Gelöst

2 Magentatv Boxen im Haus - Können nicht unabhängig betrieben werden

vor 3 Jahren

Guten Abend Community,

 

ich benötige bitte Hilfe bei einem sehr nervigem Problem. Der technischer Kundenservice konnte bisher nicht weiterhelfen.

 

Seit ein paar besitze ich 2 MagentaTV Boxen. Eine in schwarz, eine in weiß. Folgendes Problem bzw. Beispiel: Die weiße Box ist als Haupt- und die schwarze Box als Zweitreceiver definiert. Schalte ich die schwarze Box ein, so schaltet sich nach ca. 2 Minuten die weiße Box automatisch ebenfalls ein. Schalte ich in diesem Szenatio zuerst die weiße Box ein, so bleibt die schwarze Box aber ausgeschaltet.

 

Definiere ich nun die schwarze Box als Haupt- und die weiße Box als Zweitreceiver und schalte nun die weiße Box zuerst ein, so schaltet sich ca. 2 Minuten später die schwarze Box ebenfalls automatisch ein. Je nachdem, welche der Box als Haupt- bzw. als Zweitreceiver eingestellt ist.

 

Hinzu kommt, sind erst einmal beide eingeschaltet und ich schalte eine von beiden aus, funktioniert die andere nicht mehr. Das hat zur Folge, dass immer beide eingeschaltet sein müssen, damit ich an der einen oder anderen TV Box fernsehen kann.

 

Ich bin nach ausführlicher Lektüre davon ausgegangen, dass jede Box unabhängig und eigenständig funktionieren sollte.

 

Warum ist das so? Und wie kann man das abstellen? Das nervt ungemein und kostet unnötige Energie. Auf den Telekomseiten ist dies nirgendwo dokumentiert.

 

Vielen Dank im Voraus für jedwede Hilfestellung.

 

Gruß,

Nightflight

 

 

460

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @Coole Katze @viper.de @Gelöschter Nutzer @Ludwig II 

     

    Vielen Dank für die ganzen Beiträge und Lösungsvorschläge. Standby Modus und das Ausbauen der Festplatte haben leider auch nicht geholfen.

     

    Jedoch habe ich nach unzähligen Versuchen die Lösung gefunden. Man muss jeden der beiden Receiver nach dem Einschalten in den Einstellungen als Hauptreceiver definieren. Nachdem man dies eingestellt hat, wird man beim nächsten und bei jedem Einschaltvorgang gefragt, ob die aktuell genutzte Box als Haupt- oder Zweitreceiver verwendet werden soll. Dabei wählt man "Hauptreceiver". Wenn man das gemacht hat, dann lassen sich beiden Boxen unabhängig voneinander betreiben, man kann sie parallel betreiben und es schalten sich nicht mehr beide gleichzeitig ein, wenn man nur eine von beiden nutzen möchte.

     

    Logisch ist das nicht. Aber nun funktioniert es so wie es soll.

     

    Gruß,

    Nightflight

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von