Gelöst
2 Wochen kein Internet
vor 2 Jahren
Hallo zusammen.
Wir sind mit unserem Latein langsam am Ende. Seit zwei Wochen haben wir weder Festnetz noch Internet. Das Ticket wird seit letzter Woche Montag nicht weiterverarbeitet und ein Techniker meldet sich auch nicht. Das Problem ist bei uns in der ganzen Straße. Meine Nachbarn bekommen direkt Termine, nachdem sie die Störung melden.
Das Problem war, dass wohl eine Firma an den Verteilerkasten war und die Leitungen falsch angeschlossen haben. Es muss nur jemand unsere Leitung wieder anschließen. Aber es meldet sich keiner!
Habt ihr Tipps wie man noch vorgehen kann ?
502
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
393
0
8
vor 6 Jahren
246
0
3
vor 5 Jahren
259
0
3
vor einem Jahr
179
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@Phruland "Das Ticket wird seit letzter Woche Montag nicht weiterverarbeitet " Woher weißt Du das ?
Wenn mehrere Kunden betroffen sind , wird das als Flächenstörung bearbeitet. Und das so schnell wie möglich. Und in der Regel so, dass Du es als Kunde merkst, wenn es wieder funktioniert (und nicht vorher).
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
7
von
vor 2 Jahren
@Phruland
Ich kann deine Stimmung natürlich verstehen 🙏🏽
Es war ja bereits ein Techniker vor Ort und hatte die Situation geprüft und bewertet. Dieser hat die Störung, aufgrund der notwendigen Arbeiten, an unsere Netztechnik weitergeleitet. Dort ist es aktuell in Bearbeitung. Alle weiteren Infos hatte ich dir bereits geschrieben 🙏🏽
Viele Grüße
Timur K.
von
vor 2 Jahren
Heute war ein Techniker hier, für einen anderen Termin. Ich hab ihn nett geben unseren Anschluss zu prüfen- und jetzt funktioniert wieder alles! Wir hätten zwei Wochen warten sollen, für arbeiten die komplett unnötig gewesen wären.
von
vor 2 Jahren
Natürlich habe ich Alternativen. Jedoch war es genau so wie ich vermutete. Es war nur unsere Leitung vertauscht.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Phruland
Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
0
vor 2 Jahren
Ein Tipp: Man kann als Übergangslösung einen LTE -Sofort bekommen. - Einfach im Shop oder bei der Hotline nach 'Übergangslösung' fragen.
Aber ich sehe... den Tipp hast Du ja bereits.
Ein Techniker war bei meinen Nachbarn ggüber und nebenan- er hat die Leitung wieder richtig gesteckt und es Funktioniert wieder. Heute ist ein Techniker bei 2x weiteren Nachbarn und morgen bei meinen Eltern.
Theoretisch könnte der Techniker alle abgeklemmten Anschlüsse einfach wieder einstecken und den Anschluss Fern-prüfen.
Bis zur Anwort vom Telekom-Team wäre deshalb mein Tipp gewesen: (Überganslösungs-)Router angesteckt lassen, und warten, ob der irgendwann grün wird!
Aber es gibt schon Gründe, warum die Techniker manchmal Termine vor Ort machen... Der gleiche Grund wird wahrscheinlich auch bei dir sein... Von dem her kommst Du um den Techniker-Besuch nicht herum. - Wenn der aber da ist, kannst Du ihn fragen, warum er bereits bei den Nachbarn war, und bei dir erst jetzt. Möglicherweise will er einfach nur den Schnellstart-Router abholen?
0
3
von
vor 2 Jahren
Ein Tipp: Man kann als Übergangslösung einen LTE -Sofort bekommen.
Ein Tipp: Man kann als Übergangslösung einen LTE -Sofort bekommen.
Du hast den letzten Satz von @Timur K. gelesen?
von
vor 2 Jahren
Ein Tipp: Man kann als Übergangslösung einen LTE -Sofort bekommen.
LTE Sofort ist halt auch was komplett anderes als ein Schnellstartpaket 😛
LTE Sofort -> Bauherren (Neubau)
Schnellstartpaket -> Verzögerungen oder Störung.
von
vor 2 Jahren
LTE Sofort ist halt auch was komplett anderes als ein Schnellstartpaket LTE Sofort -> Bauherren (Neubau) Schnellstartpaket -> Verzögerungen oder Störung.
LTE Sofort -> Bauherren (Neubau)
Schnellstartpaket -> Verzögerungen oder Störung.
Stimmt.
off-topic:
Ich bin der Meinung, dass der LTE -Router eine bessere Wahl wäre.
Ausfall von Telefonnummer, Fax, LAN. - Keine Ahnung ob ein Schnellstart da helfen kann. - Aber klar, wenn der Kunde das als 'Übergangslösung' akzeptiert, kann man natürlich auch das nehmen. Ankommende Rufe kann man aufs Handy umleiten. Gespräche mit der Festnetznummer führen wird schon etwas trickreicher. Und Faxe, die an eine Festnetz-Nummer kommen sind auch eher schwierig.
Zusätzlich zur Festnetz-Telefonie: Wenn die Störung behoben ist, kann Telekom sich remote aufschalten und sehen, ob DSL (mit Telefonie/Internet) wider bis zum Router funktioniert. Beim LTE -Sofort Router kein Problem... (das würde remote gehen). Beim Schnellstart bin ich da nicht so sicher.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Nach den bisherigen Informationen vom TE vermute ich mal, dass das Ticket in der falschen Abteilung liegt. Bei @Phruland war kein Servicetechniker, also wurde das Ticket per Ferndiagnose an die Netztechnik/ PTI weitergegeben. Bei allen Nachbarn konnte das Problem bisher immer vom Service gelöst werden, nur bei @Phruland soll es jetzt ein Fehler an der oberirdischen Leitung sein...ich bezweifle es.
Eine Verschaltung im KVz sollte zwar auch von der Netztechnik beseitigt werden können, das hätte man dann aber auch günstiger und vor allem deutlich schneller haben können.
0
3
von
vor 2 Jahren
Genau das Gefühl habe ich auch.
Die Techniker kommen ja mittlerweile täglich und beheben die Fehler. Warum sollte denn ausgerechnet bei uns als einziger Fall die Straße aufgemacht werden?
Ich möchte ja nicht mehr als das ein Techniker in den Kasten schaut und das nochmal prüft. Wenn dann der Fall eintreffen soll, dass die Tiefbauarbeiten notwendig sind, alles gut.
Jetzt sollen wir nochmal ZWEI Wochen warten.
Ich arbeite von zu Hause aus, wie stellen die sich das vor? Der LTE Router ist da auch keine große Hilfe.
0
von
vor 2 Jahren
@Phruland
Warte doch bitte, bis sich jemand vom Team meldet!
Bevor du hier irgendwelchen Verschwörungserzählungen aufsitzt!
Grüßle
von
vor 2 Jahren
Wenn alle 20 betroffenen Haushalte Techniker geschickt bekommen und diese den Fehler beheben und nur bei uns soll eine Tiefbaufirma kommen, erzähle ich Verschwörungstheorien?
Ein Techniker war heute hier und hat sich unseren Anschluss angeschaut, die Leitung umgesteckt und nun funktioniert es. Ich würde eher sagen, dass ich ein gutes Bauchgefühl hatte.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Phruland Du sprichst/ schreibst in Rätseln:
- wenn Du von 'hier' schreibst.... In Deiner Stadt, in Eurer Straße, in Eurem Haus, bei Dir?
- welcher anderer Termin ?
- Anschluss prüfen ? Durch eine Prüfung kommt nix wieder ins Lot. Was hat er gemacht?
- Welche 'unnötigen' Arbeiten meinst Du?
Trotzdem freuen wir uns mit Dir, dass alles wieder läuft.
Edit: Leitung getauscht: dann hat der Techniker also doch nicht nur geprüft, wie Du geschrieben hast.
Und wenn er 'getauscht' hat, war wohl noch jemand anders betroffen? Und wegen diesem Kunden war er im Haus?
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Wenn alle 20 betroffenen Haushalte Techniker geschickt bekommen und diese den Fehler beheben und nur bei uns soll eine Tiefbaufirma kommen, erzähle ich Verschwörungstheorien?
Ein Techniker war heute hier und hat sich unseren Anschluss angeschaut, die Leitung umgesteckt und nun funktioniert es. Ich würde eher sagen, dass ich ein gutes Bauchgefühl hatte.
0
vor 2 Jahren
@Phruland Nicht schon wieder 'Verschwörungstheorie'. Ja, das kann durchaus sein, dass ein gemeinsamer Fehler letztendlich bei EINEM Anschluss auf 'Tiefbau' hinausläuft. Die Kabelkreuzung hätte schließlich auch im Erdkabel vorliegen können......
2
von
vor 2 Jahren
Hi, freut mich, dass es gelöst worden ist.🙂
Falls du noch ein Anliegen hast, kannst du dich jederzeit melden.
Viele Grüße, Sania B.
0
von
vor 2 Jahren
@Phruland Du sprichst/ schreibst in Rätseln
Wenn du dir den kompletten Thread durchliest, dann gibt es da keine Rätsel. Alle deine Fragen sind relativ leicht zu beantworten.
Wenn man nur ein bisschen Einblick in die Arbeitsabläufe bei Störungen bei der Telekom hat, dann war es nicht sonderlich unwahrscheinlich, dass es genauso gewesen ist, wie ich gestern bereits geschrieben habe. Und wenn man davon keine Ahnung hat, dann tut man das als "Verschwörungserzählung" ab. @pamperlapescu
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von