Gelöst
4. (vierter) Anschalttermin ohne Erfolg! Wie lange noch?
vor 5 Jahren
Guten Tag,
heute war nun der 4. (naja eigentlich 5., zählt man die kurzfristigen Verschiebungen mit) erfolglose Technikertermin zur Anschaltung eines DSL/ Festnetzanschlusses.
Dieser Anschluss befindet sich im 200km entfernten Ferienhaus, d.h. ich bin seither 800km für die Termine der Telekom durch Deutschland gereist. Zu Zeiten von Corona.
Wieviele Versuche wird die Telekom denn noch benötigen, um einen normalen Festnetzanschluss (welcher bis vor 2 Jahren noch in Betrieb war) zu realisieren?
426
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
530
0
14
vor 6 Jahren
289
0
3
Gelöst
2188
0
2
vor 4 Jahren
469
0
3
vor 5 Jahren
Hallo und willkommen im Kunden helfen Kunden Forum der Telekom @svenson76 ,
Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen und sichern:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
0
vor 5 Jahren
Guten Morgen und ♥️ Willkommen in der "Community" @svenson76,
ich hab das ganze mal an das "Telekom-hilft Team" eskaliert damit da jetzt mal was passiert.
Es dürfte sich hier bald jemand melden.
VG
0
vor 5 Jahren
heute war nun der 4. ... erfolglose Technikertermin zur Anschaltung eines DSL/ Festnetzanschlusses.
heute war nun der 4. ... erfolglose Technikertermin zur Anschaltung eines DSL/ Festnetzanschlusses.
Die Historie ist ärgerlich.
Der heutige Termin ist erstaunlich - was war heute erfolglos? War er schon da, konnte aber nichts ausrichten?
Oder wurde der heutige Termin kurzfristig abgesagt? (Zur Erklärung: Die Zeitfenster gehen üblicherweise mehrere Stunden)
Wenn der Anschluss bis vor zwei Jahren in Betrieb war, dann ist es sowieso erstaunlich, dass ein Techniker in Deine Räumlichkeiten muss.
Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich fall gleich vom Glauben ab.
Weshalb frage ich denn explizit
Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen.
Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen.
Auch in der Folge war die Diskussion doch so, dass es nur um die Telekom und um Telekom-Verträge ging.
Kein Hinweis auf einen anderen Anbieter.
Hab ich da etwas falsch verstanden?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc80337_2,
Ich fall gleich vom Glauben ab. Weshalb frage ich denn explizit muc80337_2 Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen. Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen. muc80337_2 Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen. Auch in der Folge war die Diskussion doch so, dass es nur um die Telekom und um Telekom-Verträge ging. Kein Hinweis auf einen anderen Anbieter. Hab ich da etwas falsch verstanden?
Ich fall gleich vom Glauben ab.
Weshalb frage ich denn explizit
Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen.
Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen.
Auch in der Folge war die Diskussion doch so, dass es nur um die Telekom und um Telekom-Verträge ging.
Kein Hinweis auf einen anderen Anbieter.
Hab ich da etwas falsch verstanden?
Nö, war einfach nicht die erhoffte und somit richtige Antwort😂
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich fall gleich vom Glauben ab. Weshalb frage ich denn explizit muc80337_2 Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen. Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen. muc80337_2 Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen. Auch in der Folge war die Diskussion doch so, dass es nur um die Telekom und um Telekom-Verträge ging. Kein Hinweis auf einen anderen Anbieter. Hab ich da etwas falsch verstanden?
Ich fall gleich vom Glauben ab.
Weshalb frage ich denn explizit
Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen.
Es handelt sich um einen Vertrag mit der Telekom oder um einen Vertrag mit einem anderen Anbieter? Nur bei einem Vertrag mit der Telekom bist Du hier richtig. Und dann solltest Du Deine Kundennummer und eine (mobile?) Rückrufnummer im Forenprofil eintragen, so noch nicht geschehen.
Auch in der Folge war die Diskussion doch so, dass es nur um die Telekom und um Telekom-Verträge ging.
Kein Hinweis auf einen anderen Anbieter.
Hab ich da etwas falsch verstanden?
@muc80337_2
Nein, es ging trotz deiner Fragestellung hier nicht hervor, dass es sich nicht, um einen Telekom-Vertrag handelt. Somit alles gut bzw. richtig verstanden. Die Info kam erst im Gespräch mit mir.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe die Meldung erhalten, dass hier Hilfe nötig ist.
Es tut mir leid, dass Sie solch einen Ärger haben. Ich möchte natürlich nicht, dass es so weit kommt und Sie auf Grund dessen all Ihre Verträge mit uns kündigen.
Eine Lösung wird sich sicherlich finden. Gerne schaue ich mir das im Detail an. Dazu habe ich gerade versucht, Sie telefonisch zu erreichen. Allerdings scheint das Handy aus zu sein? Wann passt es mit einem Rückruf?
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Jacqueline G.,
ich habe hier leider keinen Empfang, daher auch die Idee mit dem Festnetzanschluss.
Bitte versuchen sie es doch ab 14 Uhr noch einmal oder senden mir ihre Durchwahl.
Ich würde mich dann zurück melden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Besten Dank, es hat nun mit einem Gespräch geklappt.
Wie es sich nun ergeben hat, ist der Anschluss nicht über uns beauftragt, sondern über einen Wettbewerber. Dieser hat in der Regel Ansprechpartner, um es mit der Abteilung für den Bautrupp und den Außendienst zu klären, wo es genau hakt. Auch wenn der Techniker von uns ist, um den Anschluss zu schalten, kann ich den Auftrag nicht einsehen. Aus Datenschutzgründen kann ich keinerlei Vertragsdetails einsehen.
Ich werde aber versuchen, beim Bautrupp Auskunft zu bekommen, ob ein Auftrag vorliegt und inwieweit noch an der Behebung gearbeitet wird. Sollte dieser wirklich schon abgeschlossen sein, muss vom Wettbewerber weiter agiert werden, sodass diese einen neuen Auftrag einstellen. Es muss dann über den Schaltauftrag vom Techniker entsprechend weitergeleitet werden. Aber, wie gesagt, das muss über den Wettbewerber erfolgen.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, gebe ich Bescheid.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Aha, dann wird die Lage ja jetzt klarer!
@Jacqueline G. danke für die Info!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich habe bereits eine Rückmeldung meiner Kollegen erhalten. Der Auftrag ist noch offen. Es gibt anscheinend Probleme mit der Eingrenzung des Fehlerortes. Bedeutet, dass der Fehler noch nicht behoben ist. Ein Schaltungstermin ergibt daher noch keinen Sinn, solange der Bautrupp noch dran ist. Bitte Weiteres mit dem Wettbewerber klären. Zusätzliche Infos kann ich dazu nicht liefern. Sorry.
Gruß Jacqueline G.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das wurde mir auch schon von anderer Seite bestätigt, was die Ungleichbehandlung/ das Geschäftsgebaren der Telekom angeht.
Ich sehe das ja gelassen, mich ärgert nur das ich jahrelang teure ISDN Verträge bei der Telekom hatte und auch jetzt keinen billigen VDSL Telekom Vertrag habe und nun auf diesem Wege mal einen Einblick hinter die Kulissen bekomme.
Und das (nicht nur mein) Geld für derart sinnlose Technikertermine ausgegeben wird, um Muskelspiele mit der Konkurrenz zu treiben, widerspricht meinem kaufmännischen Verständnis.
Logisch denk ich. Von mir aus können sie das Spiel noch 3 Jahre spielen- mich kostet es ja (direkt) nix.
Und wenn damit ein Egotrip befriedigt wird, hat es doch am Ende auch noch was gutes 😉
Antwort
von
vor 5 Jahren
Du schreibst ein klein wenig in Rätseln für mich.
Die Telekom wird einfach bestmöglich ihren vertraglichen Verpflichtungen nachkommen, die sie Deinem Anbieter gegenüber hat.
Ich konnte mal eine Zeit als Externer bei der Telekom reinschnuppern. Da war man durchaus darauf bedacht, alles richtig zu machen.
Kaufmännisches Verständnis - bist Du aus der kaufmännischen oder vertrieblichen Ecke? Wir kennen doch beide weder die Wholesale Verträge noch die Resourcensituation und die generelle Kunden/Vertragssituation vor Ort.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es ist nicht richtig, dass wir der richtige Ansprechpartner sind. Der Wettbewerber ist in der Pflicht, den Vertrag so umzusetzen, wie er vereinbart wurde. Wenn es nun bei der Bereitstellung zu Herausforderungen jeglicher Art kommt, muss man es als aktiver Anbieter lösen. Dabei ist es egal, ob eigene Techniker los geschickt werden oder andere.
Auch wenn unsere Techniker für Wettbewerber mit arbeiten, heißt es nicht, dass die Arbeiten schlechter ausgeführt werden. Das kann ich absolut nicht bestätigen! Es ist jedoch immer einfaches auf die Telekom zu schimpfen und zu verweisen. So verlagert sich das ganze und der eigentliche Vertragsinhaber ist (vorerst) aus der Schusslinie. Aber das hatte ich telefonisch bereits erläutert.
Noch einmal abschließend. Bitte die weiteren Schritte beim jetzigen Provider besprechen. Hier kann es nicht gelöst werden.
Sollten Fragen zu unseren Produkten aufkommen oder zu unseren bestehenden Verträgen, stehe ich gerne wieder mit Rat und Tat zur Seite.
Viel Erfolg und alles Gute.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von