1.6 Client, bestehende/neue Probleme
vor 16 Jahren
Ich würde hier gerne mal einen sammel-Thread für all die alten und neue Probleme aufmachen, damit man eventuell eine Übersicht bekommt.
Ich fange mal mit meinen Problemen an.
- Jitter-Probleme ist nach wie vor vorhanden, keine Verbesserung.
- wenn MR 100 komplett vom Strom getrennt wird und neu gestartet wird, bleiben weder Bildeinstellungen, noch Lautstärke Einstellung gespeichert, beim Bild wird auf 4:3 zurückgeschaltet, beim Ton auf 5. Beim X301T bleibt mittlerweile die Bildeinstellungen bestehen, aber der Ton wird auch auf 5 verstellt. Beim X301T macht mir das nichts aus, da dieser optisch angeschlossen ist, aber beim MR100 wird der Ton über HDMI übertragen, da muß man immer nachstellen.
- Bundesliga-Aktiv immer noch total langsam und dadurch nicht "genießbar"
Was habt ihr noch für Fehler festegstellt?
Ich fange mal mit meinen Problemen an.
- Jitter-Probleme ist nach wie vor vorhanden, keine Verbesserung.
- wenn MR 100 komplett vom Strom getrennt wird und neu gestartet wird, bleiben weder Bildeinstellungen, noch Lautstärke Einstellung gespeichert, beim Bild wird auf 4:3 zurückgeschaltet, beim Ton auf 5. Beim X301T bleibt mittlerweile die Bildeinstellungen bestehen, aber der Ton wird auch auf 5 verstellt. Beim X301T macht mir das nichts aus, da dieser optisch angeschlossen ist, aber beim MR100 wird der Ton über HDMI übertragen, da muß man immer nachstellen.
- Bundesliga-Aktiv immer noch total langsam und dadurch nicht "genießbar"
Was habt ihr noch für Fehler festegstellt?
38727
159
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
3563
0
2
vor 3 Jahren
140
0
1
vor 5 Jahren
1069
0
4
240
0
2
vor 16 Jahren
- Jitter-Probleme ist nach wie vor vorhanden, keine Verbesserung.
- Jitter-Probleme ist nach wie vor vorhanden, keine Verbesserung.
Was ist Jitter?
0
vor 16 Jahren
- Jitter-Probleme ist nach wie vor vorhanden, keine Verbesserung.
- Jitter-Probleme ist nach wie vor vorhanden, keine Verbesserung.
Was ist Jitter?
Hallo,
das sind Schwankungen im Signaltakt bei DD 2.0 - 5.1, Tonaussetzer!
Gibt hier einige Beiträge dazu auch vom T-HomeTeam.
Gruß ricban
0
vor 16 Jahren
Leute was los....ging sonst immer....etwas auf einem HD-Sender aufgenommen und auf einem Weiteren konnte ich normal schauen....bei den SD-Sendern KP....
0
vor 16 Jahren
0
vor 16 Jahren
-ich habe ein X301T, dort habe ich seit dem Update auf 1.6 keinen EPG mehr (nur noch ein leerer Bildschirm mit den grauen feldern und der Zeit)
-ich muss jeden sender mit der T-Online Pin freischalten um das Bild zu sehen
-ich kann wegen der PIN freischaltung nicht die umschaltvorschau funktion nutzen
-Aufnahmen kann ich nur noch über den programm manager auf der T-Home seite programmieren da ich keinen EPG mehr habe
All diese Probleme bestehen auch mit einem MR300 der sich das Update ebenfalls von meinem VDSL25 gezogen hat!! ist das update auf dem jeweiligen updateserver fehlerhaft?? An der Störhotline wurde eine Backend Störung eingestellt, aber bei jedem anruf wird entweder eine neue Backend Störung erzeugt oder mir wird wieder etwas ganz anderes erzählt??
0
vor 16 Jahren
Hallo Southkorea,
Bitte prüfen Sie zunächst die Anzahl der von der Plattform zugewiesenen
Streams. Diese finden sich im Media Receiver unter ...
Einstellungen / Allgemein / System / Systemressourcen
Von Interess ist hier der Wert Maximale Anzahl gleichzeitig laufender
IPTV Kanäle (SD/HD)
Die Sollwerte je nach Anschlussart wären die Folgenden:
DSL 16Plus: SD 2, HD 0
VDSL 25: SD 2, HD 1
VDSL 50: SD 2, HD 2
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
vor 16 Jahren
Hallo Philipp.h,
Hallo, meine Probleme seit der neuen Firmware!! -ich habe ein X301T, dort habe ich seit dem Update auf 1.6 keinen EPG mehr (nur noch ein leerer Bildschirm mit den grauen feldern und der Zeit)
-ich habe ein X301T, dort habe ich seit dem Update auf 1.6 keinen EPG
mehr (nur noch ein leerer Bildschirm mit den grauen feldern und der
Zeit)
All diese Probleme bestehen auch mit einem MR300 der sich das Update ebenfalls von meinem VDSL25 gezogen hat!!
ebenfalls von meinem VDSL25 gezogen hat!!
Bitte konfigurieren Sie Ihren Speedport-Router auf
Dauerverbindung / Immer Online
Schalten Sie danach alle Media Receiver in Ihrem Haushalt mit dem
Schalter auf der Rückseite aus. Starten Sie danach zuerst den als
Videorekorder festgelegten Media Receiver und prüfen Sie, ob das EPG
wieder nutzbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
vor 16 Jahren
Hallo Southkorea, ich kann seit der NEUEN Firmware, KEINEN weiteren HD-Sender mehr schauen, wenn ich auf einem anderem HD-Sender etwas aufnehme....bsp. gestern Abend Aufnahme vom dem Panda auf Cinema HD....wollte dann bei MTVN HD reinzappen.....BITTE BEENDEN SIE DIE AUFNAHME, damit SIE diesen SENDER SCHAUEN können....
Hallo Southkorea,
ich kann seit der NEUEN Firmware, KEINEN weiteren HD-Sender mehr
schauen, wenn ich auf einem anderem HD-Sender etwas aufnehme....bsp.
gestern Abend Aufnahme vom dem Panda auf Cinema HD....wollte dann bei
MTVN HD reinzappen.....BITTE BEENDEN SIE DIE AUFNAHME, damit SIE diesen
SENDER SCHAUEN können....
Bitte prüfen Sie zunächst die Anzahl der von der Plattform zugewiesenen
Streams. Diese finden sich im Media Receiver unter ...
Einstellungen / Allgemein / System / Systemressourcen
Von Interess ist hier der Wert Maximale Anzahl gleichzeitig laufender
IPTV Kanäle (SD/HD)
Die Sollwerte je nach Anschlussart wären die Folgenden:
DSL 16Plus: SD 2, HD 0
VDSL 25: SD 2, HD 1
VDSL 50: SD 2, HD 2
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Moin,
das Problem ließ sich lösen:
zuerst hatte ich:
Laufende 2/2 (WAN) 3/1 (DEV)
Bandbreite 32000000 (WAN) 26000000 (DEV)
Anzahl der Mediarec. 0
und nach einem Neustart der STB über den Kippschalter auf der Rückseite, dann:
Laufende 2/2 (WAN) 2/2 (DEV)
Bandbreite 32000000 (WAN) 32000000 (DEV)
Anzahl der Mediarec. 0
Im Übrigen...nach einem Neustart am Kippschalter...musste ich den Videorecorder neu zuweisen....weil ich sonst an meine Aufnahmen nicht mehr ran kommen....
das können Sie ja mal weitergeben...hat man zwei MR300 im Haushalt stehen, muss man den Videorecorder neu zuweisen....nach einem Neustart der STB ...
0
vor 16 Jahren
0
vor 16 Jahren
Hallo Southkorea, ich kann seit der NEUEN Firmware, KEINEN weiteren HD-Sender mehr schauen, wenn ich auf einem anderem HD-Sender etwas aufnehme....bsp. gestern Abend Aufnahme vom dem Panda auf Cinema HD....wollte dann bei MTVN HD reinzappen.....BITTE BEENDEN SIE DIE AUFNAHME, damit SIE diesen SENDER SCHAUEN können....
Hallo Southkorea,
ich kann seit der NEUEN Firmware, KEINEN weiteren HD-Sender mehr
schauen, wenn ich auf einem anderem HD-Sender etwas aufnehme....bsp.
gestern Abend Aufnahme vom dem Panda auf Cinema HD....wollte dann bei
MTVN HD reinzappen.....BITTE BEENDEN SIE DIE AUFNAHME, damit SIE diesen
SENDER SCHAUEN können....
Bitte prüfen Sie zunächst die Anzahl der von der Plattform zugewiesenen
Streams. Diese finden sich im Media Receiver unter ...
Einstellungen / Allgemein / System / Systemressourcen
Von Interess ist hier der Wert Maximale Anzahl gleichzeitig laufender
IPTV Kanäle (SD/HD)
Die Sollwerte je nach Anschlussart wären die Folgenden:
DSL 16Plus: SD 2, HD 0
VDSL 25: SD 2, HD 1
VDSL 50: SD 2, HD 2
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
ich habe dsl 16+
bei mir wird angezeigt:
DSL 16Plus: SD 1, HD 1
LG
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von