Gelöst
50 MBit VDSL aber nur 30 MBit kommen an
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe aber das Magenta M EntertainTV + Paket mit 50 MBit VDSL. Mein Router lässt aber nur 30 MBit zu! Weiß einer wieso? Siehe Anhang.
14326
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2500
0
3
Gelöst
344
0
5
316
0
2
Gelöst
899
0
4
vor 7 Jahren
Die physikalischen Eigenschaften der Leitung (Widerstand, Gleich- und Wechselstrom, Dämpfung, Nebensprechen, Übersprechen) lassen nicht mehr zu.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die schnelle Antwort.
Das finde ich aber komisch.... es ging bei mir aber ein ganzes Jahr einwandfrei mit 47 bis 51 MBits !?
wieso jetzt auf einmal nicht mehr. Und wie lange soll das ganze jetzt so gehen...? Ich mein ich zahle ja für eine 50 MBit Leitung.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Durch eine Erhöhung des Beschaltungsgrades (weitere Anschlüsse im Kabel) verschlechtern sich die Werte von Neben- und Übersprechen. dies führt zu einer Verringerung der Übertragungsrate.
Bis Kunden kündigen, der Anschluss von VDSL auf Fiber umgestellt wird......
Das Problem ist blanke Physik. Aus diesem Grund ist in deinem Vertrag eine Bandbreite von 27,9 bis 50 MBit/s festgeschrieben. Du zahlst also nicht für eine 50 MBit/s-Leitung, sondern für eine bis zu 50 MBit/s-Leitung. Sie he auch https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45200.pdf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Durch eine Erhöhung des Beschaltungsgrades (weitere Anschlüsse im Kabel) verschlechtern sich die Werte von Neben- und Übersprechen. dies führt zu einer Verringerung der Übertragungsrate.
Bis Kunden kündigen, der Anschluss von VDSL auf Fiber umgestellt wird......
Das Problem ist blanke Physik. Aus diesem Grund ist in deinem Vertrag eine Bandbreite von 27,9 bis 50 MBit/s festgeschrieben. Du zahlst also nicht für eine 50 MBit/s-Leitung, sondern für eine bis zu 50 MBit/s-Leitung. Sie he auch https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45200.pdf
0
vor 7 Jahren
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das passiert nicht immer ohne Grund.
Ist Powerline zuhause im Einsatz?
Die vom Nachbarn können auch stören.
Jemand vom Team sollte dennoch mal drüber messen, es kann immer noch ein galvanisches Problem sein.
Pauschal auf die AGB zu verweisen empfinde ich nicht als richtig. Erst wenn keine Fehler zu sehen sind, ist es okay.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und danke, dass Sie Ihre Daten bereits in Ihrem Profil hinterlegt haben.
Im Mai gab es mehrere Störungsmeldungen wegen Internet-Abbrüchen. In diesem Zuge wurde die Leitung auf 30 MBit/s gedrosselt, um die Stabilität der Leitung zu verbessern. Wenn die Leitung eine Zeit lang stabil läuft, wird die Geschwindigkeit nach und nach wieder an 50 MBit/s angepasst. Laut der Störungsmeldung wurden Sie am 25. Mai darüber informiert.
Viele Grüße
Katja M.
9
Antwort
von
vor 7 Jahren
bitte teste es nochmal. Es sollten jetzt wieder 50Mbit ankommen.
Viele Grüße Tobias Ka.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Tobias,
endlich.... wir haben wieder volle Leistung. Vielen Dank dafür 😊👍👍👍
hoffe nur das dies jetzt auch so bleibt, bis bei uns unser Glasfaser Anschluss freigeschaltet wird. Dann sollte ja sowas nicht mehr vorkommen oder?
Apropo... du weißt nicht zufällig wann das geschieht?? Wohne in Buxheim 85114
Vielen lieben Dank nochmals 😉
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von