Gelöst
3 Monate volle Beiträge bezahlt trotz technischer Probleme (kein Hausanschluss vorahnden)
vor 4 Jahren
BESCHWERDE
Sehr geehrte Telekom,
nach bereits 2 vergeblichen Versuchen einer Beschwerde (1x per Einschreiben 18.11.2020 und 1x per E-Mail 04.12.2020) kann ich dann meinem absoluten Unverständnis hier Luft machen, damit die Leute mal sehen, wie Sie mit Ihren u. a. langjährigen Kunden umgehen. Ich bin so dermaßen enttäuscht von Ihrem Unternehmen, das ich kaum Worte dafür finde. Nach meinem Umzug wurde mir 3 Monate von Ihnen mitgeteilt, das der Hausanschluss gelegt wird. Den vollen Betrag für definitiv nicht erbrachte Leistungen i. H. v. 54,33 EUR musste ich dennoch die letzten drei Monate bezahlen. Lediglich ein kleines Schnellstartgerät mit 30 GB wurde mir z. Vfg. gestellt. Ich hatte eigentlich das volle Programm von Ihnen inkl. Magentabox und Speedport. Ich konnte zu Hause weder Fernseh schauen, noch streamen, noch sonst was. Ich arbeite 4 Tage die Woche zu Hause und bin auf Internet angewiesen. Immer wieder musste ich mich um neues Datenvolumen kümmern (welches freundlicherweise von Ihnen mit je 30 GB immer aufgeladen wurde).
Lange Rede kurzer Sinn: von Ihnen Monat für Monat (tlw. unfreundlich) hingehalten zu werden mit irgendwelchen Aussagen von wegen, !der Anschluss kommt, aber wir klären das noch mit der Baufirma", etc. pp. ... Nichts ist passiert, gar nichts! Wir haben jetzt Dezember, wenn ich nicht von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht hätte, würde ich auf meinen Anschluss bis zum St. Nimmerleinstag warten und immer schön den vollen Beitrag für nichts bezahlen!!! Oben genannte beide Beschwerden haben den ähnlichen Inhalt und beziehen sich auf die Erstattung der Beiträge für 3 Monate. Ich habe von Ihnen eine schriftliche Zusage, dass mir diese Kosten erstattet werden. Bis dato passierte nichts, was ein Unding ist.
Nie zuvor hatte ich solche Probleme mit der Telekom...aber diese Geschichte hier hat mich so einiges über Ihr Unternehmen lernen lassen. Hauptsache immer Geld einnehmen und die Kunden für dumm verkaufen! Bravo Telekom - da kann man ruhig mal klatschen!!!
Mit den freundlichsten Grüßen
N. Hansen
689
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
348
0
4
610
0
4
634
0
4
vor 4 Jahren
1007
0
4
vor 4 Jahren
Zu nächst mal schreibst du im Gechäftskundenbereich, aber es liest sich wie ein Privatkundenproblem?!
Ein Kompensation bei einem Problem erfolgt in der Regel erst dann wenn es abgeschlossen ist und man das Gesamtproblem bewerten kann. keiner erwartet, dass due für eine Leistung etwas bezahlen musst, die nicht erbracht wird.
Wenn ich das richtig verstehe, hast du den Tarif ja nun gekündigt. Den Hausanschluss auch storniert?
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hellycitas
Den Beitrag im GK-Bereich braucht man nicht zu entfernen mit der Lösungsmarkierung - nur würden sonst beide parallel
bearbeitet, das verzögert eine schnelle Lösung.
Und lange genug zieht sich ja das Service-, Informations- und Abwicklungsdesaster schon hin...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und lange genug zieht sich ja das Service-, Informations- und Abwicklungsdesaster schon hin...
Und lange genug zieht sich ja das Service-, Informations- und Abwicklungsdesaster schon hin...
Ich erkenne nicht, WANN der Auftrag für einen vermutlich Neubau an den Bauherrenservice vollständig gegeben wurde.
Dass für die Bereitstellung eines neuen Anschlusses keine 16 oder 20 Wochen reichen - bei weitem nicht - ist allerdings auch nicht jedem bewusst (wie auch, wenn der Bauherrenservice im Internet von mindestens 16 Wochen oder von mindestens 20 Wochen vorher schreibt)
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Lösungsmarkierung dieses Threads entferne ich auch
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
BESCHWERDE
Sehr geehrte Telekom,
nach bereits 2 vergeblichen Versuchen einer Beschwerde (1x per Einschreiben 18.11.2020 und 1x per E-Mail 04.12.2020) kann ich dann meinem absoluten Unverständnis hier Luft machen, damit die Leute mal sehen, wie Sie mit Ihren u. a. langjährigen Kunden umgehen. Ich bin so dermaßen enttäuscht von Ihrem Unternehmen, das ich kaum Worte dafür finde. Nach meinem Umzug wurde mir 3 Monate von Ihnen mitgeteilt, das der Hausanschluss gelegt wird. Den vollen Betrag für definitiv nicht erbrachte Leistungen i. H. v. 54,33 EUR musste ich dennoch die letzten drei Monate bezahlen. Lediglich ein kleines Schnellstartgerät mit 30 GB wurde mir z. Vfg. gestellt. Ich hatte eigentlich das volle Programm von Ihnen inkl. Magentabox und Speedport. Ich konnte zu Hause weder Fernseh schauen, noch streamen, noch sonst was. Ich arbeite 4 Tage die Woche zu Hause und bin auf Internet angewiesen. Immer wieder musste ich mich um neues Datenvolumen kümmern (welches freundlicherweise von Ihnen mit je 30 GB immer aufgeladen wurde).
Lange Rede kurzer Sinn: von Ihnen Monat für Monat (tlw. unfreundlich) hingehalten zu werden mit irgendwelchen Aussagen von wegen, !der Anschluss kommt, aber wir klären das noch mit der Baufirma", etc. pp. ... Nichts ist passiert, gar nichts! Wir haben jetzt Dezember, wenn ich nicht von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht hätte, würde ich auf meinen Anschluss bis zum St. Nimmerleinstag warten und immer schön den vollen Beitrag für nichts bezahlen!!! Oben genannte beide Beschwerden haben den ähnlichen Inhalt und beziehen sich auf die Erstattung der Beiträge für 3 Monate. Ich habe von Ihnen eine schriftliche Zusage, dass mir diese Kosten erstattet werden. Bis dato passierte nichts, was ein Unding ist.
Nie zuvor hatte ich solche Probleme mit der Telekom...aber diese Geschichte hier hat mich so einiges über Ihr Unternehmen lernen lassen. Hauptsache immer Geld einnehmen und die Kunden für dumm verkaufen! Bravo Telekom - da kann man ruhig mal klatschen!!!
Mit den freundlichsten Grüßen
N. Hansen
28
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie gesagt, es geht mir um die voll bezahlten Monatsbeiträge von August bis Oktober für nicht erbrachte Dienstleistungen!
Wie gesagt, es geht mir um die voll bezahlten Monatsbeiträge von August bis Oktober für nicht erbrachte Dienstleistungen!
Die original beauftragte Diensleistung hast Du nicht erhalten.
Aber ich dachte, man hätte Dir mehrfach ersatzweise 30 GByte aufgeladen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlichen Dank für das nette Gespräch soeben. Ich bin froh, dass wir alle Punkte klären konnten. Selbstverständlich habe ich mich um die Gutschrift der zu viel gezahlten Beträge gekümmert, diese wird jetzt nochmal von anderer Stelle geprüft und dann auf dem Buchungskonto zur Auszahlung bereitgelegt. Bitte nicht wundern: Es kann also noch ein paar Tage dauern, bis der Betrag auf Ihr Konto zurück überwiesen wurde.
Es tut mir leid, dass Sie sich so schlecht beraten fühlten und ich hoffe, ich konnte diesen Eindruck ein wenig revidieren. Wenn Sie sich zukünftig doch für einen Anschluss bei uns entscheiden, berate ich Sie gerne dazu.
Wenn Sie Wünsche oder Fragen haben, melden Sie sich bitte wieder hier bei mir, dann rufe ich Sie nochmal dazu an.
Viele Grüße
Martina H.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Martina H.
Hallo Martina,
auch ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für das kompetente, vorallem freundliche Telefonat und die Hilfe bedanken.
Schön, dass es auch solche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen gibt. 😉
Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
herzlichen Dank für das nette Gespräch soeben. Ich bin froh, dass wir alle Punkte klären konnten. Selbstverständlich habe ich mich um die Gutschrift der zu viel gezahlten Beträge gekümmert, diese wird jetzt nochmal von anderer Stelle geprüft und dann auf dem Buchungskonto zur Auszahlung bereitgelegt. Bitte nicht wundern: Es kann also noch ein paar Tage dauern, bis der Betrag auf Ihr Konto zurück überwiesen wurde.
Es tut mir leid, dass Sie sich so schlecht beraten fühlten und ich hoffe, ich konnte diesen Eindruck ein wenig revidieren. Wenn Sie sich zukünftig doch für einen Anschluss bei uns entscheiden, berate ich Sie gerne dazu.
Wenn Sie Wünsche oder Fragen haben, melden Sie sich bitte wieder hier bei mir, dann rufe ich Sie nochmal dazu an.
Viele Grüße
Martina H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von