Solved

50% Paketverlust

3 years ago

Hallo,

 

ich habe seit ein paar Tagen merklich Paketverluste. https://share.pingplotter.com/Hvig3kW1k3n

 

Die Servicemitarbeiter via Telefon haben die Leitung geprüft und den Router neugestartet.

Aus Telekomsicht ist kein Fehler zu erkennen. Weiterhin zeigt mir der PingPlotter dieses:

 

https://share.pingplotter.com/YtegNwQBDpC

 

Es ist ein PC über LAN an den Router angeschlossen. Das System wurde kürzlich nicht geändert.

Kommunikation Zwischen PC und Router funktioniert. Das zeigt sich, wenn ich die IP anpinge:

 

Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64

Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

...

usw.

 

Wie ist der Paketverlust von knapp 50% am #1Hop zu erklären?

Die Latenz beim #3Hop von 1950ms ist  auch nicht normal!

 

Ping wird ausgeführt für 217.5.104.142 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
...

usw.

 

Den Anschluss gibt es seid ca. September 2021.

Es war ein Techniker vor Ort und hat (da es länger keinen Telekom-Anschluss gab in der Mietswohnung) von der Verteilerdose innerhalb der Wohnung eine neue Leitung gelegt. War am Telekomkasten im Keller zugange und hat den Speedport Smart3 in Betrieb genommen.

 

Der Down- und Upload Speed ist gut. Ping 4ms, Download 269.34 Mbps, Upload 42.72 Mbps

 

[Bei Ping relevanten Spielen, wie Counter Strike ist das Problem bemerkbar und dadurch nicht spielbar. Der Ping zeigt sich im Spiel immer gut aber durch die Paketverluste verliert man den Zweikampf da meine Daten nicht (also nur 50%) übermittelt werden.]   

 

Von der Logik her, ich versteh es nicht ;]. Telekom sagt, dass die Leitung bis zum Router gut aussieht.

Mein Pingtest, PC zum Router pingt >1ms.

 

Wo kann der Fehler liegen?

Was kann ich machen, um das Problem weiter einzugrenzen oder sogar zu beheben?

Was kann die Telekom machen?

Liest die Technik-Abteilung der Telekom hier eig. mit bzw. ist der Beitrag hier an richtiger Stelle?

 

Für Hilfe, Anregungen oder Feedback wäre ich sehr dankbar.

 

Dank und Gruß,

 

Christian

 

 

 

 

Screenshot 2022-01-12 004805.png

2833

8

    • 3 years ago

      Hi, hab's eben probiert, wenn ich eine IPv4 Adresse anpinge geht es auch ins uferlose, das gleiche mit IPv6 Adresse funktioniert einwandfrei, deshalb vermute das es auf dem Weg ein Adressen Problem bzw zu wenig IP4 Adressen gib

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Du HAST kein Paketverlust.

       

      Paketverlust hast du NUR wenn am Zielserver auch Paketverlust auftaucht. Bei deinem zielserver hast du KEIN Verlust. 

       

      Der 50%verlust am Router erklärt sich meist durch Pakete die nicht beantwortet werden müssen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Selbst WENN, Server im Internet sind nicht dafür da, auf endlose dauernde Echo Anfragen zu antworten. Die werden de-priorisiert und verworfen.

      Wo soll da sein Problem sein? Du hast 1024 Pakete gesendet, der Router hat in min. 0,4ms geantwortet, im Durschnitt 0,7.

      Schneller ist nur Licht.

      Das ganze findet außerhalb deiner Lokation und verm. außerhalb deiner Stadt statt, das hat mit deinem Anschluss oder dessen Anbindung gar nichts zutun.

      Da steht in Windows übrigens <1ms und nicht >1ms. Also kleiner als... 

      Und die Telekom hat auch keinen IPV4 Mangel... 

      Answer

      from

      3 years ago

      jup, danke got it. grüße, christian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago


      @Christian Wiartalla  schrieb:

       

      Aus Telekomsicht ist kein Fehler zu erkennen. Weiterhin zeigt mir der PingPlotter dieses:

      Weil es keinen gibt.

      Lies dir mal den Artikel vom Hersteller durch und achte besonders auf den Satz den ich dir hier noch mal eingefügt habe.


      https://www.pingman.com/kb/5

      The important thing to remember is that the only thing that really matters is the final destination. If the final hop is showing 0% packet loss and acceptable latency, then all the hops before that can show all kinds of errors and as long as the final destination isn't affected, then this is an artifact of router configuration, and there is no problem.

       

      Soll nicht heißen, dass es nicht möglicherweise ein Routing Problem gibt, aber es liegt nicht da wo du es vermutest.

      Zudem kann man nicht eine Router zu google analysieren wenn das Problem zu einem ganze anderen Server geht.

       

      Man misst ja auch nicht die Max Geschwindigkeit auf der Autobahn mit 250km/h und geht davon aus, dass es auf dem Feldweg genau so schnell geht.

       

      das der Speedport lokal nicht auf alle ICMP Pakete antwortet ist zwar etwas seltsam, aber letztlich müsste man da mal dein LAN näher untersuchen. DAS ist aber wie gesagt kein Problem!

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi Stefan,

       

      danke für deine Mühen und den Hinweis hinsichtlich pingplotte. Got it!

       


      @Stefan  schrieb:
      das der Speedport lokal nicht auf alle ICMP Pakete antwortet ist zwar etwas seltsam, aber letztlich müsste man da mal dein LAN näher untersuchen. DAS ist aber wie gesagt kein Problem!

      Das war für mich der Anlass (neben den in game Problemen) den Versuch zu starten dem auf den Grund zu gehen. Aber wie bestimmt gemerkt ;] ich hab keine Ahnung von der Materie und die Hürde scheint recht hoch.

       

      Mein LAN näher untersuchen, soll heißen ich schau mir den weg vom Router zum PC an?

      Hat der Router die aktuelle Firmware, ist das LAN Kabel in Ordnung und ist der Netzwerkadapter (Realtek PCIe 2.5GbE Family Controller) ähm „gut“ „aktuell“?

      Oder meinst du das gesamte Locale Netzwerk. Habe noch ein Aruba am Router der alle WLAN Geräte regelt und ein Hub wo sämtlicher anderer kram dran hängt.   

       

      Ich rupfe bei Gelegenheit alles mal auseinander und baue es nach und nach wieder auf und schaue unterwegs was es für Veränderungen gibt. Sonst habe ich keine Idee was ich da machen kann, ohne einen Fachmann zu beauftragen….

       

      Der Leitungsreset durch den Telekomservice gestern hat irgendwas gebracht. Zumindest fühlt es sich jetzt in game deutlich besser an.

       

      Na ich dank dir erst mal. Schönen Abend.

       

      Grüße,

       

      Christian

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Christian Wiartalla

      Wie ist der Paketverlust von knapp 50% am #1Hop zu erklären?

      Wie ist der Paketverlust von knapp 50% am #1Hop zu erklären?
      Christian Wiartalla
      Wie ist der Paketverlust von knapp 50% am #1Hop zu erklären?

      Firewall Config vom Router ... setze einfach das Abfrageintervall hoch. 

      Hast du bei Fritz!Boxen auch, wenn du die zu sehr mit unsinnigen Pings nervt, hört sie auch auf zu antworten. 

       

      Dabei solltest halt bedenken, dass du beim PingPlotter das Intervall kleiner setzen kannst, als es normalerweise sein sollte. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      2 years ago

      in  

      155

      0

      5

      Solved

      6 years ago

      in  

      622

      0

      3

      12 years ago

      in  

      16119

      0

      10

      Solved

      3 years ago

      in  

      791

      0

      4