11 Monate kein DSL, seit mehreren Monaten 5G Abbrüche und seit dem 16.10.24 viertelstündlicher Internetausfall

7 months ago

Hallo liebe Telekom Gemeinde,

 

ich melde mich nun hier im Forum in der Hoffnung auf Hilfe, da die Telekom Hotline nicht mehr wirklich weiter weiß. Zu meinem Problem:

 

Seit dem 5.1.24 habe ich kein DSL mehr. Die Telekom hat gesagt, dass damals wohl ein Kabel von denen falsch angeschlossen wurde, wodurch das Kabel, welches zum Verteilerkasten geht, durchgebrannt sei. Ungefähr seit dem bekomme ich alle 2-3 Wochen eine Sms mit der Nachricht: Haben sie mehr Geduld, es tut uns Leid, dass wir es noch nicht geschafft haben und dass sie an einer Lösung arbeiten würden, es aber noch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Die Mitarbeiter der Telekom mit denen ich Telefoniert habe, konnten mir auch nicht sagen wer dafür überhaupt zuständig ist. Es wäre wohl kein Name eingetragen und dann Wochen später hieß es, dass der Techniker auch dem Telekom Mitarbieter nicht antworten würde. Das ist schoneinmal sehr niederschmetternd, besonders da inoffiziell/indirekt die These getätigt wurde, dass der Wirtschaftliche Anreiz der Telekom nicht gegeben sei, die Leitung zu reparieren da in der Straße in der ich wohne "nicht viele Kunden" sind. Ich wohne in einem Gewerbemischgebiet, also Unternehmen als Kunden wären eine Option und der Kabelausbau hat damals ca 600m von meinem Grundstück aufgehört. Angenommen wir hätten ein funktionstüchtiges Kabel, hätten wir DSL bis zu 16Mbit/s.

 

Das ist ja schoneinmal schlimm genug und wir haben dann als Schadensminderung einen Speedport Smart 4 Typ B  bekommen mit einem 5G Empfänger+Simkarte. Das ging Anfangs auch recht gut, die Geschwindigkeiten waren bei mir sehr gut im Vergleich zu vorher, jedoch waren dort hier und da auch schon Abbrüche, welche sich aber im Rahmen hielten.

 

Jetzt noch das aktuelle Thema, bei dem ich die Hoffnung habe, dass jemand ggfs. eine Lösung hat:

 

Der 5G Empfang ist unsere einzige Option auf Internet und diese ist seit knapp 2 Monaten sehr stark beeinträchtigt. Seit dem 16.10.24 stürzt bei mir das Internet zu jeder Viertelstunde, also bspw. 16:00/16:15/16:30/16:45 etc ab. Manchmal wird mal eine Viertelstunde übersprungen. Der Router ist mittlerweile ein Speedport Smart 4R Typ B mit neuester Software und auch der 5G Empfänger ist ein frisches Austauschgerät, da wir beides Mieten. Wenn diese Abbrüche stattfinden, schafft es der Router nicht sich selbstständig wieder mit dem Internet zu verbinden und ich muss Manuell einen Neustart des 5G Empfängers oder Routers durchführen, danach funktioniert es wieder bis zur nächsten Viertelstunde. Zu dem 5G Empfänger haben wir auch ein neues Stromkabel/PoE Adapter geliefert bekommen sowie zu dem Router ebenfalls, um defekte Netzteile auszuschließen. Steckdosen wurden auch schon getauscht und es sind auch keine 3er Stecker oder ähnliches in Verwendung, da ich gelesen habe, dass das 5G sehr anfällig bei sowas sein soll. Der Raum in dem der Router steht hat sich auch nicht verändert, wodurch sich etwas verändert haben könnte.

 

Am 16.10.24 war wohl eine Störung des 5G Sendeturms, zu welchem der 5G Empfänger draußen Sichtkontakt hat, max. 200m ( -83dBm 5G und -69 dBm LTE zum Zeitpunkt des verfassens) und dann gab es eine "Modernisierung des Sendeturms" wodurch das Problem behoben werden sollte, jedoch besteht das Problem weiterhin. Laut Telekom Mitarbeiter gibt es in dem Turm keine Störungen mehr, außer einer Überlasteten 800Mhz LTE Zelle welche vorher auch schon vorhanden war.

 

Eins fällt mir noch ein: Wenn das 5G mal ausfällt und nur noch LTE zur Verfügung steht, stürzt das komplette Internet ebenfalls ab. Trotz guter Verbindungsstärke, zwischen -60 und -80 dBm LTE Empfang, geht der Ping auf über 5.000ms und kurze Zeit darauf fällt alles aus. Nach einem Manuellen Neustart geht es dann wieder. Also rein LTE Betrieb klappt leider nicht.

 

Ach genau, Fehlermeldungen habe ich mir auch angeschaut und nicht immer aber meistens kommt während der Abbrüche dieser Fehler : (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert ,woraufhin dann die Tunnelverbindung verloren wird. (VR110)

 

Falls es jemand bis zum Ende des Textes geschafft hat, möchte ich mich schoneinmal für die Zeit bedanken und hoffe, dass es jemanden gibt, der mir bei diesem Problem helfen kann. Ich finde es sehr Merkwürdig, dass die Internetabbrüche wirklich genau auf Viertelstunden treffen.

Falls weitere Infos benötigt werden, werde ich mein bestes geben diese zur Verfügung zu stellen.

 

MfG

Patrick

394

0

18

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...