08003305801 - Anruf von Telekom?

vor 4 Monaten

Hallo,

die o.g. Telefon-Nr. ruft bei mir an.

Ist diese von der Telekom?

Falls ja: Welcher Bereich? Was wollen die?

Vielen Dank für jede Antwort im Voraus.

4309

13

    • vor 4 Monaten

      Beulentum

      Falls ja: Welcher Bereich? Was wollen die?

      Hallo,

      die o.g. Telefon-Nr. ruft bei mir an.

      Ist diese von der Telekom?

      Falls ja: Welcher Bereich? Was wollen die?

      Vielen Dank für jede Antwort im Voraus.

      Beulentum
      Falls ja: Welcher Bereich? Was wollen die?

      Hast du mal das Gespräch angenommen und gefragt um was es geht?
      Wäre sicherlich die einfachste Möglichkeit um herauszufinden was sie von dir möchten 😉

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Ich nehme so gut wie nie Telefonate mit "ungewöhnlichen" Nummern an, ohne zu wissen, wer / was sich dahinter verbirgt.

      Wie schnell hat man zu irgendwas "Ja" gesagt ...

      So ist mir definitiv schon einiges erspart geblieben.

      Ich versuche erstmal, bzgl. der Nummer zu recherchieren. Der nächste Anruf kommt bestimmt, und dann weiß ich, um was es geht.

      In diesem Fall habe ich bzgl. 08003305801 nichts gefunden. Es gibt aber wohl sehr ähnliche Nummern, die zur Telekom gehören.

      Ich wüsste aber nicht, was die von mir wollen.

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Beulentum

      In diesem Fall habe ich bzgl. 08003305801 nichts gefunden. Es gibt aber wohl sehr ähnliche Nummern, die zur Telekom gehören.

      Ich wüsste aber nicht, was die von mir wollen.

      Ich nehme so gut wie nie Telefonate mit "ungewöhnlichen" Nummern an, ohne zu wissen, wer / was sich dahinter verbirgt.

      Wie schnell hat man zu irgendwas "Ja" gesagt ...

      So ist mir definitiv schon einiges erspart geblieben.

      Ich versuche erstmal, bzgl. der Nummer zu recherchieren. Der nächste Anruf kommt bestimmt, und dann weiß ich, um was es geht.

      In diesem Fall habe ich bzgl. 08003305801 nichts gefunden. Es gibt aber wohl sehr ähnliche Nummern, die zur Telekom gehören.

      Ich wüsste aber nicht, was die von mir wollen.

      Beulentum

      In diesem Fall habe ich bzgl. 08003305801 nichts gefunden. Es gibt aber wohl sehr ähnliche Nummern, die zur Telekom gehören.

      Ich wüsste aber nicht, was die von mir wollen.

      Über Google findest Du einiges

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Beulentum

      Wie schnell hat man zu irgendwas "Ja" gesagt ...

      Ich nehme so gut wie nie Telefonate mit "ungewöhnlichen" Nummern an, ohne zu wissen, wer / was sich dahinter verbirgt.

      Wie schnell hat man zu irgendwas "Ja" gesagt ...

      So ist mir definitiv schon einiges erspart geblieben.

      Ich versuche erstmal, bzgl. der Nummer zu recherchieren. Der nächste Anruf kommt bestimmt, und dann weiß ich, um was es geht.

      In diesem Fall habe ich bzgl. 08003305801 nichts gefunden. Es gibt aber wohl sehr ähnliche Nummern, die zur Telekom gehören.

      Ich wüsste aber nicht, was die von mir wollen.

      Beulentum
      Wie schnell hat man zu irgendwas "Ja" gesagt ...

      Warum sollt man schnell "ja" sagen zu etwas? Man sollte sich natürlich schon unter Kontrolle halte und nicht das Hirn ausschalten wenn man ein Telefonat annimmt.

      Klar, es gibt immer wieder Menschen die bei Wörtern wie "Gratis" , "Kostenlos", "billger", schneller völlig eskalieren und alles was man je gelernt hat über Bord werfen um das Angebot zu bekommen aber sind wir doch mal ehrlich:
      Wenn du doch eh schon mit Vorsicht an die Sache rangehst zählst du doch sicherlich nicht zu diesem Personenbereich, oder? 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Hallo @Beulentum 

      ggf Angebotsunterbreitung.

      Wenn du solche Anrufe nicht möchtest, bitte beim Infoservice den Haken entfernen:

      https://www.telekom.de/mein-magenta-kundencenter/mein-profil/infoservice

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Danke für den Link.

      Da ist aber bei mir kein Haken gesetzt.

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Hallo @Beulentum,

       

      ich habe mich jetzt noch mal genauer informiert und die Rufnummer gefunden. Diese gehört tatsächlich uns. Wenn du möchtest, können wir diese für dich sperren. Hinterlege dazu einfach deine Daten im Profil und gib uns kurz Bescheid.

       

      Viele Grüße Türkan 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Hallo. Ich konnte leider keine Suchergebnisse zu der angegebenen Telefonnummer finden. Es ist daher nicht möglich, eine definitive Aussage darüber zu treffen, ob die Nummer von der Telekom stammt oder welchem Bereich sie zugeordnet ist. Beste Grüße ^Martin

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Martin Bo.

      Ich konnte leider keine Suchergebnisse zu der angegebenen Telefonnummer finden.

      Hallo. Ich konnte leider keine Suchergebnisse zu der angegebenen Telefonnummer finden. Es ist daher nicht möglich, eine definitive Aussage darüber zu treffen, ob die Nummer von der Telekom stammt oder welchem Bereich sie zugeordnet ist. Beste Grüße ^Martin

      Martin Bo.
      Ich konnte leider keine Suchergebnisse zu der angegebenen Telefonnummer finden.

      Naja, 0800 330 plus 4 Ziffern deutet doch wohl schon auf die Telekom hin, oder?

      Oder beginnen so nicht alle Service-/Hotline-Nummern?

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      BigWoelfi2

      Naja, XXX-XXX330 plus 4 Ziffern deutet doch wohl schon auf die Telekom hin, oder?

      Martin Bo.

      Ich konnte leider keine Suchergebnisse zu der angegebenen Telefonnummer finden.

      Hallo. Ich konnte leider keine Suchergebnisse zu der angegebenen Telefonnummer finden. Es ist daher nicht möglich, eine definitive Aussage darüber zu treffen, ob die Nummer von der Telekom stammt oder welchem Bereich sie zugeordnet ist. Beste Grüße ^Martin

      Martin Bo.
      Ich konnte leider keine Suchergebnisse zu der angegebenen Telefonnummer finden.

      Naja, XXX-XXX330 plus 4 Ziffern deutet doch wohl schon auf die Telekom hin, oder?

      Oder beginnen so nicht alle Service-/Hotline-Nummern?

      BigWoelfi2
      Naja, XXX-XXX330 plus 4 Ziffern deutet doch wohl schon auf die Telekom hin, oder?

      Nicht unbedingt. z.B.  XXX-XXX330 XXX-XXX->  Freiwilligentelefon Hannover

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      @Beulentum 

      Wenn öfter angerufen wird:

       Dann würde ich im Telefoniecenter, die Rufnummer blockieren:
      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

       

      Bitte dies bei allen Rufnummern durchführen, auch wenn diese nicht zugeordnet sind.

       

       

      Bei einer Fritzbox geht es auch ohne den Weg zum Telefoniecenter:

       

      Siehe Spoiler (Beispiel Fritzbox 7590)

      -QUELLE- 
       

      Ankommende Anrufe sperren und Ausnahmen einrichten

      Anonyme Anrufe

      Anrufer, die keine Rufnummer übermitteln (anonyme Anrufer), können Sie sperren. Sie können entweder alle anonymen Anrufer sperren oder nur anonyme Anrufer, die eine bestimmte Rufnummer angerufen haben:

      1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
      2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      4. Klicken Sie im Abschnitt "Rufnummernbereiche sperren" auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
      5. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Ohne Rufnummer (Anonym)" aus.
      6. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
      7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".



      Anrufe von bestimmter Rufnummer oder aus einem Rufnummernbereich

      Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".

      1. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      3. Falls Sie eine bestimmte Rufnummer sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rufnummer hinzufügen".
        2. Tragen Sie die Rufnummer und einen Namen ein. Der Name wird dann in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        3. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       

      1. Falls Sie einen Rufnummernbereich sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
        2. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Rufnummernbereich" aus.
        3. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
        4. Tragen Sie in das Feld "Rufnummernbereich" einen beliebigen Bereich (z.B. 0900 oder 123) ein.
        5. Tragen Sie einen Namen für die Rufsperre ein. Der Name wird in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       

      Gruß Marcel

      0

    • vor 4 Monaten

      $parentEntity.author.username

      $text

      $parentEntity.content
      $parentEntity.author.username
      $parentEntity.content

      Ist die Tarifberatung der Telekom@Beulentum  

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      23683

      0

      5

      Gelöst

      vor einem Monat

      in  

      569

      0

      5

      vor 5 Jahren

      in  

      372

      0

      3

      Gelöst

      in  

      978

      0

      4