Gelöst

2tes modem

vor 5 Monaten

Guten Tag, ich überlege gerade von Vodafone zur Telekom zu wechseln.

Mein Problem ist daa Der "lan/kabel" Anschluß im Wohnzimmer(fritzbox 6591 ist und ich aber im Kids Raum ein 2ten Router (6591) zu stehen habe. Für weitere LAN Geräte.

 

Die frage is kann ich das gleiche mit dem telekom glasfaser-modem 2 einrichten kann? Oder wie läuft das ab? 

170

3

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Monaten

    Hallo @R0mantv 

     

    Herzlich willkommen in der Community.

     

    R0mantv

    Die frage is kann ich das gleiche mit dem telekom glasfaser-modem 2 einrichten kann? Oder wie läuft das ab?

    Die frage is kann ich das gleiche mit dem telekom glasfaser-modem 2 einrichten kann? Oder wie läuft das ab? 
    R0mantv
    Die frage is kann ich das gleiche mit dem telekom glasfaser-modem 2 einrichten kann? Oder wie läuft das ab? 

    der Router muss hinter dem  ONT  zwingend PPPoE bei der Telekom beherrschen. Dies ist bei den Fritz!Box Cable Modellen nicht der Fall, sodass diese nicht am einem Telekom Glasfaseranschluss als Einwahlrouter betrieben werden können. 

    Ob die Cable Boxen das heute können, weiß ich nicht genau. 

     

    Ansonsten diese Anleitung zunächst für die Einrichtung am FTTH Anschluss:

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

     

    Wenn du keinerlei Verbindung bekommst, dann funktioniert es mit der Fritzbox nicht

     

    Für die 2. Cable Box der Kids, wird es als Mesh Repeater eingerichtet.

    Entweder per LAN oder WLAN:

     

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/3354_FRITZ-Box-als-Mesh-Repeater-einrichten/

     

     

     Wenn die Cable Box am Telekom FTTH Anschluss nicht eingerichtet werden kann, dann müsstest du dir eine an dere Fritzbox zulegen.

    Zb eine 7590

    Einrichtung am FTTH Anschluss:

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

     

     

    Die beiden Cable Boxen können dann als Mesh-Repeater verwendet werden

     

     

    Du kannst dann bei der cable Box, welche zurzeit die Internet Verbindung zur Verfügung stellt, die Einstellungen sichern.

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/

     

    Wenn die andere Fritzbox, zb 7590, am FTTH Anschluss der Telekom eingerichtet ist, kannst du die Einstellungen wieder importieren.

     

    Du musst aber dann beim Import, die Haken entfernen bei Zugangsdaten und Telefonie Daten. Diese dürfen nicht importiert werden.

     

    So sind dann deine fast alle Einstellungen bezüglich Netzwerk, Filter, Telefonbücher, WLAN Daten usw wieder drin

     

    Gruß Marcel

     

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Marcel2605

    Zb eine 7590 Einrichtung am FTTH Anschluss:

    Zb eine 7590

    Einrichtung am FTTH Anschluss:

    Marcel2605

    Zb eine 7590

    Einrichtung am FTTH Anschluss:


     

    Nachtrag:

     

    Du kannst auch auf das Glasfasermodem-2 verzichten. Diese musst du ja bei der Bestellung dann für 49,95€ mit kaufen, wenn du einen Router ohne integriertes Glasfasermodem nutzt.

     

    Dann wäre, anstatt die 7590, eine Glasfaserfritzbox 5590 sinnvoll:

    https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/

     

    Diese hat ein integriertes Glasfasermodem. Dann sparst du dir das Modem2 für etwa 49€

     

     

    Oder die aktuelle 5690 pro.

    Aber ich denke, die Preisklasse im Schnitt von 370€ tun schon weh. Ebenso, ist diese fast überall ausverkauft. Erst irgendwann September/Oktober wieder lieferbar

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 27 Tagen

in  

81

0

3

Gelöst

in  

441

0

3

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

1472

0

3

Gelöst

vor 3 Jahren

872

0

3

vor 7 Monaten

210

0

5