100 Kbits kommen im Router an aber per LAN nur 30 Kbits
vor 5 Jahren
Ich hab vor 2 Tagen endlich Magenta Zuhause L bekommen. Laut dem Router (FritzBox 7590) kommen auch 108 kbits an.....aber egal an welchem PC ich den Speedtest (egal ob von Telekom selber oder andere) durchführe bekomme ich maximal 30 Kbits.
Die Rechner im Haus sind per DLan also Strom mit dem Router verbunden . Sogar direkt per LAN Kabel am Router selber kommen nur 30 K raus. Stelle ich mich jedoch mit dem Handy neben den Router und führe per WLAN den Speedtest durch bekomme ich meistens zwischen 90-100 K. Woran kann das liegen?
Ich hab bereits gelesen das es manchmal einige Tage dauern kann. Aber das was ich bestellt hab kommt ja schon im Router an. Es kann ja auch nicht am DLan liegen da direkt mit LAN Kabel auch keine bessere Verbindung kommt. Weiß jemand was ich noch machen könnte oder woran es liegen könnte?
370
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
366
0
4
vor 3 Monaten
443
0
5
305
0
4
2422
0
3
holzher24
vor 5 Jahren
Davon abgesehen, dass die Speedtests ohnehin nichts taugen, solltest Du alle Dlankomponenten mal vom Strom nehmen und sehen was dann passiert.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Anonymous User
vor 5 Jahren
@danielakrings
Die Antwort ist einfach:
DLAN-Adapter (auch " Powerline "-Adapter) sind "tödlich" für jeden Vectoring-Anschluß,
da diese das VDSL-Signal stören können bis zum Komplett-Ausfall des Anschlusses.
Diese müssen eiligst aus der/den Steckdose/n entfernt - und ggfs. auf
"Mesh"-Lösung umgestellt werden.
2
7
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@danielakrings
Powerline keinesfalls - dann regelt das sog. DLM der Telekom die Anschlußgeschwindigkeit
herunter.
Es kann bis zu 3 Wochen dauern, bis die volle Geschwindigkeit am Router wieder "anliegt".
Im Internet gibt es genügend Angebote über sog. LAN-Flachkabel...
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
roleover
vor 5 Jahren
Bei mir und anderen läuft es seit jahren, auch mit Magenta TV, ohne Probleme.
Es kann Probleme verursachen, muss aber nicht.
Da dein Speedtests per Wlan die Bandbreite liefert die am Router ankommt, ist es schonmal Quatsch, dass es am Dlan liegt.
Ich würde als nächste Maßnahme, bevor du unnötig Geld aus dem Fenster wirfst, im Routermenü schauen. ob an den Lan Anschlüssen der Green Mode aktiviert ist. Dementsprechend dann auf Power Mode (1 Gbit/s) umstellen.
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
danielakrings
Antwort
von
roleover
vor 5 Jahren
Ich werde heute Abend dann erstmal testen die Adaptar in andere Steckdosen zu stecken und nirgendwo in der Nähe eine Mehrfachsteckdose anzuschließen. Ich hab die Devolo 200 irgendwas Adaptar. Kann das gerade leider nicht nachgucken weil ich nicht zu Hause bin....Dann überprüfe ich auch mal wie die untereinander "kommunizieren". Neue flache LAN Kabel sind schonmal bestellt damit ich mal testen kann wie es ohne funktioniert.
In der Fritzbox hab ich schon alles auf Power Mode gestellt. Auch bei dem anderen Rechner (älteres Modell) und dem Laptop kommt nur 30 K an. Nebenbei läuft nichts...Wlan am Handy aus, Amazon Firestick am TV gezogen, anderer PC aus. Also ich hatte die volle Aufmerksamkeit des DSL´s auf meiner Seite 😄
Naja ich wüte dann heute Abend mal durchs Haus und stecke um und teste mal an jeder Steckdose die ich erwische. Morgen geht es dann weiter mit den Kabeln. Und wenns dann immer noch nicht geht frag ich glaub ich mal bei der Telekom nach. Vllt. kommt ja jemand raus , guckt sich das an und weiß direkt warum ich dafür zu doof bin XD
Vielen Dank für die Hilfe!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
roleover
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
danielakrings