Gelöst

2. Anrufer soll Besetztzeichen hören

vor 10 Jahren

Ich habe am IP-Anschluss 2 Telefone angeschlossen. An beiden soll ein Anruf klingeln. Wenn das Gespräch angenommen ist, soll aber der nächste Anrufer besetzt erhalten (Kein Freizeichen mit Bimmeln des 2. Telefons).

Wie läßt sich das einstellen (Speedport W724 v).

5185

16

    • vor 10 Jahren

      Habe das mit zwei DECT Telefone mit einer Basisstation realisiert. (analog Anschluss am Router, problemlos)

       

      Es funktioniert aber auch anders:

      Die angemeldeten Geräte werden im Speedport angezeigt und diesen können dann Rufnummern zugewiesen werden - auch zwei auf einer Nummer.

      An einem Speedport können maximal 5 mobile Endgeräte angemeldet werden:
      http://www.telekom.de/privatkunden/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-w-724v

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Aber die Realisierung,dass das zweite Telefon mit einer anderen Rufnummer nicht klingeln soll, wenn ein Gespräch geführt wird finde ich sehr interessant.

      Habe mich mal kurz bei einer Tasse Kaffee zurück gelehnt und dabei kam mir folgende Idee.
      Es ist lediglich eine Idee, die ich bei Zeiten einmal austesten werde.

      Szenario:
      Ich setze auf beiden Telefone eine Rufumleitung des jeweils anderen Telefons.

      1 wird angerufen, nehme das Gespräch auf 2 an.
      Während des Gespräches wird 1 angerufen und auf 2 durchgestellt. Folglich Ist besetzt.
      Während des Gespräches wird auf 2 angerufen, wird nicht durchgestellt, da besetzt. (Hier könnte allerdings die Schwachstelle oder auch Hinkefuß meiner Überlegung liegen).

      .. und jetzt noch einmal das ganze von vorn, wenn 2 angerufen wird.

      ...zumindest ein Gedanke der es für mich wert ist, dieses Szenario demnächst zu testen.

       

      Zwar klingeln bei Anrufeingang nicht beide Telefone, dennoch bin ich davor gefeit, dass während des Gespräches an einem Telefon ein weiterer Anruf am anderen Telefon eingeht.

       

      Es ist zwar nicht ganz so wie raiko es sich vorstellt, aber eine mögliche Variante, die andere Nutzer interessieren könnte.

       

      Wenn´s dann funktioniert!!

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Normalerweise wird dieser Wunsch über "busy on buisy" realisiert.
      Im W724V heißt das dann Einzelnutzung.

      Wäre mal zu probieren, ob das dann wunschgemäß funktioniert.

      Achtung:
      Laut Beschreibung kann dann von einer Nummer auch nur ein Gespräch abgehend geführt werden.
      Schwer zu verstehen, aber so lese ich es.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo in die Runde,

      bin mal gespannt, wie es raikro genau gemeint hat. Aber die Ideen zu dem Thema sind 1a.
      Danke dafür.

      Viele Grüße
      Harald K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Abseits der Fachsimpelei der Kollegen:

      Diese Einstellungen musst Du im Speedport suchen und für die fragliche Rufnummer bzw. fraglichen Rufnummern "Einfachnutzung" und "Abweisen bei besetzt" aktiviert haben.

       

      abweisen.jpg

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo muc80337_2,
      genau das habe ich gemeint.
      Die Funktionen "Abweisen bei besetzt (busy on busy) und Einfachnutzung sind jedoch irgendwie beim Speedport miteinander verheiratet (doppelt gemoppelt) was ich bisher irgendwie nie verstand.
      Der TE soll mal probieren ob das sein Problem löst und ob er mit den anderen Einschränkungen zurecht kommt.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ja - so hatte ich Dein Posting verstanden gehabt.

      Ich wollte es für den TE einfacher/anschaulicher machen, der mit busy on busy möglicherweise nicht das Abweisen bei besetzt des Speedport assoziiert.

      Der TE hat mittlerweile diese Einstellung des Speedport als Lösung akzeptiert.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo,
      gut.
      Ja, das mit dem sogenannten Fachjargon ist nicht immer einfach.
      Vor allem, wenn selbst in telekomeigenen Geräten die Funktionen immer wieder anders bezeichnet werden.

      Ich wünsch Dir einen schönen Tag und einen klaren Blick auf die Sonne, damit man sie nicht sehen kann. Zwinkernd

      Gruß
      Schanks

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      ich möchte, dass ein Besetzzeichen ertöt, wenn mein Anschluß besetzt ist.

      0

    • vor 4 Jahren

      wenn ich telefoniere, soll ein Anrufer das Besetztzeichen hören

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      horst.scheurer

      wenn ich telefoniere, soll ein Anrufer das Besetztzeichen hören

      wenn ich telefoniere, soll ein Anrufer das Besetztzeichen hören

      horst.scheurer

      wenn ich telefoniere, soll ein Anrufer das Besetztzeichen hören


      Welcher Router? @horst.scheurer 

       

      Am Speedport Smart 3 gehts so:

       

      Screenshot_2021-01-20-16-59-45_kindlephoto-33415154.png

       Häkchen setzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Nachdem mein Anschluss nicht mehr funktionierte und neu instaliert wurde, hören die Anrufer kein Besetzzeichen wenn ich telefoniere. Ich selbst höre nur das Anklopfen. Sehr nervig Wie kann ich das wieder selbst konfigurieren ?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke, habe es gefunden und erledigt. Jetzt weiß ich wo ich suchen muss wenn es noch einmal passiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von