16000 downstream auf einmall weg
14 years ago
Hallo ich habe seit 10 Tagen Download kürzung habe eine 16000 leitung und der Ruter sagt mit aus das auch 17696 kbit/s ankommen aber ich bekomme nur knap 6000-down upload ist OK habe schon offt die störung gemeldet aber es würd ausgesagt das alles in ordnung ist port wurde von t-com mitarbeiter resetet
zu hause habe ich schon alle stör faktoren überprüft ruter getauscht lan kabel pc konfigs alle mögliche resets durchgeführt.Bin schon seit 5 jahren bei telekom und es ging alles reibungslos bis jetzt
ich hoffe es gibt noch ein parr möglichkeiten es zu beheben.
zu hause habe ich schon alle stör faktoren überprüft ruter getauscht lan kabel pc konfigs alle mögliche resets durchgeführt.Bin schon seit 5 jahren bei telekom und es ging alles reibungslos bis jetzt
15031
83
This could help you too
Solved
484
0
4
Solved
1107
0
4
14 years ago
Hallo ich habe seit 10 Tagen Download kürzung habe eine 16000 leitung und der Ruter sagt mit aus das auch 17696 kbit/s ankommen aber ich bekomme nur knap 6000-down upload ist OK habe schon offt die störung gemeldet aber es würd ausgesagt das alles in ordnung ist port wurde von t-com mitarbeiter resetet
„Download Kürzung“ gibt es zum Glück für Ihren Anschluss bei der Telekom nicht.
Ihr Router zeigt den aktuellen Synchronisationsstatus Ihrer Leitung an. Der Wert sieht soweit ganz gut aus.
Wie haben Sie denn Ihre Downloadrate ermittelt? Wobei werden Beeinträchtigungen spürbar?
Tipps wie Sie die Downloadrate korrekt ermitteln können, haben wir hier für Sie zusammengestellt:
http://foren.t-online.de/foren/read.php?710,6775751
0
14 years ago
0
14 years ago
0
14 years ago
danke sehr für Ihre Ergänzungen und Ihre intensiven Tests.
Könnten Sie bitte testen, welchen Gesamtdatendurchsatz Sie erzielen, wenn Sie in einem Browser gleichzeitig mehrere große Dateien herunterladen?
Falls der Wert in MB/sec angegeben wird, sollten Sie bezogen auf die verfügbaren 16 Mbit/sec einen Wert von knapp 2 MB/sec als Summe der Einzeldownloads erreichen können.
Gab es in zeitlicher Nähe zum Beginn der Auffälligkeiten irgendwelche baulichen Veränderungen in Ihrem Wohnhaus oder wurde ein Teil des Telefonzubehörs (Telefondose, Splitter, Telefone, Netzwerkkabel) ausgetauscht?
Treten bei Telefonaten Störgeräusche auf oder kommt es vor, dass die DSL-Verbindung völlig zusammenbricht?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
0
14 years ago
nein an der leitung wurde nichts gemacht, nichts neues angeschlosen oder des gleichen,telefon funktioniert ohne problemme.
ist diese dempfung normal?
DSLAM-10 dB
Modem-13 dB
0
14 years ago
danke sehr für Ihre Rückmeldung.
10 dB down und 13 dB up sind sogar sehr gute Dämpfungswerte für DSL16000. Wie sieht es mit den Signal-/Rausch-Abständen (Noise Margins) aus: liegen diese stabil über 6 dB?
Sorry für die Rückfrage - könnten Sie uns bitte detalliert schildern, auf welchem Weg Sie den Wert von 700 kbit/sec ermittelt haben?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
0
14 years ago
Signal-/Rausch-Abständen (Noise Margins)DSLAM-11dB und Modem 12dB
Den download habe ich durch chip.de ermitelt habe eine 500mb große datei geladen die download geschwindigkeit war stabil,ah ja sorry hatte mich vertippt gehabt habe 700KB/s gemeint.
0
14 years ago
danke sehr für Ihre Rückmeldung - auch die Signal-/Rausch-Abstände sind also bestens.
Wir bitten Sie um folgenden Test:
Bitte öffnen Sie die Seite
http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0.1a/i386/iso-cd/
und starten nacheinander vier verschiedene CD-ISO-Downloads (von je ca. 600 bis 650 MB) in einem Browser mit eigenem Download-Manager (z. B. Firefox).
In aktuellen Browsern listet der Download-Manager diese simultanen Downloads untereinander und stellt die momentane Datendurchsatzrate in MB/sec dar.
Bitte beobachten Sie über einen Zeitraum von zwei bis drei Minuten, welcher Gesamtwert mit den vier Einzeldownloads maximal zustande kommt.
Lassen sich auch auf diese Weise maximal nur 700 kB/sec erreichen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
0
14 years ago
0
14 years ago
nun haben wir eine recht große Bitte an Sie: Hätten Sie die Möglichkeit, einen anderen PC (bzw. ein anderes Notebook) testweise per Netzwerkkabel an Ihrem W 920V anzuschließen und die Parallel-Downloads dann von diesem aus durchzuführen?
Herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützung.
0
Unlogged in user
Ask
from