Solved

3 Rufnummern aktiv davon keine registriert - neuer IP basierter Anschluss nicht korrekt geschaltet, Ursache 403

8 years ago

DRINGEND (siehe auch Betreff!):

Sehr geehrtes Telekom-hilft-Team,

ich hatte bereits ein Störungs-Ticket eröffnet, wurde aber vom Techniker heute morgen am Tel. wieder 'abgewimmelt', indem er mich darauf verwies, der Fehler müsse bei AVM/in der Fritz Box liegen.

Von AVM habe ich aber bereits die Rückmeldung, daß die Fritz Box völlig korrekt von mir eingerichtet wurde und dass "die Anmeldung der Internetrufnummer nicht erfolgreich war. Gegenstelle meldet Ursache 403" sowie dass der Fehler bei Ihnen als Telefonieanbieter liegen müsse!

Die Fritz Box selbst meldet wie im Betreff geschrieben "3 Rufnummern aktiv, keine davon registriert" und der runde 'Button' vor den Nummern bleibt grau.

 

Also: Seit der Einrichtung des neuen Routers (Fritz Box 7490) mit allen korrekten Daten (sonst würde ja auch das Internet nicht wieder gehen) am Dienstag (Tag der Umstellung) sowie der von Ihnen veranlassten Umstellung auf IP basierten Anschluß geht zwar das Internet, NICHT aber die Telefonie. 

Wenn man von den Nummern raustelefonieren möchte, kommt nach kurzer Pause ein 'besetzt-Zeichen' - wenn man die Nummern von außen anruft, geht bei allen direkt die Sprachbox dran.

 

Wir haben wirklich ALLE der hier im Forum, ansonsten bei Ihnen, bei AVM, sowie sonstwo im Internet etc. auffindbaren Tips zu Problembehebungen bereits mehrfach ausprobiert (!!!) und es bleibt als einzige Lösung, daß die Nummern noch nicht korrekt bei Ihnen umgestellt/registriert/evtl. portiert etc. (wie auch immer dies bezeichnet wird) wurden - so wie es in etlichen vergleichbaren Fällen mit den gleichen Fehlermeldungen auch hier online dann am Ende als wohl einzige Lösung herausgefunden und durch Sie behoben wurde.

 

BITTE bitte prüfen Sie dies dringend nach und schalten Sie auch die 'neue' Telefonie frei, da wir so seit DI nicht mehr telefonieren können!

 

Auch der Versuch über die App übers Smartphone, wie hier von Ihnen anderen empfohlen, sich einzuloggen, misslingt, es kommt direkt die Meldung "sie können die HomeTalkApp nur mit einem IP-basierten Telekom Anschluss verwenden. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Kundendienst".

(Auf dem Smartphone ist selbstverständlich das WLAN über den neuen Anschluss eingerichtet.)

 

Ich hoffe extrem auf schnelle Abhilfe, um nicht noch mehr Stunden erfolglos mit Kundendiensten etc. vergeuden zu müssen und nicht das ganze Wochenende zusätzlich ohne Telefon zu sein,

mit freundlichen Grüßen

28084

32

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    @hmbongards

     

    Ich habe über die Suchmaschine dieser Plattform herausgefunden,

    daß dieser Fehler relativ häufig auftritt - z.B. wenn die Rufnummern

    in der Telekom-Datenbank "korrumpiert" wurden und deshalb

    nicht mehr erkannt werden.

     

    Ich habe deshalb den Beitrag "eskaliert", damit ein Teame (Telekom-Mitarbeiter) in der Datenbank Ihre Anschlußdaten prüft.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo @hmbongards,

    vielen Dank für die netten Telefonate. Es freut mich, dass wir den Anschluss dank der richtigen Zugangsdaten zum Laufen bekommen haben.

    Sollten Sie oder Ihre Eltern in Zukunft meine Hilfe benötigen, sagen Sie bitte Bescheid. Ich melde mich dann bei Ihnen.

    Ich wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Adventswochenende.

    Viele Grüße
    Heike J.

    19

    Answer

    from

    8 years ago

    @Dr.MartinKulot

     

    Sehr gerne, freut mich, daß es geholfen hat  - und danke für das Feedback!

    Answer

    from

    8 years ago

    Ich habe GENAU dasselbe Problem!

    Ich bin exakt vorgegangen wie der Themenstarter, FritzBox zurückgesetzt, neu gestartet, Einstellungen im Telekom Profil online überprüft (Autom. Login ist aktiv).

    Ich war seitdem der Fehler auftritt nicht mal Zuhause, heute Nacht um 04:00h kam eine E-Mail von der Fritzbox, dass mehrer Telefonnummern nicht mehr funktionieren.

    Bitte um Hilfe!!!

    Answer

    from

    8 years ago

    Hallo @ lufu321,

    gut, dass Sie sich hier angemeldet haben.
    Ich empfehle Ihnen, für Ihr Anliegen einen neuen Thread zu eröffnen und dort die genaue Fehlermeldung und den genauen Routertyp samt Firmwarestand zu nennen.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer dann Problem hat sich erledigt, habe heute morgen mit einem Mitarbeiter der Telekom gesprochen. Problem waren veraltete Zugangsdaten für Telefonie und Internet. Vielen Dank trotzdem

    0

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.