Gelöst
054176027024 und 08002233412, Telekom?
vor 2 Jahren
Hallo,
ich erhalte ständig Anrufe von den beiden im Betreff genannten Nummern. Suche ergab einen Zusammenhang mit der Telekom und Werbung.
Wie kann ich diese Anrufe stoppen?
Grüße
T.
6125
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
22559
0
4
Gelöst
276
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Quarkmann
InfoService abstellen.
Hier ist eine schöne Anleitung erstellt worden.:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Informationsservice-abstellen/td-p/2831002
Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen:
https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice
Letzte Möglichkeit schriftlicher Widerruf:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked....
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank, werde ich versuchen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, ich erhalte ständig Anrufe von den beiden im Betreff genannten Nummern. Suche ergab einen Zusammenhang mit der Telekom und Werbung. Wie kann ich diese Anrufe stoppen? Grüße T.
Hallo,
ich erhalte ständig Anrufe von den beiden im Betreff genannten Nummern. Suche ergab einen Zusammenhang mit der Telekom und Werbung.
Wie kann ich diese Anrufe stoppen?
Grüße
T.
Was sagt das Gegenüber wenn Du den Anruf annimmst?
0
vor 2 Jahren
Bisher erfolgten die Anrufe immer tagsüber, wenn ich nicht zuhause war.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bisher erfolgten die Anrufe immer tagsüber, wenn ich nicht zuhause war.
Bisher erfolgten die Anrufe immer tagsüber, wenn ich nicht zuhause war.
Kenne ich:
04.09.2023 12:12:18 054150797526
29.08.2023 13:28:49 054150797526
28.08.2023 15:52:13 054150797526
23.08.2023 12:47:46 054150797526
14.08.2023 18:59:39 054150797526
Ich denke, es geht bei mir darum, dass ich angeboten bekomme den Tarif dauerhaft zum gleichen Preis zu erhöhen, was ich aber nichtwill, da ich ohnehin die Telekom verlassen werde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, ich erhalte ständig Anrufe von den beiden im Betreff genannten Nummern. Suche ergab einen Zusammenhang mit der Telekom und Werbung. Wie kann ich diese Anrufe stoppen? Grüße T.
Hallo,
ich erhalte ständig Anrufe von den beiden im Betreff genannten Nummern. Suche ergab einen Zusammenhang mit der Telekom und Werbung.
Wie kann ich diese Anrufe stoppen?
Grüße
T.
Ganz einfach:
Im Kundencenter die Nummern blockieren, siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/anrufer-blockieren?samChecked=true
Wichtig: Die og. Nummern müssen für jede Nr., die du verwendest, einzeln gesperrt werden.
Viel einfacher ist es, ein geeignetes Endgerät (Telefon) mit Sperrfunktion zu verwenden - oder einen entsprechend ausgestatteten
Router, z.B. eine Fritzbox.
0
vor 2 Jahren
Sie haben mich heute zum 3. Mal angerufen, mit mehr Erfolg als zuvor.
Scheint ein Betrug zu sein, aber sie konnten mir einen Vorvertrag von einer Telekom-E-Mail schicken... Sie sprechen sehr schnell und wollen, dass man zu allem "ja" sagt, und werden dann ziemlich aggressiv, wenn wir "nein, warten" sagen.
Sie haben versucht, mich zu zwingen, meinen Vertrag zu verlängern, obwohl ich ihnen wiederholt gesagt habe, dass der jetzige in Ordnung ist. Sie weigerten sich, den Preis für den bestehenden Vertrag zu nennen, und bestanden darauf, dass die Preiserhöhung nichts bedeute...
Ich habe ihnen auch gesagt, dass ich keine Zeit habe und sie mich niemals gehen lassen würden. Ich musste "tschüss" sagen und schließen.
Wenn sie mit der Telekom zusammenarbeiten, ist das sehr schlecht...
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Alain22,
für die von Ihnen erwähnten Schilderungen bitte ich vielmals um Entschuldung. Da würde ich mich auch nicht besonders wohlfühlen. 😢
Es ist jedoch schwierig, es direkt als Betrug zu bezeichnen, wenn es tatsächlich jemand von der Telekom war - damit möchte ich das nicht entschuldigen, nur wiegt das Wort sehr schwer.
Wenn Sie zukünftig keinerlei Anrufe von uns wünschen, sind wir gerne da und hinterlegen einen entsprechenden Vermerk bei uns im System. Teilen Sie uns dafür gerne im Vorwege noch mit, ob Sie die Anrufe im Mobilfunk- oder Festnetzbereich erhalten.
LG
Katharina S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Katharina S.,
Vorher hätte ich es nicht als Betrug bezeichnet. Aber es war ziemlich schnell und eindringlich, und der erste Mitarbeiter wollte nur, dass ich "ja" sage. Ich erklärte, dass ich keine Zeit habe (ich arbeite), aber als ich anfing, mich zu weigern, wollte er nicht mehr aufhören. Er hat unser Abonnement aufgestockt, und ich konnte nie akzeptieren, dass er das jetzige beibehält, und hat mir wiederholt gesagt, dass unser jetziges nicht ausreicht. Wahrscheinlich weiß ich das selbst nicht, ich bin ja nur ein IT-Fachmann mit über 20 Jahren Erfahrung... Er diskutierte noch ein paar Minuten weiter, nachdem ich ihm gesagt hatte, dass ich das Gespräch beenden müsse, und gab mir dann einen anderen Telefonisten, der mir schließlich (nach etwa 5 weiteren verlorenen Minuten) sagte, dass er später zurückrufen werde. Dieser Telefonist weigerte sich auch, das gleiche Abonnement zu behalten und gab mir alle möglichen Ausreden, wie ein Betrüger. Dann zurück zum 1. Operator, der mir sagte, dass das Angebot nur jetzt gültig sei und dass es nur 2 Minuten dauern würde! Ich war dann 20 Minuten im Gespräch, und er wollte mich nicht gehen lassen, auch wenn ich nie Zeit für das Gespräch hatte...
Wenn das jemand von der Telekom ist, ist das absolut unentschuldbar. Es war eine Zumutung und ich war danach extrem gestresst (ein paar Stunden lang). Ich fühlte mich bedrängt. Wenn es kein Betrug ist, ist es skandalös. Wenn man nach der Telefonnummer googelt, findet man sie sogar zuerst als Betrug gemeldet: https://www.wemgehoert.de/nummer/08002233412
Ich habe jetzt den Anruf im Servicecenter abgestellt, so dass ich hoffentlich nie wieder einen Anruf erhalte.
Jedenfalls finde ich es sehr schlimm, wenn die Telekom unsere Verträge einfach durch einen Anruf wechseln kann. Wenn ihr das wollt, schickt mir eine E-Mail, damit ich etwas zum Prüfen habe und meine Möglichkeiten sehe.
Vielen Dank für Ihre prompte Antwort! Entschuldigung für die Tirade...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ah, und wir bekamen auch Besuch von einer Person, angeblich von der Telekom, die ebenfalls versuchte, unser Abonnement zu aktualisieren. Das kam mir auch ziemlich verdächtig vor und war auch ärgerlich.
Wenn es für die Telekom normal ist, uns wahllos zu unterbrechen, um zu versuchen, uns zum Wechsel unseres Abonnements zu bewegen, dann missbrauchen ihr uns. Ich arbeite zu Hause und muss mich auf meine Arbeit konzentrieren. Es ist niemals in Ordnung, wenn ich wegen etwas so Wichtigem komme oder anrufe, obwohl ich das gar nicht will.
Wenn Sie wollen, dass wir unseren Vertrag ändern, machen Sie uns einen Vorschlag per E-Mail oder per Post!
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Alain22 danke für die erneute ausführliche Schilderung. Ich biete Ihnen hier gerne an, aktiv zu werden, wenn weiterhin unerwünschte Anrufe bei Ihnen ankommen sollten. Auch bezüglich eines Vertragsangebots sind wir da. Nach einer kurzen telefonischen Legitimation lassen wir Ihnen dieses auch gerne per E-Mail zukommen.
Es gibt Kolleg*innen bei uns, die unsere Kund*innen vor Ort beraten. Um sicher zu sein, dass es jemand von der Telekom ist, können Sie auf ein paar Punkte achten und die Zugehörigkeit zur Telekom prüfen. Schauen Sie mal hier.
Sollte so ein Gespräch einmal nicht positiv verlaufen, haben Sie die Möglichkeit, über uns eine Beschwerde zu platzieren, die wir dann direkt an den Bereich weitergeben.
Ich wünsche einen schönen Freitag.
VG
Katharina S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Informationen. Ich werde dies tun, wenn ich mehr Anrufe bekomme (aber hoffentlich habe ich das im Kundencenter eingestellt).
Ich wollte Ihnen auch mitteilen, dass ich nicht der einzige bin, der sich darüber ärgert. Einige haben sogar geschrieben, dass sie den Anruf bei der Bundesnetzagentur gemeldet haben...
Einen schönen Freitag und beste Grüße,
Alain
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von