Verschiedene Rufnummern verschiedenen Mobilteilen zuweisen + Anrufbeantworter?
vor 3 Monaten
Hallo,
ich habe jetzt schon ein wenig recherchiert, bin aber noch nicht vollständig schlau geworden. Folgendes Anliegen:
Mein Vertrag beinhaltet 6 Rufnummern. Ist es möglich, 2 Mobilteile im Einsatz zu haben und beiden jeweils eine Nummer zuzuweisen? Nach meiner jetzigen Recherche ist es wohl möglich, wenn man die Mobilteile nicht über eine Basis mit Telefonkabel an den Speedport anschließt sondern die einzelnen Mobilteile per DECT . Ist das soweit richtig?
In diesem Fall müsste die Basis bzw. die Ladeschale der Mobilteile dann nicht mehr mit dem Kabel an den Speedport angeschlossen werden, oder?
Wenn das soweit korrekt ist: Kann ich für beide Nummern auf den jeweiligen Mobilteilen auch einen Anrufbeantworter einrichten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
178
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1938
0
5
1669
2
1
274
0
1
Marcel2605
vor 3 Monaten
Hallo @christianhamburg
Ich gehe davon aus, du hast einen Speeport?
Hier mal vom smart 4
https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/rufnummernzuordnung-speedport?samChecked=true
Man kann bis zu 5 DECT Telefone direkt mit dem Speeport verbinden. Man kann auch jedes einzelne Telefon mit einer Nummer zuweisen
Wenn das soweit korrekt ist: Kann ich für beide Nummern auf den jeweiligen Mobilteilen auch einen Anrufbeantworter einrichten
Pro Festnetz Anschluss gibt es nur eine Sprachbox
Mit einer Fritzbox kann man mehrere Anrufbeantworter einrichten
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Smart-und-Clever
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Monaten
christianhamburg Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? christianhamburg Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren? Das ist egal.
Muss das Telefon, über welches der AB laufen soll, per Kabel an dem Router angeschlossen sein oder würde das auch kabellos funktionieren?
Das ist egal.
denke Mal, das ist nicht egal.
der AB muss per Kabel verbunden sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Patti Müller
vor 3 Monaten
Hallo @christianhamburg , hat die DECT -Basis einen eigenen AB?
Dann diese per Kabel am Speedport anschließen, das eine Mobiltel anmelden und die gewünschte Rufnummer zuordnen.
Das 2. Mobilteil direkt am Router anmelden, die andere Rufnummer zuordnen und die Sprachbox nutzen.
0
1
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Patti Müller
vor 2 Monaten
Hallo @christianhamburg,
du hast ja hier schon richtig gute Tipps bekommen. Danke an dieser Stelle @Marcel2605 und @Patti Müller.
Gib uns gerne Bescheid, ob du die Mobilteile so einrichten konntest, wie du es dir vorgestellt hast.
Schöne Grüße
Hakan
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
christianhamburg