5G-Empfänger wird als inaktiv angezeigt, obwohl alle 3 Leuchten grün leuchten
vor 2 Jahren
Heute wurde mein Auftrag durchgeführt, aber es gibt Probleme. Wie der Kurzbeschreibung zu entnehmen ist, steht auf der Benutzeroberfläche des Speedports 4, dass der Empfänger inaktiv ist, obwohl alle Lichter grün leuchten. Darüber hinaus steht in den 5G -Empfänger-Einstellungen: "Status der SIM-Karte: Fehler mit dem Netz oder der SIM-Karte". Im Speedport selbst steht, dass sowohl der Empfang von LTE als auch von 5G gut ist.
Es gibt noch den anderen Fall, wo auf der Benutzeroberfläche diese Fehlermeldungen nicht auftauchen (beispielsweise nach einem Neustart), stattdessen wird nur eine LTE -Verbindung aufgebaut. Dementsprechend leuchtet nur die LTE auf dem Empfänger.
550
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
707
0
10
vor 6 Jahren
7053
0
3
vor 6 Jahren
15263
0
1
vor 4 Jahren
524
4
6
vor 2 Jahren
@Trismegistos : Willkommen in der Community! Evtl. Ist die SIM-Karte noch nicht freigeschaltet. Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@UlrichZ : Tatsächlich hatte ich das! Okay, das ist gut zu wissen. Wie sollte ich nun deiner Meinung nach bestenfalls weiter vorgehen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Evtl. Ist die SIM-Karte noch nicht freigeschaltet.
@UlrichZ
Dann würden doch die LEDs am 5G -Empfänger nicht grün leuchten.
@Trismegistos
Zeig doch mal einen Screenshot von der Statusseite des Smart 4.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Micknik Habe einen Screenshot angehängt.
IMG_1594.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Trismegistos : Einfach auf eine Antwort eines Telekom- Teamies warten.
Gruß Ulrich
0
vor 2 Jahren
@Trismegistos
Welche Firmware-Versionen laufen auf dem Smart 4 und auf dem 5G -Empfänger?
Mach mal einen Werksreset vom 5G -Empfänger und starte danach den Smart 4 neu.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Firmware-Versionen:
- Smart 4: 010139.3.3.001.2
- 5G -Empfänger: 010149.1.0.005.3
Alles klar, werde ich machen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Trismegistos
Diese Firmware ist zu alt und inkompatibel mit der Firmware vom Smart 4, dadurch wird nichts Vernünftiges im Smart 4 angezeigt was den 5G -Empfänger betrifft.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Micknik Nach Neustart ist alles unverändert. Okay, was bedeutet das konkret? Ich selbst kann offenbar kein Update durchführen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich selbst kann offenbar kein Update durchführen.
@Trismegistos
Wo hast Du den 5G -Empfänger denn her?
Normalerweise aktualisiert sich der 5G -Empfänger selbst aber das funktioniert erst ab einer bestimmten Version und ich bin jetzt nicht sicher, ob die 5.3 das schon kann.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Micknik @Die Geräte habe ich tatsächlich beim Tarifwechsel als Mietgeräte dazu bestellt.
Angenommen der Empfänger aktualisiert sich nicht von selbst, was ist dann zutun?
Manchmal ist der Downstream unglaublich langsam oder langsamer als über meinen Mobilfunk selbst. Hängt das auch möglicherweise mit der Firmware zusammen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Geräte habe ich tatsächlich beim Tarifwechsel als Mietgeräte dazu bestellt.
@Trismegistos
Dann wird der automatische Update sicherlich funktionieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe inzwischen die Firmware auf 010149.1.0.007.4 aktualisieren können, aber das hat das Problem leider nicht gelöst.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Heike B.,
Ersatzgerät kam heute und das Problem war tatsächlich kurzzeitig beseitigt, aber das hielt nur kurz an. Seitdem ich den Empfänger zum ausrichten neu verkabelt habe, besteht das Problem wieder.
Down- und Upstream stehen auch in keinem Verhältnis zueinander - der Upload ist oftmals höher als der Download.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Trismegistos : Was meinst Du denn damit - mit neu verkabelt? Es werden aber weiterhin eine 2,5 Gbit/s Verbindung und Aktiver 5G -Empfänger genannt?
Du hast auch das PoE-Netzteil getauscht?
Welche Firmware hat der Austausch 5G -Empfänger?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @UlrichZ,
damit meinte ich, dass ich den Empfänger, als er sich im funktionierenden Zustand befand, kurz trennen musste, um den dann wieder anzuschließen, als ich ihn bei mir draußen wieder festgemacht habe.
Diese werden weiterhin angezeigt und können dem nachfolgenden Screenshot entnommen werden. PoE ist auch ausgetauscht.
Firmware: 010149.1.0.007.2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Trismegistos : Versuche, den 5G -Empfänger über das Konfigmenu des Smart 4:
http://speedport.ip/html/content/internet/lte_firmware.html?lang=de
zurückzusetzen. Werden dann 5G / LTE wieder als aktiv angezeigt?
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von