Solved
2 unterschiedliche Rufnummern zwei Mobilteilen mit einer Basisstation zuteilen
7 years ago
Hallo zusammen,
zu meinem "Problem" hab ich leider nirgends die passende Antwort gefunden, daher versuche ich hier mal mein Glück.
Ich habe einen Speedport Hybrid, sowie ein Gigaset C530 mit zwei Mobilteilen. Ich möchte gerne jedem Mobilteil eine eigene Rufnummer zuweisen, damit ich bei einem nur die Privatanrufe erhalte, beim anderen die geschäftlichen. Ist sowas mit nur einer Basisstation möglich oder müsste ich dazu eine zweite Basisstation am Speedport anschließen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
19882
20
This could help you too
Solved
1108
0
3
11 years ago
13910
0
4
238
0
2
Solved
794
0
3
205
0
2
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das ist in der Form nicht möglich. Entweder ein zweites Telefon per Dect mit dem Router verbinden oder eine zweite Basisstation.
2
Answer
from
7 years ago
wow, danke für die zackige Antwort

Aber was genau heißt "zweites Telefon per DECT mit Router verbinden" Sorry für die vielleicht doofe Frage. Aber alles was mit Technik zu tun hat ist bei mir eher "schwierig"
Ist mit zweitem Telefon das zweite Mobiltteil gemeint oder eine zweite Basistation....
Answer
from
7 years ago
Ist mit zweitem Telefon das zweite Mobiltteil gemeint oder eine zweite Basistation....
Ist mit zweitem Telefon das zweite Mobiltteil gemeint oder eine zweite Basistation....
Damit ist gemeint:
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @Tungdil1,
was steht denn auf deiner Basisstation drauf? "C530" oder "C530IP"?
Wenn du deine Mobilteile direkt über Funk am Speedport anmeldest, besteht die Gefahr, dass nicht mal einfachste Features wie die Anrufliste richtig funktionieren. Am besten probierst du es mit einem deiner Mobilteile mal aus.
Wie ich sehe, gibt es in der Bucht gerade eine generalüberholte Basisstation "C530IP" als Sofort-Kauf für 30 Euro. Das wäre m. E. die beste und kompatibelste Lösung für das, was du machen willst.
Viele Grüße
ER
14
Answer
from
6 years ago
das Mobilteil ist immer noch im Speedport angemeldet.
Bin etwas spät dran, entschuldige. Konntest du es zwischenzeitlich bereits lösen?
Greetz
Stefan D.
Answer
from
4 years ago
da ich so gar keine Ahnung von Technik habe:
kannst du mir Schritt für Schritt erklären, wie du das gemacht hast? Quasi für Dummies - dann kann ichs nachmachen. 😅🙈
Answer
from
4 years ago
Das ist eine sehr gute Frage... Irgendwann hat es einfach nicht mehr funktioniert, was ich auch längere Zeit so gelassen habe. Kürzlich entstand die Notwendigkeit, die zweite Nummer wieder in Betrieb zu nehmen.
Ich habe lange rumgebastelt bis es irgendwie geklappt hat. Da ich so viel rumprobiert habe kann ich nicht genau sagen, was ich gemacht habe.
Auf jeden Fall ist die Basisstation direkt am Router eingesteckt. Ein Mobilteil ist über die Basisstation angemeldet. Das andere ist über den Router angemeldet. Dazu muss man sich per PC in den Router einwählen und dann das Mobilteil da anmelden.
Viel Glück!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Nochmal danke für eure Hilfe.

Ich konnte das "Problem" tatsächlich lösen ( mit der Hardware die ich bereits habe ). Und es war wesentlich einfacher als ich gedacht habe. Bzw. so einfach, dass sogar ich es geschafft hab
Ich hab einfach jeweils die Mobilteile über das Speedport Menü angemeldet, hat pro Mobilteil keine 10 Sekunden gedauert. Ich hab jetzt das was ich wollte: zwei Mobilteile denen ich jeweils meine Wunschrufnummern zugeordnet hab. Auch bei den ausgehenden Anrufen werden jeweils nur die zugeordneten Nummern angezeigt....
Manchmal ist die Lösung so einfach dass man nicht drauf kommt weil es so einfach ist...
Schönen Sonntag euch!
0
7 years ago
Beste Grüße aus der Community vom
René J.
0
Unlogged in user
Ask
from