175 Mbit Leitung: Dauerhaft nur ca. 135 Mbit im Download trotz LAN und CAT 8

vor 17 Stunden

Hallo zusammen,

ich habe einen Telekom Anschluss mit 175 Mbit im Download, erreiche diese Geschwindigkeit aber nie vollständig – weder am PC

noch an meinen Konsolen (Xbox, PlayStation).


Ich habe mehrfach Speedtests über LAN durchgeführt (zum Beispiel über speedtest.net oder den Telekom Speedtest) und lande konstant bei etwa 125 bis 135 Mbit im Download.
Der Upload liegt meist im erwartbaren Bereich.

Mein aktuelles Setup:

• Router: FritzBox (genaues Modell kann ich noch nachreichen)
• Switch: Netgear GS108GE Gigabit Switch
• LAN Kabel: CAT 8 (vom Router bis zu den Endgeräten, direkt verbunden)
• Keine Nutzung von WLAN – alles über Kabel
• Geräte (PC und Konsolen) hängen direkt am Switch

Ich habe bereits verschiedene LAN Ports getestet, andere CAT 8 Kabel ausprobiert und die Tests zu verschiedenen Uhrzeiten gemacht. Das Ergebnis bleibt gleich, nie über 135 Mbit im Download.

Meine Frage:
Woran kann das liegen? Wird die volle Leitung eventuell nicht freigeschaltet? Gibt es bekannte Begrenzungen durch bestimmte Router oder Switches? Muss man etwas Spezielles einstellen?

Ich freue mich auf jede Rückmeldung.
Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Dave

82

0

13

    • vor 17 Stunden

      Moin @Dave182

       

      schön, dass du dich gemeldet hast. 

       

      Ich gehe einmal davon aus, dass du bereits überprüft hast, ob die Firmware aller Geräte aktuell ist? 

       

      Die Werte des Speedtests sehen augenscheinlich tatsächlich ganz gut aus. Die Geschwindigkeit unterliegt oftmals Schwankungen, die durch diverse Einflüsse hervorgerufen werden können. 

       

       

      Beachte, dass die angegebenen Geschwindigkeiten je nach Standort und Auslastung variieren können. Die maximale Download-Geschwindigkeit entspricht der maximal geschätzten und die beworbene Geschwindigkeit kann von der mittleren und minimalen gemessenen Geschwindigkeit abweichen. Veraltete Geräte und oder Software können die Geschwindigkeit reduzieren. 

       

      Die Verwendung von hochwertigen Komponenten wie beispielsweise den CAT 8 Kabeln legt nahe, dass die physische Verbindung nicht das Problem sein sollte. Hast du allgemein einmal die Möglichkeit, Verbindungskabel auszutauschen? 

       

      Die gleichzeitige Nutzung von mehreren Geräten kann die verfügbare Bandbreite ebenfalls beeinflussen. Wenn du mir einmal deine Kundendaten im Profil hinterlegst, kann ich den Anschluss einmal auf Leitungsfehler überprüfen. 

       

      Viele Grüße

      Lin

       

       

      0

      10

      Antwort

      von

      vor 11 Stunden

      Dave182
      Ich habe einen FRITZ!Box 7590

      Ich habe einen FRITZ!Box 7590

      Dave182

      Ich habe einen FRITZ!Box 7590

      Und mit welchen Werten synchronisiert die?

      Viele Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 11 Stunden

      Hallo Thomas, danke für deine Rückfrage.


      Hier die aktuellen DSL-Synchronisationswerte laut meiner FritzBox:

      • DSLAM-Datenrate max.: 150.000 kbit/s Down / 37.000 kbit/s Up

      • Aktuelle Datenrate: 149.988 kbit/s Down / 36.999 kbit/s Up

      • Leitungskapazität: 183.697 kbit/s Down / 43.838 kbit/s Up

      • Störabstandsmarge: 10 dB Down / 11 dB Up

      • Leitungsdämpfung: 20 dB Down / 18 dB Up

      • Profil: 35b

      • Vectoring/G.INP: aktiv

      • Leitungslänge: ca. 362 m

      • Fehler (CRC): 0 in den letzten 15 Minuten, also völlig unauffällig

      Trotz dieser technisch guten Werte komme ich bei sämtlichen Speedtests nie über ca. 135 Mbit/s im Download, egal ob am PC oder an den Konsolen, alles läuft per CAT 8 LAN-Kabel über einen Netgear GS108GE Gigabit-Switch (keine WLAN-Verbindung).

      Ich bin ehrlich gesagt frustriert, da ich für 175 Mbit/s bezahle, aber effektiv nur 135 bekomme und das dauerhaft.


      Vielleicht hast du oder jemand aus dem Forum noch eine Idee?

      Viele Grüße
      David

      0

      Antwort

      von

      vor 11 Stunden

      @Dave182 

      Du wirst hier an einer (erneuten) Störungsmeldung nicht vorbeikommen.

      Die Werte erfüllen nicht die Anforderungen nach TKG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      Ach mein alter Beitrag :-)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von