16 MBit und mehr versprochen - aber nur 2 MBit bekommen
7 months ago
Moin zusammen,
wir nutzen Magenta zu Hause Hybrid mehr schlecht, als recht, mit einer "tollen" 2-MBit-Leitung und einem LTE Hybrid-Router. Glasfaser liegt hier im Haus nicht, der Vermieter war und ist nicht bereit, die Anschlusskosten von der Strasse ins Haus zu zahlen.
Am 11.09.2024 nahm ich Kontakt zur Servicestelle auf, da mein Router mir einen fehlenden DSL-Tunnel anzeigte und die Telefonleitung nicht mehr funktionierte.
Zunächst einmal war es unheimlich schwer, den Kollegen zu verstehen - und das lag nicht an der Leitung. Ich brauchte mehrere Versuche, ihm zu erklären, dass ich nicht telefonieren, wohl aber im Internet surfen kann. Er bestand dann vehement darauf, dass ich *keinen* Hybrid-Anschluß besitze, weil das offensichtlich nicht im Profil hinterlegt ist. Hier steht ein Speedport Pro mit entsprechender LTE -Karte und das wird auch so im Speedport-Menü angezeigt.
Nach ca. 5 Minuten hatte der Kollege dann endlich mal das eigentliche Problem verstanden und forschte kurz nach. Ergebnis: DSL-Leitung gestört, Reparaturen laufen bereits. Dauer: bis Ende September! (Nicht euer Ernst, oder?). Er bot mir eine Gutschrift über 20,- Euro an, da wir ja nicht telefonieren können, was ich erst mal in Ordnung fand. Nun müssen wir eben via Smartphone telefonieren. (Fact am Rande: Einen Tag später rief mich eine Mitarbeiterin an und wollte mir kostenlos einen LTE -Router für die Dauer der Reparaturzeit zur Verfügung stellen, damit wir wenigstens surfen können. Den Service finde ich klasse, aber - siehe oben - wir können ja surfen und das Telefonproblem wäre dadurch auch nicht gelöst.)
Daraufhin erzählte er uns, dass wir ja inzwischen an unserem Standort auch eine 16 MBit-Leitung bekommen könnten und ob wir nicht den Vertrag anpassen wollen. Freudig habe ich natürlich angenommen. Er sagte dann etwas über einen LTE 5G -Router, der - wenn wir ihn dazu mieten würden (ca. 12,- EUR mehr im Monat) - bis zu 50 MBit bringen würde.
Das wäre natürlich perfekt, 16 MBit wäre sicher schnell genug und wenn nicht, kann man den Router ja immer noch dazu nehmen. Ich sagte zu, allerdings nicht, ohne ihn darauf hinzuweisen, dass im zwischenzeitlich gemachten Verfügbarkeitstest immer noch maximal 2 MBit für mein Haus angezeigt werden. Ja, das wäre normal und würde erst nach der Umstellung korrekt angezeigt werden... (Hä?!? Was macht das für einen Sinn?)
Nun kommt die Auftragsbestätigung und - oh Wunder - dort ist nur von der Bereitstellung einer 2 MBit-Leitung die Rede. Ich fühle mich von dem Mitarbeiter komplett veräppelt (sorry). Er verkauft mir anscheinend ein Produkt mit leeren Versprechungen.
Ich möchte jetzt von dem Vertrag zurücktreten, denn diese "Leistung" hatte ich ja sowieso und ich will mich nicht wieder 24 Monate an die Telekom binden müssen, was mit dem neuen Vertrag ja geschehen würde. Wie mache ich das?
Schönen Dank erst mal
Ralf Nöhmer
(Übrigens: es ist mir jetzt im letzten Monat mehrere Male passiert, dass die Mitarbeiter immer wieder um eine Online-Bewertung betteln und zwar so intensiv, dass sie einem schon vorab sagen, welche Punkte man angeben muss, damit sie gut dastehen. Vielleicht kann man das mal abstellen. )
349
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
178
0
4
4 years ago
972
0
6
2 years ago
298
0
4
JuergenS1
7 months ago
@TeaTime
Sobald du die Auftragsbestätigung erhalten hast, den Vertrag innerhalb von 14 Zagen widerrufen.
2
0
der_Lutz
7 months ago
da wir ja nicht telefonieren können,
dann stimmt was nicht, bei Hybrid hast du die Voice Redundancy und kannst nach kurzer Umschaltzeit auch telefonieren wenn die DSL Leitung gestört ist.
Ich möchte jetzt von dem Vertrag zurücktreten, denn diese "Leistung" hatte ich ja sowieso und ich will mich nicht wieder 24 Monate an die Telekom binden müssen, was mit dem neuen Vertrag ja geschehen würde. Wie mache ich das?
Nicht zurücktreten, einfach widerrufen, wie steht in der Widerrufsbelehrung, diese ist Bestandteil der Auftragsbestätigung
ansonsten siehe auch hier
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/bestellung/widerruf?wt_mc=alias_widerruf&samChecked=true
Er sagte dann etwas über einen LTE 5G -Router, der - wenn wir ihn dazu mieten würden (ca. 12,- EUR mehr im Monat) - bis zu 50 MBit bringen würde.
Da ihr derzeit den Speedport Pro nutzt wäre es aber tatsächlich eine Überlegung wert den Router zu tauschen gegen den Smart 4 mit ODU, den 5G Empfänger kannst du dann Outdoor montieren, da ist der Empfang besser.
Ob es sinnvoll ist hängt dabei aber auch von eurer aktuellen Hybridiptin und den derzeit erreichbaren Bandbreiten ab.
4
10
Load 7 older comments
TeaTime
Answer
from
der_Lutz
7 months ago
Moin Falk,
ruf' mich gerne jetzt an. Ich bin erreichbar - nur nicht über Festnetz.
Gruß
Ralf
0
falk2010
Answer
from
der_Lutz
7 months ago
ruf' mich gerne jetzt an.
Ich bin Kunde, genau wie Du.
Das @Telekom-hilft-Team ruft unter der Nummern an, die Du im Profil hinterlegt hast.
Bitte hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
0
André A.
Telekom hilft Team
Answer
from
der_Lutz
7 months ago
Hallo @TeaTime,
da stimmt was mit deinen hinterlegten Daten nicht. Weder die Kundennummer ist unserem System bekannt, noch die hinterlegte Handynummer ist vergeben. Bitte nochmal prüfen und korrigieren. Im Anschluss gerne ein Zeitfenster angeben, wann du erreichbar bist.
Gruß
André
1
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Unlogged in user
Ask
from
TeaTime