2 Post Dosen HÜP APL

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

Unter der Suchfunktion habe diesbezüglich nichts gefunden.

 

Kann man jemand bitte sagen, ob es korrekt ist zwei Dosen im Keller zu haben? Hatte immer gedacht, dass es eine sein müsste!

 

Bisher hatte ich es keiner Beachtung geschenkt, nur seitdem ich Upgrade auf 250mbit bekommen habe, sehe ich Konstanz hohe Fehlerzahl in der Fritzbox.

Performance leidet darunter beim Streamen, Online gaming (diese Geräte sind per LAN verbunden).

 

Durch Recherchen im Forum und Google liegt es angeblich an der Verkabelung APL zu TAE Dose? Ist das richtig?

 

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen und nicht genervt wenn solch eine Frage schon gestellt ist/wurde!

20230210_201259.jpg

Screenshot_20230206_215025_Chrome.jpg

Screenshot_20230121_001137_Chrome.jpg

Screenshot_20230204_220032_Chrome.jpg

1951

40

    • vor 2 Jahren

      @Nakata welche zwei? mach mal ein Foto und mach mal das

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Nakata Welcher Adapter? ist auf keinem Bild zu sehen. PowerLAN sind LAN Adapter über das Stromnetz.

      Was kommt bei der Leitungsprüfung raus?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das Adapter meine ich, das LAN Kabel führt dann zu Fritzbox (Länge ca. 15m)

       

      Bei der Prüfung kam Nichts raus, wie ich es im Beitrag zu vor geschrieben habe.

      Was meinst du mit PoweLan? Verstärker? Sowas nutze ich im Haus nicht.

      Fritzbox 7590. Drei Geräte sind per LAN angeschlossen, TV, PS5 und ein Drucker.

      16760599362486670525471358849408.jpg

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Nakata wenn du magst,schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Marcel2605 der Anhang ist später gekommen, aber danke

      0

    • vor 2 Jahren

      @Nakata das Problem wird die Leitungslänge sein. Warte mal ab wie ASSIA die Leitung in 2-3 Wochen bewertet. Galvanisch ist die io.

      VG

      23

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Meine IP Adresse sieht man🙄

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nakata

      Meine IP Adresse sieht man🙄

      Meine IP Adresse sieht man🙄

      Nakata

      Meine IP Adresse sieht man🙄


       

      @Nakata

      dann bitte vorher schwärzen 😉

       

      Ganz einfach.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Marcel2605 

      Marcel2605

      dann bitte vorher schwärzen

      dann bitte vorher schwärzen
      Marcel2605
      dann bitte vorher schwärzen

      Nicht jeder weiß, wie man das macht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Nakata

      Grundsätzlich gilt bei Eigentum:

      Bring Deine Anlagenteile, für die Du Verantwortlich bist, in Ordnung. Dann kann Dir keiner die Verantwortung aufhalsen.

      An Deiner Stelle, bei dem Abstand, würde ich LAN-Verlegekabel durch ein, möglicherweise vorhandenes Leerrohr, bis in die Nähe des APL ziehen. In der entsprechenden UP-Dose eine, oder wenn es das Leerrohr hergibt für 2 Leitungen, auch eine Duplexdose verbauen. In APL Nähe dann das Gegenstück als Aufputzdose in dieser oder ähnlicher Ausführung mit dem Rahmen. Und von dort mit Patchkabel in den Überspannungsschutz, der mit dem Routerkabel an die TAE angeschlossen wird. Wenn dann noch die TAE mit der korrekten Endleitung am APL angeschlossen ist und dieser auch entsprechend der Vorgaben der Telekom (siehe Punkt 3.4) angeschlossen ist, sollte die Inhouse-Verkabelung einwandfrei daherkommen.

       

      Dann kannst Du später, wenn es FTTH , also Glasfaser bis in das Haus gibt, im Keller auch ein GF Modem installieren und das Signal über die Netzwerkleitung  zum abgesetzten Router führen.

      Korrekter Potentialausgleich Telekom.pdf

      Schema Potentialausgleich Telekom.pdf

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Heute sollte ein Techniker vorbei schauen und meine APL Dose prüfen. Man hat es mir fest versprochen, in Manndeckung nehmen wir Sie, hieß es 🤣🤣🤣

       

      Von wegen, es kam niemand zu mir, ganz im Gegenteil, es wird auch noch dreiste gelogen, mich angerufen zu haben. Sorry Leute ob Heimnetz Fehler oder Außerhalb, aber so mit Kunden umzugehen, absolut schwach. 

      Screenshot_20230429_115645_Chrome.jpg

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Nakata 

      Nakata

      Von wegen, es kam niemand zu mir, ganz im Gegenteil, es wird auch noch dreiste gelogen, mich angerufen zu haben

      Von wegen, es kam niemand zu mir, ganz im Gegenteil, es wird auch noch dreiste gelogen, mich angerufen zu haben
      Nakata
      Von wegen, es kam niemand zu mir, ganz im Gegenteil, es wird auch noch dreiste gelogen, mich angerufen zu haben

      Auch diese Terminversäumniss kostet nach §58 TKG Abs.4 Geld.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Nakata,

       

      ich würde vorschlagen, dass wir hier einmal kurz telefonieren. Wann passt es denn da zeitlich gut bei dir?

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      666

      0

      3

      in  

      3452

      0

      6

      in  

      661

      0

      3

      vor 2 Jahren

      in  

      182

      0

      3