MR401 mehrere Probleme
vor 5 Jahren
Hallo zusammen und ein gutes Neues noch
Neues Jahr, altes leid...
ich hab ab nächsten Monat nun den MR401 1 Jahr lang. Leider häufen sich immer mehr die Probleme.
Hier erstmal der Stand der MR401:
MR - Version: HW 1.6 / R01A5
UI-Version: 2.70.8596 (2019-12-12T 13:01:39.546Z)
SW-Version: ACN G4 13.3.68.2 build #2
Angeschlossen an der Fritzbox 7490 mit aktueller Fritz OS 07.12 über LAN Kabel (direkt ohne Router oder Powerline )
MR401 ist direkt am LG TV per HDMI angeschlossen (Port 1 des TVs)
Ich habe folgende immer wiederkehrende Probleme:
- MR reagiert einfach nicht mehr, Bild läuft weiter, aber es lässt sich nicht umschalten. Wenn ich auf´s Menu (Haus) auf der FB klicke geht dies zwar auf, aber mehr passiert nicht. Der MR muss dann direkt vom Netz genommen werden, da sie auf´s "Ausschalten" nicht mehr reagiert.
- Immer wieder kommt mal, HDCP 2.2 nicht unterstützt, Wiedergabe nicht möglich (im TV Programm und bei Amazon Prime Video). Wenn ich dann nur den TV ein und wieder ausschalte, geht es wieder. Habe die HDMI Port´s oder auch andere HDMI Kabel probiert, hat aber leider nichts gebracht. Nur TV aus und wieder einschalten. Es kommt kein Fehlercode dazu.
- Am Anfang hatte ich Stand-by eingestellt wegen dem schellen starten, da hatte der MR immer wieder Probleme, das er nicht umschaltet und das Bild einfach Schwarz blieb, darauf habe ich auf Ruhezustand umgestellt. Danach hatte alles mehrere Wochen funktioniert, aber seit 4-5 Wochen braucht er ewig zum hochfahren (1:40 min) bis das TV Programm läuft. Im Modus Herunterfahren benötigt er weniger (1:30 min)solange... Im Modus Stand-by braucht er 3sec.
Ich habe den MR401 schon mehrmals auf Werkseinstellung zurückgesetzt, leider ohne Erfolg der Behebung...
Ich bin mit der Kiste mittlerweile am verzweifel und nur noch verärgert...
Wenn die Probleme nicht beseitigt werden können, bin ich hiervon echt enttäuscht und das Angebot von 1&1 mit HD TV inkl. klingt sehr verlocken, dazu es noch günstiger ist und von mehreren Geräten aus genutzt werden kann ohne Zusatzprodukte.
Ich danke euch schon einmal für eure Hilfen.
MfG Timon
1069
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
235
0
2
vor 5 Jahren
475
0
2
vor 4 Jahren
300
0
6
Thunder99
vor 5 Jahren
@Timon Epp Wie ist alles verbunden? Welcher Router wird verwendet? Werden Powerline dlan verwendet?
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
@Timon Epp Nimm den Mediareceiver für mindestens 15 Minuten komplett vom Strom das er sich von der Telekom Plattform ab und anmelden kann und mach anschließend das manuelle Update.
Das Video ist etwas älter aber der Vorgang ist der gleiche https://youtu.be/6rJz4iyHdQ8
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Maximilian Göß
vor 5 Jahren
Hallöchen,
also welchen Anbieter man dann nimmt ist egal, HDCP 2.2 ist ein Verschlüsselungsstandard, ob da jetzt ein MR von 1&1 oder ähnlichem drannhängt ist da egal. Es gibt einige Hersteller, die hier Probleme haben (Grundig, LG, Samsung etc). Teilweise sind die HDMIeingänge anders programmiert. Somit hilft in vielen Fällen einfach mal den Eingang am TV zu ändern. Das Aufhängen kommt von HDMI CEC (Technik zum Fernsteuern des TV über eine Settopbox, hier der MR 401 z.B.) Viele TV Geräte haben hier Probleme das umzusetzen; das Tritt meist bei TV vor dem BJ 2014/2015 auf, das ist hier sozusagen ein Softwareproblem
Die HMDI Standards und die Verschlüsselung machen alles eher schlimm als besser.
Somit fasse ich mal zusammen:
Beides kommt über das leidige HDMI Thema. Bitte unbedingt mal den Eingang wechseln (z.B. HDMI Eingang 3) und bitte HDMI CEC beim MR in den Einstellungen ausschalten
Router und Media Receiver neustarten ist eine schöne Beschäftigungstherapie, wird hier aber nicht helfen :-).
Ansonsten ein Lob von mir für die Lanverkabelung, das sind schonmal einige Probleme weniger die sonst noch so auftreten können.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Timon Epp
Antwort
von
Maximilian Göß
vor 5 Jahren
Also die Probleme sind immer noch da, CEC ist deaktiviert, manuelles Update ist durchgeführt. Hat alles nichts geholfen....☹️
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maximilian Göß
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
bisher war die Fernbedienung noch völlig außer Betracht. Ich schlage vor diese mal zurückzusetzen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Fernbedienung-des-Media-Receivers-zuruecksetzen/ta-p/3633772
Zur HDCP -Problematik bitte die HInweise unter dem Link:
HDMI -und- HDCP -bei-MagentaTV/ta-p/3747376" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Loesungen-fuer- HDMI -und- HDCP -bei-MagentaTV/ta-p/3747376
beachten. Besonders in Richtung, ob das TV Gerät weiteren Funktionen in Richtung HDMI -Schnittstelle hat.
Gruß
Jürgen Wo.
2
1
Timon Epp
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 5 Jahren
Hallo, die Typs bezüglich Kopierschutz bringt leider nix, CEC ist schon deaktiviert, keine Verbesserung. Habe mehrere Kabel ausprobiert sowie auch die HDMI Eingänge am TV durchgewechselt. Keinerlei Veränderung.
Zum Thema FB kann ich mir jetzt nicht vorstellen, da das Powerlämpchen blinkt ja, das heißt ja sie Sendet, der MR reagiert auch, verarbeitet es aber nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Sebastian S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
okay, danke Sie nochmal probiert haben. Haben Sie auch bei der FritzBox mal schauen können, ob die Firmware aktuell ist? Haben Sie ggf einen zweiten Fernseher im Haushalt? Mich würde interessieren, ob es auch bei diesem zu den genannten Fehlerbildern kommt.
Gruß
Sebastian S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timon Epp