dass ich nie eine Mail bekommen habe, aber ich dennoch meinen Vertrag nicht wieder zurückstufen könne, da ich nicht innerhalb von zwei Wochen Widerspruch eingelegt habe. Zusäztlich wurde mir am Telefon geraten, "keinen Verkäufern der Telekom die an der Tür stehen zu vertrauen, die würden immer Lügen". Ich finde es schade, dass die Telekom wohl wissentlich Mitarbeiter rumschickt, die Kunden anlügen um größere Verträge zu verkaufen.

 

Zudem: Wie soll ich Widerspruch einlegen, wenn ich nie eine Mail oder einen Brief bekommen habe.

 

Gibt es andere, die ähnliche Probleme haben? Ich hätte gerne zu meinem alten Vertrag zurück.

Viele Grüße

442

9

    • vor 2 Jahren

      Umbrella42

      In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter wurde mir nur gesagt, dass man sehen könnte, dass ich nie eine Mail bekommen habe, aber ich dennoch meinen Vertrag nicht wieder zurückstufen könne, da ich nicht innerhalb von zwei Wochen Widerspruch eingelegt habe.

      In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter wurde mir nur gesagt, dass man sehen könnte, dass ich nie eine Mail bekommen habe, aber ich dennoch meinen Vertrag nicht wieder zurückstufen könne, da ich nicht innerhalb von zwei Wochen Widerspruch eingelegt habe.
      Umbrella42
      In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter wurde mir nur gesagt, dass man sehen könnte, dass ich nie eine Mail bekommen habe, aber ich dennoch meinen Vertrag nicht wieder zurückstufen könne, da ich nicht innerhalb von zwei Wochen Widerspruch eingelegt habe.

      Ja, wie auch? Das klingt alles eigentümlich.

       

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

      0

    • vor 2 Jahren

      Umbrella42

      Im November 2022 wurden in unserer Straße neue Kabel verlegt. Daraufhin kamen Mitarbeiter der Telekom (Mit Ausweis bestätigt) und haben uns gefragt, ob wir aufgrund des Umbaus Probleme mit dem Internet hatten. Tatsächlich stimmte das auch. Als Entschädigung wurde uns angeboten, dass wir den MagentaZuhause L Young ohne Zusatzkosten zum MagentaZuhause xL Young aufstocken könnten. Wir meinte, dass wir daran interesse hätten und haben dann nie mehr etwas von der Telekom gehört. Es kam auch keine Mail bezüglich eines Auftrages. Heute habe ich gesehen, dass die Telekom für den MagentaZuhause XL Young mehr Geld einzieht, als für den MagentaZuhause L Young. In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter wurde mir nur gesagt, dass man sehen könnte, dass ich nie eine Mail bekommen habe, aber ich dennoch meinen Vertrag nicht wieder zurückstufen könne, da ich nicht innerhalb von zwei Wochen Widerspruch eingelegt habe. Zusäztlich wurde mir am Telefon geraten, "keinen Verkäufern der Telekom die an der Tür stehen zu vertrauen, die würden immer Lügen". Ich finde es eine Frechheit, dass die Telekom wohl wisentlich Mitarbeiter rumschickt, die Kunden anlügen um größere Verträge zu verkaufen. Zudem: Wie soll ich Widerspruch einlegen, wenn ich nie eine Mail oder einen Brief bekommen habe. Gibt es andere, die ähnliche Probleme haben? Ich würde gerne zu meinem alten Vertrag zurück. Viele Grüße

      Im November 2022 wurden in unserer Straße neue Kabel verlegt. Daraufhin kamen Mitarbeiter der Telekom (Mit Ausweis bestätigt) und haben uns gefragt, ob wir aufgrund des Umbaus Probleme mit dem Internet hatten. Tatsächlich stimmte das auch. Als Entschädigung wurde uns angeboten, dass wir den MagentaZuhause L Young ohne Zusatzkosten zum MagentaZuhause xL Young aufstocken könnten. Wir meinte, dass wir daran interesse hätten und haben dann nie mehr etwas von der Telekom gehört. Es kam auch keine Mail bezüglich eines Auftrages. Heute habe ich gesehen, dass die Telekom für den MagentaZuhause XL Young mehr Geld einzieht, als für den MagentaZuhause L Young. In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter wurde mir nur gesagt, dass man sehen könnte, dass ich nie eine Mail bekommen habe, aber ich dennoch meinen Vertrag nicht wieder zurückstufen könne, da ich nicht innerhalb von zwei Wochen Widerspruch eingelegt habe. Zusäztlich wurde mir am Telefon geraten, "keinen Verkäufern der Telekom die an der Tür stehen zu vertrauen, die würden immer Lügen". Ich finde es eine Frechheit, dass die Telekom wohl wisentlich Mitarbeiter rumschickt, die Kunden anlügen um größere Verträge zu verkaufen.

      Zudem: Wie soll ich Widerspruch einlegen, wenn ich nie eine Mail oder einen Brief bekommen habe.

       

      Gibt es andere, die ähnliche Probleme haben? Ich würde gerne zu meinem alten Vertrag zurück.

      Viele Grüße

      Umbrella42

      Im November 2022 wurden in unserer Straße neue Kabel verlegt. Daraufhin kamen Mitarbeiter der Telekom (Mit Ausweis bestätigt) und haben uns gefragt, ob wir aufgrund des Umbaus Probleme mit dem Internet hatten. Tatsächlich stimmte das auch. Als Entschädigung wurde uns angeboten, dass wir den MagentaZuhause L Young ohne Zusatzkosten zum MagentaZuhause xL Young aufstocken könnten. Wir meinte, dass wir daran interesse hätten und haben dann nie mehr etwas von der Telekom gehört. Es kam auch keine Mail bezüglich eines Auftrages. Heute habe ich gesehen, dass die Telekom für den MagentaZuhause XL Young mehr Geld einzieht, als für den MagentaZuhause L Young. In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter wurde mir nur gesagt, dass man sehen könnte, dass ich nie eine Mail bekommen habe, aber ich dennoch meinen Vertrag nicht wieder zurückstufen könne, da ich nicht innerhalb von zwei Wochen Widerspruch eingelegt habe. Zusäztlich wurde mir am Telefon geraten, "keinen Verkäufern der Telekom die an der Tür stehen zu vertrauen, die würden immer Lügen". Ich finde es eine Frechheit, dass die Telekom wohl wisentlich Mitarbeiter rumschickt, die Kunden anlügen um größere Verträge zu verkaufen.

      Zudem: Wie soll ich Widerspruch einlegen, wenn ich nie eine Mail oder einen Brief bekommen habe.

       

      Gibt es andere, die ähnliche Probleme haben? Ich würde gerne zu meinem alten Vertrag zurück.

      Viele Grüße


      Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein. 

      Ohne Bestätigung gäbe es keinen Auftrag. Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann. Das beides nicht ankam klingt etwas komisch. Hat sich mal deine Email geändert? 

      Es gehen auch keine Mitarbeiter der Telekom von Tür zu Tür sondern nur Mitarbeiter der Fa. Ranger Marketing die im Auftrag rumrennen um Provisionen zu kassieren.  Sehen toll aus, sind aber keine TK Mitarbeiter. Die sehen auch nicht ob es Störungen gibt. 

       

      Befülle dein Profil, mal schauen ob ein Teami noch was machen kann aber sich sage mal einfach nein, zu lange her. Warum ist das nicht eher aufgefallen? 

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      BigWoelfi2

      *PazVizsla* Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein. Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein. *PazVizsla* Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein. Genau das ist der erste springende Punkt. Wenn es die nicht gab, ist der Vertrag sowieso nichtig und muss abgewickelt werden, zudem, wenn da was falsches versprochen worden ist. *PazVizsla* Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann. Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann. *PazVizsla* Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann. Und die scheint es ja auch nicht gegeben zu haben, vorausgesetzt, die Schilderung entspricht der Wahrheit. [...]

      *PazVizsla*

      Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein.

      Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein. 
      *PazVizsla*
      Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein. 

      Genau das ist der erste springende Punkt. Wenn es die nicht gab, ist der Vertrag sowieso nichtig und muss abgewickelt werden, zudem, wenn da was falsches versprochen worden ist.

       

      *PazVizsla*

      Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann.

      Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann.
      *PazVizsla*
      Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann.

      Und die scheint es ja auch nicht gegeben zu haben, vorausgesetzt, die Schilderung entspricht der Wahrheit.

      [...]
      BigWoelfi2
      *PazVizsla*

      Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein.

      Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein. 
      *PazVizsla*
      Also zu diesem Zeitpunkt muss dir erst einmal eine vorvertragliche Plichtinformation zugegangen sein. 

      Genau das ist der erste springende Punkt. Wenn es die nicht gab, ist der Vertrag sowieso nichtig und muss abgewickelt werden, zudem, wenn da was falsches versprochen worden ist.

       

      *PazVizsla*

      Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann.

      Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann.
      *PazVizsla*
      Danach kommt eine Auftragsbestätigung die man 14 Tage widerrufen kann.

      Und die scheint es ja auch nicht gegeben zu haben, vorausgesetzt, die Schilderung entspricht der Wahrheit.

      [...]

      Beispielhaft, nachdem ein Telekom-Werber tags zuvor bei mir war:

      auftrag_emails.jpg

      Bei den meisten ist eine PDF dabei.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @BigWoelfi2  schrieb:

       

       

      @*PazVizsla*  schrieb:
      Warum ist das nicht eher aufgefallen? 

      Das frage ich mich allerdings auch.

      Aber hatten wir ja schon öfter, dass Kunden gar nicht merken, wenn Ihnen zu viel Geld abgebucht wurde, auch, wenn das schon lange andauert.

       


      Ggf. 6 Monate noch eine Reduzierung? Aber das kann ja nur @Umbrella42 aufklären

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      *PazVizsla*

      Ggf. 6 Monate noch eine Reduzierung?

      Ggf. 6 Monate noch eine Reduzierung?
      *PazVizsla*
      Ggf. 6 Monate noch eine Reduzierung?

      Warum nicht, wenn der Vertrag nicht ordentlich zustande gekommen ist, weil grundlegende Voraussetzungen nicht erfüllt sind, geht natürlich auch nach langer Zeit noch ein "Widerspruch" dagegen, in Form einer Rückabwicklung, also herstellen der alten Vertragsbedingungen mit Ausgleich der zu viel gezahlten Gebühren, da die Frist ja rechtlich noch gar nicht begonnen haben kann.

       

      Wenn so etwas auf dem Klageweg erzwungen würde, was ich hier aber nicht erwarte, gebe es sogar noch Zinsen obendrauf.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Umbrella42 ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie @*PazVizsla* bereits richtig schrieb, handelte es sich bei den Vertretern um externe Vertriebspartner welche zwar im Auftrag für die Deutsche Telekom handeln, jedoch Mitarbeiter der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH sind. Entschuldigung, dass du so eine unschöne Erfahrung sammeln musstest. 

       

      In unserem Gespräch konnte ich nachvollziehen, dass die Auftragsbestätigung tatsächlich an eine alte Adresse gesandt wurde und du sie somit nicht erhalten hast. 

       

      Im Gespräch habe ich dir versprochen, eine Rückabwicklung des Produktwechsels zu veranlassen, sodass du zurück in den ursprünglichen MagentaZuhause L gestuft wirst. Leider habe ich gerade festgestellt, dass dies Systemtechnisch nicht mehr möglich ist. Dennoch konnte ich dich zurück auf MagentaZuhause L stufen, dies tritt am 11.04.2023 in Kraft. In deinem ursprünglichen Vertrag (Auftrag vom 24.08.2022) war ein monatliches Entgelt vom 24.02.2023 - 24.08.2024 über 39,95€ vereinbart. Auf der Auftragsbestätigung, welche du in den nächsten Tagen von mir erhältst, wirst du einen Preis von 44,95€ sehen. Aber keine Panik: Ich werde dir die Differenz sowie die bereits zu viel gezahlten Beträge gutschreiben. Die Gutschrift kann ich leider erst Ende April erstellen, sodass du sie erst dann in deinem Kundencenter bzw. Mitte Mai auf der Rechnung findest. 

       

      Ich freue mich, dass wir eine gemeinsame Lösung finden konnten und sollten nachträglich noch Fragen auftreten, melde dich gerne bei mir. 


      Liebe Grüße

      Jonas W.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

      vielen Dank für das ausführliche Gespräch und die Hilfe!
      Viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Umbrella42 ,

       

      ich hab eben versucht dich zu erreichen, da ich noch eine Frage habe.

       

      Kannst du mir sagen, wann ich es erneut versuchen darf?

       

      Lieben Gruß Umut C.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen