Kein Anschalttermin bei Neuvertrag
vor 4 Jahren
Hallo,
wir haben Ende Januar über Verivox einen Neuvertrag bei der Telekom gebucht für die neue Wohnung. Nun kam Post von der Telekom, leider ohne Anschalttermin sondern mit der Aussage
"Einen endgültigen Termin können wir Ihnen heute noch nicht nennen."
"Derzeit prüfen wir, ob und wann wir Ihnen das gewünschte Produkt bereitstellen können. Zum Hintergrund: Wir statten Ihren Anschlussbereich mit einem Leitungsnetz modernster Technik aus. Dazu sprechen wir uns mit Stromversorgern oder anderen Anbietern ab, um die Genehmigung für notwendige Tiefbauarbeiten zu erhalten. Gemeinsam verlegen wir dann alle benötigten Kabel auf einmal - und minimieren so die Baumaßnahmen direkt in Ihrer Nähe."
Was genau soll das denn nun heißen? Das Haus um welches es geht ist ein Wohnblock in einer schon recht alten größeren Siedlung, TAE -Dose in der Wohnung ist vorhanden, Verfügbarkeitsprüfung auf der Telekom-Website sagt "bis zu 175 MBit/sverfügbar". Meines Wissens nach wurde hier in der Stadt vor circa einem dreiviertel Jahr FTTC ausgebaut, also Glasfaserkabel zwischen den Telekom-Verteilern verlegt.
Wie lange soll man da jetzt auf eine Bestätigung warten oder was muss da angeblich noch gebaut werden? Oder hat Verivox eine falsche Adresse übermittelt und deshalb klappt es nicht?
Vielleicht könnte sich jemand vom Telekom Hilft Team den Fall ja mal anschauen, Kunden- und Auftragsnummer habe ich im Profil hinterlegt. Bitte auch den zusätzlichen Hinweis im Profil beachten
Danke schonmal
469
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
660
0
5
2190
0
2
vor 2 Monaten
60
0
5
vor 5 Jahren
186
0
3
vor 4 Jahren
Davon wüsste aber auch die Stadt/Gemeindeverwaltung.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, so klingt es überhaupt nicht.
So ein Schreiben (Ressourcenmangel) wird nur bei Kupfer verschickt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kann ich mir nicht vorstellen, davon wüsste ich, unser Bürgermeister ist da sehr offen. FTTH wird zwar demnächst gebaut, aber von Vodafone - über das Förderprogramm vom Staat. Und wenn ich das richtig verstanden habe wird die Leitung die ersten Jahre auch nicht mit anderen Anbietern geteilt sondern bleibt vorerst exklusiv Vodafone vorbehalten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, so klingt es überhaupt nicht. So ein Schreiben (Ressourcenmangel) wird nur bei Kupfer verschickt.
Nein, so klingt es überhaupt nicht.
So ein Schreiben (Ressourcenmangel) wird nur bei Kupfer verschickt.
Du magst richtig liegen, dass die Telekom so einen Blödsinn auch bei "nur" einem Resourcenmangel im Kupferbereich rausschickt.
Das ist allerdings grob irreführend, auf eine Mitverlegung mit Stromversorger und anderen Anbietern zu verweisen in einer Gegend, in welcher die Häuser bereits ans Stromnetz angeschlossen sind:
Zum Hintergrund: Wir statten Ihren Anschlussbereich mit einem Leitungsnetz modernster Technik aus. Dazu sprechen wir uns mit Stromversorgern oder anderen Anbietern ab, um die Genehmigung für notwendige Tiefbauarbeiten zu erhalten. Gemeinsam verlegen wir dann alle benötigten Kabel auf einmal - und minimieren so die Baumaßnahmen direkt in Ihrer Nähe.
Zum Hintergrund: Wir statten Ihren Anschlussbereich mit einem Leitungsnetz modernster Technik aus. Dazu sprechen wir uns mit Stromversorgern oder anderen Anbietern ab, um die Genehmigung für notwendige Tiefbauarbeiten zu erhalten. Gemeinsam verlegen wir dann alle benötigten Kabel auf einmal - und minimieren so die Baumaßnahmen direkt in Ihrer Nähe.
"Modernste Technik" und Kupfer ( FTTC ) - wenn man ein Auge zudrückt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Verzeih mir bitte die verzögerte Reaktion meinerseits. Dank deiner hinterlegten Daten konnte ich mir ein erstes Bild der Situation verschaffen und würde gerne wissen, ob sich zwischenzeitlich jemand aus dem Fachbereich bei euch gemeldet hat? Und kannst du mir bitte auch noch sagen, zu welchen Zeiten ich deinen Bruder am besten erreichen kann? Zu dieser frühen Stunde möchte ich nämlich nicht unangekündigt durchrufen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen
Mittlerweile hat sich jemand bei uns gemeldet, es sind wohl keine Ports im Straßenverteiler mehr frei. Der Sache nimmt sich nun ein Techniker an und bis 26ten Februar soll es eine neue Rückmeldung oder sogar schon einen Termin geben, aber bisher noch ohne Gewähr. Also mal abwarten ob das klappt.
Der lustige nichtssagende Brief kam in der Zwischenzeit übrigens noch ein zweites Mal 😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Aber schön zu lesen, dass du dein Lächeln in dieser Geduldsprobe beibehältst. Wenn ich zwischenzeitlich etwas für dich tun kann, gib mir einfach kurz Bescheid. Ich bin für euch da.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Klaudija D. eine Sache wäre da vielleicht...
Wir sehen online keinen Auftragsstatus. Logisch, da die Registrierung des Telekom-Kontos nur mit Vertragsdaten/Zugangsdaten gegangen wäre die wir ja noch nicht haben. Wir hatten das Konto also einfach so neu erstellt um hier im Forum schreiben zu können.
Kannst du den Vertrag/Auftrag mit dem Telekom-Login verknüpfen damit wir dann den Auftragsstatus sehen? Das wäre super 🙂
Einer deiner Kollegen hat wohl Udo angerufen und schon einen Technikertermin genannt, Freitag den 14ten, glaubt er zumindest verstanden zu haben 😄 Wenn das verknüpfen also nicht klappt (und der Termin nicht wirklich erst am 14. Mai ist) wäre die Info zum korrekten Termin hilfreich, gerne auch per PN falls das hier nicht rein darf.
LG
Marcel (der Bruder 😉)
Antwort
von
vor 4 Jahren
tut mir wirklich leid für meine verspätete Rückmeldung.
Wie ich sehe, soll zu heute die Freischaltung erfolgen. Dementsprechend kann das Kundencenter also heute auch verknüpft werden.
Beste Grüße
Julia U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von