Solved
1. TAE Dose funktioniert nicht, jedoch eine andere im Haus
2 years ago
Hallo,
ich habe seit 1. Woche einen DSL-Anschluss, der auch funktioniert, jedoch nicht an der 1. TAE Dose.
Die Verkabelung der 1. TAE Dose seht ihr im Bild unten.
Diese 1. TAE Dose ist im 1. Geschoss in einem Einfamilienhaus - etwas älteres Baujahr. Die funktionierende TAE -Dose ist im Erdgeschoss (Aufputz) - vermutlich wurde diese später integriert, da nur hier zuletzt jemand gewohnt hatte und vermutlich der vorherige DSL-Anschluss dort nur funktionieren sollte.
Meine Vermutung ist, dass die 1. TAE -Dose nicht angefasst wurde, weil das ja eigentlich nur der Netzbetreiber darf und dort aber von den 4 roten Adern, 2 in die 1. TAE -Dose führen und 2 davon woanders hin - vermutlich in das Erdgeschoss, sicher bin ich mir da aber nicht, weil es im Dachgeschoss auch eine TAE -Dose gibt, die aber auch nicht funktioniert. Also im Nachgang hat man das Erdgeschoss angebunden, wo die TAE Dose funktioniert und somit die 1. TAE außer Kraft setzt.
Ich nutze eine FRITZ!Box 7590 AX.
1. TAE Dose: 2 Adern in die 1. Dose und die anderen beiden wurden und mit einem roten und einem blauen Draht verklemmt (graue Klemmen):
Das ist der APL , der im Keller ist, hier führen auch 2 Kabel weg - von denen ich nicht genau weiß, wohin diese führen.
Mein vorrangiges Ziel ist es, dass der Anschluss an der 1. TAE Dose funktioniert, die anderen TAE Dosen werden nicht benötigt.
Kann ich die 2 Adern, die NICHT in die 1. TAE Dose führen einfach abklemmen und prüfen, ob dann die 1. TAE Dose funktioniert? Soweit ich mal gelesen habe, sollte der DSL-Anschluss an der 1. TAE Dose sein und falls danach noch weitere Dosen angeschlossen wären, der DSL-Anschluss nicht funktioniert.
Schöne Grüße
1648
33
This could help you too
4 years ago
2356
0
4
8 years ago
36446
0
3
3 years ago
2588
0
5
2 years ago
@redpop
Hallo!
Möglicherweise ist sie nicht am Verteiler angeschlossen ,Vieleicht da mal schauen ob ein Kabel nicht angeklemmt ist.
Beste Grüsse Gummibaer1
13
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @redpop,
danke für ihre Nachricht.
Auch ich möchte Sie, um diese Zeit nicht telefonisch stören. Wann dürfen wir uns morgen bei Ihnen melden?
Vielen Dank und Grüße
Florian Sa.
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @redpop, danke für ihre Nachricht. Auch ich möchte Sie, um diese Zeit nicht telefonisch stören. Wann dürfen wir uns morgen bei Ihnen melden?
Guten Abend @redpop,
danke für ihre Nachricht.
Auch ich möchte Sie, um diese Zeit nicht telefonisch stören. Wann dürfen wir uns morgen bei Ihnen melden?
Hallo,
sie können mich morgen - Donnerstag - zwischen 10 und 12 Uhr UND zwischen 16 und 19 Uhr erreichen.
Schönen Gruß
Answer
from
2 years ago
Hallo @redpop,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen ist der Termin am 18.4.2023 von 8.00 bis 13:00 Uhr.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@redpop Was für Drähte kommen denn an der TAE an, wo es aktuell funktioniert? Rot/blau oder rote Drähte mit schwarzen Strichen?
1
Answer
from
2 years ago
Schau ich mir mal an - Danke für die Info.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Das sollte sich mal ein Elektriker ansehen. Das erste Bild sieht für mich aus als würden dort mehrere Anschlüsse zusammenlaufen. Sorry, aber ich blicke da (auch nach mehrmaligem hinsehen) nicht durch.
15
Answer
from
2 years ago
Hinfahren und umklemmen... QAP und Lösung im ersten Kundenkontakt...
Hinfahren und umklemmen...
QAP und Lösung im ersten Kundenkontakt...

Idealerweise ja, aber vielleicht sagt er auch "Anschluss funktioniert und Hausnetz geht mich nichts an".
Sollte es aber tatsächlich falsch abgelaufen sein, dann wäre die Frage, ob die Aussage von @Dorothea T. noch Gültigkeit hat:
"Solltest du einen Termin mit einem technischen Außendienst wünschen, lass es mich wissen. Allerdings kommt dieser kostenpflichtig raus."
Vielleicht lässt es sich dann noch als Bereitstellungsstörung oder kulanterweise als kostenloser Technikertermin regeln.
Answer
from
2 years ago
Hier wurde gefragt, wie die Bereitstellung verlief:
Im Grunde musste der Techniker nicht vor Ort sein, da ich die Leistungs ID an die Telekom übermittelt und am Bereitstellungstag an die TAE Dose im Erdgeschoss die Fritz!Box angeschlossen habe. Da wusste ich noch nicht, ob diese TAE Dose funktioniert oder nicht - ich habe es einfach mal angenommen. Ich habe dann eine Benachrichtigung von der Telekom bekommen, dass alles geklappt hat. Am nächsten Tag habe ich festgestellt, dass der Download ziemlich schlecht war, der Upload war einwandfrei. Am nächsten Tag habe ich dann gesehen, dass die Fritz!Box in der Nacht sich neu gestartet hatte und der Download war nun auch einwandfrei.
Zur Vorgeschichte: Soweit ich weiß, wurde beim letzten Hauseigentümer etwas an der Schaltung der TAE Dosen geändert, sodass im Erdgeschoss der Eigentümer DSL beziehen konnte, da dieser sich nur noch im EG aufgehalten hatte.
Answer
from
2 years ago
am Bereitstellungstag an die TAE Dose im Erdgeschoss die Fritz!Box angeschlossen habe.
Also war dir bewusst, dass das vermutlich die funktionierende TAE ist und dir ist erst später eingefallen, dass du den Anschluss lieber an der anderen hättest. Dann wird es sicherlich bei dem kostenpflichtigen Technikertermin bleiben. Im Zuge der Bereitstellung hättest du das halt umsonst haben können. Da ist der Technikertermin ja bereits im Bereitstellungspreis mit inbegriffen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @redpop,
die anderen Community-Mitglieder waren schon fleißig mit ihren Antworten. 😊
Ich rate im Übrigen auch dazu, jemanden vom Fach damit zu betrauen. Das kann unser technischer Außendienst sein oder eben ein Elektriker. Solltest du einen Termin mit einem technischen Außendienst wünschen, lass es mich wissen. Allerdings kommt dieser kostenpflichtig raus.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Ask
from