Solved
1. TAE Dose funktioniert nicht, jedoch eine andere im Haus
2 years ago
Hallo,
ich habe seit 1. Woche einen DSL-Anschluss, der auch funktioniert, jedoch nicht an der 1. TAE Dose.
Die Verkabelung der 1. TAE Dose seht ihr im Bild unten.
Diese 1. TAE Dose ist im 1. Geschoss in einem Einfamilienhaus - etwas älteres Baujahr. Die funktionierende TAE -Dose ist im Erdgeschoss (Aufputz) - vermutlich wurde diese später integriert, da nur hier zuletzt jemand gewohnt hatte und vermutlich der vorherige DSL-Anschluss dort nur funktionieren sollte.
Meine Vermutung ist, dass die 1. TAE -Dose nicht angefasst wurde, weil das ja eigentlich nur der Netzbetreiber darf und dort aber von den 4 roten Adern, 2 in die 1. TAE -Dose führen und 2 davon woanders hin - vermutlich in das Erdgeschoss, sicher bin ich mir da aber nicht, weil es im Dachgeschoss auch eine TAE -Dose gibt, die aber auch nicht funktioniert. Also im Nachgang hat man das Erdgeschoss angebunden, wo die TAE Dose funktioniert und somit die 1. TAE außer Kraft setzt.
Ich nutze eine FRITZ!Box 7590 AX.
1. TAE Dose: 2 Adern in die 1. Dose und die anderen beiden wurden und mit einem roten und einem blauen Draht verklemmt (graue Klemmen):
Das ist der APL , der im Keller ist, hier führen auch 2 Kabel weg - von denen ich nicht genau weiß, wohin diese führen.
Mein vorrangiges Ziel ist es, dass der Anschluss an der 1. TAE Dose funktioniert, die anderen TAE Dosen werden nicht benötigt.
Kann ich die 2 Adern, die NICHT in die 1. TAE Dose führen einfach abklemmen und prüfen, ob dann die 1. TAE Dose funktioniert? Soweit ich mal gelesen habe, sollte der DSL-Anschluss an der 1. TAE Dose sein und falls danach noch weitere Dosen angeschlossen wären, der DSL-Anschluss nicht funktioniert.
Schöne Grüße
1625
0
33
Accepted Solutions
All Answers (33)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
2345
0
4
8 years ago
36372
0
3
3 years ago
2562
0
5
Accepted Solution
Dorothea T.
Telekom hilft Team
accepted by
redpop
2 years ago
Hallo @redpop,
die anderen Community-Mitglieder waren schon fleißig mit ihren Antworten. 😊
Ich rate im Übrigen auch dazu, jemanden vom Fach damit zu betrauen. Das kann unser technischer Außendienst sein oder eben ein Elektriker. Solltest du einen Termin mit einem technischen Außendienst wünschen, lass es mich wissen. Allerdings kommt dieser kostenpflichtig raus.
Viele Grüße
Dorothea T.
2
0