Solved

---ASSIA und DLM---- teilen und Demut lernen

7 years ago

Hallo,liebes Forum--- ASSIA und DLM -- bis vor kurzem habe ich noch nicht mal gewußt,dass es die beiden überhaupt gibt.

Jetzt treibt mich jeden morgen der fragende Blick auf die Verbindungseigenschaften meiner Fritz!Box7590 aufs Neue zu der Frage,was die beiden lieben Kleinen heute Nacht um 3.25Uhr wieder mit meinem Profil angestellt haben.

Innerhalb einer Woche ist aus dem Langzeitprofil eines Magenta L-Anschlusses 109/40Mbit/s ein 79,87/32,00 Mbit/sProfil gedrosselt worden. Wohlgemerkt,Brutto-Raten. Gemessen ergibt das aktuell eine verwertbare Geschwindigkeit am Router von 74,06/29,69 Mbit/s

zu vor kurzem noch 94,78/36,85Mbit/s,gemessen mit dem Tool der Bundesnetzagentur.Knapp 22% im Download und 19,55 im Upload gedrosselt --ist doch eine Ansage.

Ja,ich hatte eine Störung gemeldet und auch zwei mal einen Techniker hier. Beide haben mir vermeindliche Störer in der Wohnung aufgezeigt, wie Netzteile,Anschlusskabel,...Alles nach ihren Vorgaben von mir umverlegt bzw.erneuert.Zudem wurde auch am Hausanschlußkasten mein in die Wohnung führendes Kabel neu abisoliert,neu geklemmt,auch ein Abschirmunsdraht.

Nach Messen der Leitung am APN und in der Wohnung wurde mir dann erklärt,dass die Leitung störungsfrei ist und vollständig innerhalb des Bandbreitenkorridors liegt.

Innerhalb vier Nächten wurden dann die Anschlussprofile wie folgt verändert:109/40-->100/36-->90/34-->79,87/32.

Der Witz dabei ist, dass ab dem 100/36 Profil keinerlei CRC-oder sonstige Fehler in der Fritz!Box verzeichnet waren,die Reduzierung aber unter der Maßgabe der Stabilisierung der Leitung erfolgen soll.Hallo-ich hatte mal Störabstandsmargen von D/U 14/10dB und bin jetzt bei 23/15dB angelangt.Wohlgemerkt,14/10 stand jahrelang ohne Fehler bei fast 95Mbit/s im Downloaad.Nun fummeln also Programme wie ASSIA unter der Bezeichnung DLM jede Nacht um 3.25 Uhr an meinem Anschluss herum ,drosseln weiter ,machen durch den Zwangsresync eine Neuvergabe der IP-Adresse-ich dachte,diese Zeiten wären vorbei?

Also ich als "Verschwörungstheoretiker" bin ja der Meinung,dass bei der Telekom etwas ganz schön im Argen liegt.Hier werden unter dem Deckmantel Störsicherheit jahrelang laufende (und bezahlte)Geschwindigkeiten einfach gedrosselt.Ist jetzt politischer Druck aufgebaut worden?Die Aussage von Hotline und Technikern,dass dieses ja alles vertragskonform ist und sie nichts machen können,macht mich nur noch müde.Vertragskonform ist runter bis auf 54/20Mbit/s,wie viele Nächte brauchen sie dazu?

Also liebe Telekom-Kunden,ich habe schon und ihr werdet es noch lernen:"teilen" und "Demut":

Teilen heißt:gebt Bandbreite ab und bezahlt weiterhin den vollen Preis und Demut heißt:seit froh,dass ihr überhaupt DSL habt,immerhin hatte ich auf dem Land bis vor 3Jahren auch nur 0,85Mbit/s und jetzt diesen Turbo!

In absehbarer Zeit wird unsere Bundesmutti dann strahlend den abgeschlossenen Breitbandausbau in der Bananenrepublik Deutschland verkünden und dass das Ziel "50Mbit/s"an jedem Anschluss erreicht ist.Naja ,nun weiß zumindest ich,wie das abläuft.

In diesem Sinne bewahre ich mir meinen schwarzen Humor undwünsche ein schönes Wochenende

17487

67

    • 7 years ago

      Soll ich dir die Anleitung für den Bau eines Aluhutes raussuchen oder trägst du bereits einen?

       

      0

    • 7 years ago

      @vobu50

      1. Du bist nicht allein auf der Welt und DLM optimiert nicht nur Deinen Anschluss
      2. Dass Du den 100er Tarif schon jahrelang hast, ich denke, da täuschst Du Dich
      3. ich wünsche Dir, dass die Technikereinsätze Dir nicht in Rechnung gestellt werden
      4. Vectoring ist eine im Vergleich zu Glasfaser bis ins Haus unterlegene Technik

      Oder zusammengefasst: ja, ist ärgerlich aber da wirst Du wohl leider nichts ändern können so lange wie bei Dir keine Glasfaser und kein Kabelanschluss für den Internetzugang vorhanden ist.

      Bei mir wurde die Geschwindigkeit nach Einführung von Vectoring auch von 100 Mbit/s runtergeregelt, ich habe aber nur einen VDSL50 und da stört mich das nicht.

      0

      62

      Answer

      from

      6 years ago

      @Hacki567,

      vielen Dank für die Daten.

      Habe nun noch mal die Werte geprüft, wie diese aber schon geschildert worden sind, liegen diese noch im zugesicherten Breitbandkorridor.
      Auch aktuell kommen folgende Werte an: Download: 29991 kBit/s Upload: 12734 kBit/s

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die Antwort. Wir entnehmen aus der Aussage, das es so bleibt, und die volle Bandbreite nicht wiederhergestellt wird.
      Wir finden unsere Entscheidung, den Telekom Vertrag zum Monatsende gekündigt zu haben, somit vollkommen richtig!!!

      Mfg

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hacki567

      Wir entnehmen aus der Aussage, das es so bleibt, und die volle Bandbreite nicht wiederhergestellt wird. Wir finden unsere Entscheidung, den Telekom Vertrag zum Monatsende gekündigt zu haben, somit vollkommen richtig!!!

      Wir entnehmen aus der Aussage, das es so bleibt, und die volle Bandbreite nicht wiederhergestellt wird.
      Wir finden unsere Entscheidung, den Telekom Vertrag zum Monatsende gekündigt zu haben, somit vollkommen richtig!!!
      Hacki567
      Wir entnehmen aus der Aussage, das es so bleibt, und die volle Bandbreite nicht wiederhergestellt wird.
      Wir finden unsere Entscheidung, den Telekom Vertrag zum Monatsende gekündigt zu haben, somit vollkommen richtig!!!

      Dann musst Du wenigstens nicht lange leiden.

       

      Ist doch wenn es darum geht, Dich zu halten, relativ schnuppe ob die Telekom Dir die maximalen 50/10 oder die minimalen 16/1,6 geben würde - Du wechselst doch sowieso auf Glasfaser.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ach ja, ich hatte nochmal gelesen hatte den speedy mal einen Tag lang als Modemrouter in Betrieb genommen und dann eben festgestellt, was die Fritte für ein Turbo ist, warum verbauen die kein Broadcom oder so eine Art Modemweiche, wo der ganz normale Vdsl50oder100er Nutzer umschalten kann. Kann mir nicht vorstellen, dass in dem Speedy so ein wahnsinnig leistungsfähiger Modem hip werkelt, aber er macht es nicht schlecht. 

      0

      0

    • 5 years ago

      ".Hallo-ich hatte mal Störabstandsmargen von D/U 14/10dB und bin jetzt bei 23/15dB angelangt....." immer mal schön zu lesen wenn sich Leute mit gefährlichen Halbwissen aufregen....14/10 ist hier viel schlechter als 23/15....denn der Rauschabstand beschreibt den Abstand zwischen Nutz und Störsignal.....und der sollte eher hoch sein..... nur soviel dazu.....aber blas nur die Backen gescheit auf...die anderen sind sicherlich viel dümmer als du.....meine Güte ...was für eine Grütze

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Oh Mann!

      Das ist ja nicht zum Aushalten, was die Leute für einen wahnsinns Quark über die Dynamische Profiloptimierung schreiben, nur weil sie deren Systematik nicht verstehen. 

      ASSIA betrachtet das gesamte Kabel und damit auch das Übersprechen. Zusätzlich werden Stichleitungen und EMV-Störer erkannt und dementsprechend reagiert. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too