250 mb
vor 2 Jahren
Gehn bei mir 250MB jetzt habe ich 100
239
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1197
0
1
1535
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit
Bei alten Leitungen im Haus oder in der Wohnung würde ich das lassen.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei alten Leitungen im Haus oder in der Wohnung würde ich das lassen.
auch alte Leitungen schaffen das
die Mehrheit hat ca. 40 Jahre oder mehr auf dem Konto
, aus der Zeit als es noch kein I-StY gab
VG
Antwort
von
vor 2 Jahren
auch alte Leitungen schaffen das die Mehrheit hat ca. 40 Jahre oder mehr auf dem Konto VG
auch alte Leitungen schaffen das
die Mehrheit hat ca. 40 Jahre oder mehr auf dem Konto 
VG
perfekt wäre eine entfernung unter 400m zum nächsten kasten an der straße. dann sieht es deutlich besser aus.
Antwort
von
vor 2 Jahren
auch alte Leitungen schaffen
Klar, kann sein, muss aber nicht.
Habe schon etliche Erfahrungen gemacht.
Am besten einen Flex-Tarif buchen, dann kommt man auch schnell zurück, wenn es an der eigenen Verkabelung liegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grüße @AndiSchoepperle
Schau doch mal hier: https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?samChecked=true
Adresse eingeben und prüfen.
Dann kannst du auch deinen Tarif wechseln.
Dann siehst du im der Auftragsbestätigung was geht ob 175 oder 250 mbit/s und entscheidest ob du es behältst oder ablehnst wenn "nur" 175mbit/s es sein sollten.
0
vor 2 Jahren
Welcher Router, welche Entfernung zur Vermittlung, Welche Kabelqualität ist vorhanden?
0
vor 2 Jahren
Klar, kann sein, muss aber nicht. Habe schon etliche Erfahrungen gemacht. Am besten einen Flex-Tarif buchen, dann kommt man auch schnell zurück, wenn es an der eigenen Verkabelung liegt.
Klar, kann sein, muss aber nicht.
Habe schon etliche Erfahrungen gemacht.
Am besten einen Flex-Tarif buchen, dann kommt man auch schnell zurück, wenn es an der eigenen Verkabelung liegt.
natürlich besser wäre noch unter 300 m, bei bei bis 400 m wäre es sicher ein 175mbit bzw. oft dann ein sync 150-160 mbit
0
vor 2 Jahren
@AndiSchoepperle falls 250 oder 175 nicht funktionieren kann das der Techniker zum Vertrieb weiter geben und der Auftrag wird "Rückabgewickelt"
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von