Solved

2,4 GHz WLAN nicht mehr sichtbar (SP Pro Plus)

1 year ago

Guten Tag,

 

bei meinem Speedport Pro Plus ist das WLAN in 2,4 Ghz- und 5 GHz-Frequenzband getrennt.

 

Im 2,4er sind die Smarthome-Geräte.

 

Nun funktionieren plötzlich sämtliche Smarthome-Geräte nicht mehr (bzw. sind nicht verbunden). 
Auf Smartphone, Laptop und Co ist die SSID des 2,4er nicht mehr sichtbar. 

Neustart des Router hilft leider nicht, das Netzwerk bleibt „unsichtbar“ obwohl aktiviert.

497

36

    • 1 year ago

      @m4genta: Üblicherweise werden die Telefonnummern sowie WLAN-Name und -Schlüssel automatisch aus der Telekom Cloud wieder zurückgespielt.

       

      Siehe unter Wichtige Einstellungen sichern(WLAN).

       

      Gruß Ulrich

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @m4genta,

       

      danke für das Telefonat, ich bin dann gespannt, ob der Beleg noch gefunden wird.

      @UlrichZ, weißt Du zufällig, ob im Zweifel eine Antenne oder so nachrüsten kann? Mein Detailwissen über selfmade-Router-Konstrukte hat nämlich recht enge Grenzen. 😅

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes P.

      Answer

      from

      1 year ago

      Johannes P.

      Hi @ @UlrichZ, weißt Du zufällig, ob im Zweifel eine Antenne oder so nachrüsten kann? Mein Detailwissen über selfmade-Router-Konstrukte hat nämlich recht enge Grenzen. 😅

      Hi @

      @UlrichZ, weißt Du zufällig, ob im Zweifel eine Antenne oder so nachrüsten kann? Mein Detailwissen über selfmade-Router-Konstrukte hat nämlich recht enge Grenzen. 😅

       

      Johannes P.

      Hi @

      @UlrichZ, weißt Du zufällig, ob im Zweifel eine Antenne oder so nachrüsten kann? Mein Detailwissen über selfmade-Router-Konstrukte hat nämlich recht enge Grenzen. 😅

       


      @Johannes P.: Du meinst sicherlich eine externe LTE -Antenne?!

       

      Ja, von mir gibt es einen Beitrag (Wiki?) dazu, wie ohne Eingriff in den Pro (Plus) eine externe LTE -Antenne angeschlossen werden kann.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro-Plus/ta-p/3779382

       

      Mein Tipp gilt aber nur für die Situation, wo außen ein guter und nur innerhalb der Wohnung ein sehr schlechter LTE -Empfang ist.

      Aber es gibt auch eine Bastellösung. Dazu muss der Pro (Plus) geöffnet werden, die beiden gebogenen LTE -Antennenbleche entfernt und entsprechende Anschlusskabel angelötet werden.

      Damit verliert der Pro (Plus) aber seine CE-Konformität.

       

      Gruß Ulrich

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Herzlichsten Dank @UlrichZ

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich kann gerade den Zusammenhang zwischen 2.4GHz WLAN geht nicht und externer LTE Antenne nicht herstellen.

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      Nutzt halt nichts wenn man auch 2,4 GHz braucht und die intern verbaute WLAN-Antenne scheinbar defekt ist 😉

       

      Ansonsten kann ich dem grundsätzlich zustimmen: Ich habe den Pro Plus im Einsatz, weil er bei mir alles super ausstrahlt (besser als Speedport 4, Fritzbox etc.) und ich so ohne Repeater etc. auskomme.


      Lösung: 
      Da sämtliche Reset, Softwareupdates etc. zu keiner Besserung führten muss ich davon ausgehen, dass irgendeine Komponente bei der Hardware defekt ist. Da es leider keinerlei Möglichkeit gibt dies überprüfen oder gar reparieren zu lassen (Schade um die Nachhaltigkeit an der Stelle ..) habe ich mir jetzt wohl oder übel einen neuen Router von einem Drittanbieter besorgt. 

      Answer

      from

      1 year ago

      m4genta

      die intern verbaute WLAN-Antenne scheinbar defekt ist

      die intern verbaute WLAN-Antenne scheinbar defekt ist
      m4genta
      die intern verbaute WLAN-Antenne scheinbar defekt ist

      @m4genta: An der Antenne wird es nicht liegen, die 2,4 GHz WLAN-Elektronik ist wahrscheinlich defekt. Wenn die Antenne(n) defekt ist/sind (es sind mehrere) hättest Du nur ein schwaches Signal.

       

      Hattest Du eigentlich mal probiert, die aktuelle Firmware erneut aufzuspielen. Falls nicht, dann versuche es noch mal, evtl. hat das letzte FW -Update irgendetwas im Speicher "verhunzt".

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Nein, hatte ich nicht. Habe schon zähneknirschend den Werks-Reset gemacht. Habe wie gesagt jetzt einen neuen Router gekauft und hoffe die nächsten Jahre Ruhe zu haben 🙄

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      WLAN-Antennen in etwas abgewandelter Art sind die Speed Home WLAN ...

      0

    • 1 year ago

      so in der Art sollte das Bild beim 2,4 GHz WLAN aussehen 

       

      IMG_1971.jpeg

      Wenn der Speedport die Kanäle 1 bis 13 benutzt, stimmt etwas mit dem WLAN-Modul nicht. Mit so einem Signal können sich die Geräte nicht verbinden.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Nutzt halt nichts wenn man auch 2,4 GHz braucht und die intern verbaute WLAN-Antenne scheinbar defekt ist 😉

       

      Ansonsten kann ich dem grundsätzlich zustimmen: Ich habe den Pro Plus im Einsatz, weil er bei mir alles super ausstrahlt (besser als Speedport 4, Fritzbox etc.) und ich so ohne Repeater etc. auskomme.


      Lösung: 
      Da sämtliche Reset, Softwareupdates etc. zu keiner Besserung führten muss ich davon ausgehen, dass irgendeine Komponente bei der Hardware defekt ist. Da es leider keinerlei Möglichkeit gibt dies überprüfen oder gar reparieren zu lassen (Schade um die Nachhaltigkeit an der Stelle ..) habe ich mir jetzt wohl oder übel einen neuen Router von einem Drittanbieter besorgt. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from