Solved

192.168.2.1 Router

8 years ago

Router ist unter 192.168.2.1 nicht erreichbar.

6670

6

    • 8 years ago

      @hans.holste

       

      Die Fehlerbeschreibung ist leider  etwas "dünn", um welchen Speedport

      handelt es sich?

       

      Wie erfolgt der "Zugriff", über LAN, WLAN oder Powerline ?

       

      Welcher Browser wird eingesetzt, welche Fehlermeldungen

      zeigt dieser an?

      0

    • 8 years ago

      @hans.holste Schon mal http://speedport.ip probiert? Gibt es Fehlermeldungen, wenn ja, welche?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Falls es ein "älterer" Router ist: Lad dir -nur für Konfigurationszwecke- den Netscape Communicator herunter. Die neueren Browser funktionieren da nicht (mehr).

       

      https://www.heise.de/download/product/netscape-navigator-1472

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      War es schon immer dein Router?  Gemietet bzw. Eigentum?

       

      Wurde der Router neu bzw. gebraucht erworben?

       

      Beispielsweise habe ich meinem Speedport W723v  eine neue IP gegeben, weil der Router innerhalb des IP Bereichs einer Fritzbox liegen sollte:

      Also 192.168.2.1 geändert auf 192.168.178.2. Wenn ich diesen Router einem Dritten überlassen  würde, so würde er sich mit 192.168.2.1 nicht verbinden können.

       

      Ist dieser Router derzeit in Betrieb (stellt er die online Verbindung her) und du kommst nur nicht auf die Konfigurationsseite oder ist er ein Neuerwerb?

       

      Wurde der Speedport schon mal mit Reset werkseitig zurück gesetzt?

       

      Wenn es ein älterer Router ist, trifft die Aussage von @Lois17 zu.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      War es schon immer dein Router?  Gemietet bzw. Eigentum?

       

      Wurde der Router neu bzw. gebraucht erworben?

       

      Beispielsweise habe ich meinem Speedport W723v  eine neue IP gegeben, weil der Router innerhalb des IP Bereichs einer Fritzbox liegen sollte:

      Also 192.168.2.1 geändert auf 192.168.178.2. Wenn ich diesen Router einem Dritten überlassen  würde, so würde er sich mit 192.168.2.1 nicht verbinden können.

       

      Ist dieser Router derzeit in Betrieb (stellt er die online Verbindung her) und du kommst nur nicht auf die Konfigurationsseite oder ist er ein Neuerwerb?

       

      Wurde der Speedport schon mal mit Reset werkseitig zurück gesetzt?

       

      Wenn es ein älterer Router ist, trifft die Aussage von @Lois17 zu.

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      War es schon immer dein Router?  Gemietet bzw. Eigentum?

       

      Wurde der Router neu bzw. gebraucht erworben?

       

      Beispielsweise habe ich meinem Speedport W723v  eine neue IP gegeben, weil der Router innerhalb des IP Bereichs einer Fritzbox liegen sollte:

      Also 192.168.2.1 geändert auf 192.168.178.2. Wenn ich diesen Router einem Dritten überlassen  würde, so würde er sich mit 192.168.2.1 nicht verbinden können.

       

      Ist dieser Router derzeit in Betrieb (stellt er die online Verbindung her) und du kommst nur nicht auf die Konfigurationsseite oder ist er ein Neuerwerb?

       

      Wurde der Speedport schon mal mit Reset werkseitig zurück gesetzt?

       

      Wenn es ein älterer Router ist, trifft die Aussage von @Lois17 zu.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from