Solved

5G-Empfänger baut keine 5G/LTE-verbindungen mehr auf

2 years ago

Liebes Telekom-hilft-team,

 

seit zwei Tagen leuchten die LEDs für LTE und 5G am 5G -Empfänger nicht mehr. Der Speedport Smart 4 meldet seitdem: kein LTE - und 5G -Empfang. Der Neustart des 5G -Empfängers über die Bedienoberfläche im Browser war erfolglos. Die Status-LED blinkt zun#ächst und leuchtet dann ständig, aber die beiden anderen LEDs sind aus.

Ich habe die 5G -Antenne in der vorigen Woche bekommen und auch getestet. Die Freischaltung erfolgte am 27. Februar. Der LTE -Empfang war dabei sehr gut, während der 5G -Empfang nur mittelmäßig war (der Sendemast liegt leider hinter meheren Häusern).  Aber mit dem LTE -Booster konnte man zufrieden sein. 

Bereits nach 3 Tagen verlor der Speedoport Smart 4 immer öfter die Verbindung zur Antenne, was zunächst noch durch einen Router-Neustart behoben werden konnte, dann aber auch nicht mehr half .

Die Empfangsstärke von LTE - und 5G -Signalen hat sich nicht verändert (habe ich mit dem Smartphone nachgeprüft). Hier im Forum gab es den Hinweis, dass bei Verbindungsstörungen eventuell die SIM-Karte keinen Kontakt hat. Ich habe die SIM-Karte (es ist die alte aus dem Vorgängerrouter Speedport Hybrid) aus der Antenne herausgenommen, und die Status-LED blinkt Gelb, wie es sein soll, und mit eingesetzter SIM-Karte wieder Grün. Offenbar ist also Kontakt vorhanden.

 

In der Bedienoberfläch des 5G -Empfängers steht jetzt folgendes:

 

Allgemein:  06.03.2023 03:23:41 (dies ist offenbar die Zeit, als der Router die Verbindung komplett verloren hat)

Hardware-Status: ! Fehler   (aber kein Hinweis, um welchen Fehler es sich handeln könnte)

 

Verbindung aktiv seit:   "-"

Empfangsstärke 5G :   - dBm

Empfangsstärke LTE :  - dBm

 

An diesen Einstellungen ändert sich auch bei Neustart des 5G -Empfängers nichts mehr.

 

Kann ich noch etwas anderes versuchen, um das System wieder zum Laufen zu  bringen, oder ist die Antenne defekt?

 

Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen.

 

Viele Grüße

ritsch4

 

8951

47

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo Raphaela,

       

      vielen Dank für Deine und Ingas Hilfe. Ich hoffe, dass dann mit der neuen SIM-Karte wirklich alles klappt.

       

      Viele Grüße 

      ritsch4

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo Raphaela, 

       

      die SIM-Karte kam gerade mit der Post an. Etwas verwundert war ich über die beiliegende Anleitung, in der steht, dass es sich um die Hybrid-Zubuchung LTE in Verbindung mit dem Speedport Pro handelt, und die SIM-Karte in diesen eingesetzt werden muss, um die LTE -Option nutzen zu können.

       

      Also, Versuch macht klug, und siehe da, der 5G -Empfänger funktioniert sowohl im LTE - als auch dem 5G -Bereich😀. Interessanterweise startete der 5G -Empfang und  auch die zugehörige Leuchtanzeige erst, nachdem der 5G -Empfänger mit dem Speedport Smart 5 verbunden war, während die LTE -Leuchtanzeige auch ohne Smart 4 funktionierte.

       

      Ich habe natürlich auch gleich getestet, ob der Internet-Empfang jetzt auch ohne die DSL-Verbindung funktioniert. Und es hat sehr gut geklappt!

       

      Damit ist das Problem nun gelöst.

       

      Mein Hinweis an alle, die einen 5G -Empfänger nutzen wollen:

      Achtet darauf, dass ihr die richtige Zubuchoption bestellt und die SIM-Karte für den 5G -Empfänger freigeschaltet ist. Eine nicht freigeschaltete SIM-Karte führt wie in meinem Fall trotzdem zu einer am 5G -Empfänger grün leuchtenden Statusanzeige (heißt: normaler Betriebszustand), obwohl damit kein 5G - LTE -Empfang mögllich ist.

       

      Herzlichen Dank an das gesamte Telekom hilft Team und insbesondere Svenja, mit der ich mehrmals telefonieren konnte, für Eure Geduld und Hilfsbereitschaft bei der Lösung des Problems.

       

      Viele Grüße

      ritsch4

      0