5G-Empfänger

1 year ago

Ich habe seit Ende Dezember 2023 einen neuen Speedport Pro mit einem 5G -Empfänger.
Jetzt stellt sich heraus, dass wir keinen 5G -Empfang hier in meiner Wohngegend haben. Der 5G -Empänger ist also nutzlos und ich möchte ihn zurückgeben.
In meinem Vertrag und bei den Geräten sind der Speedport und der 5G -Empfänger gekoppelt. Ich möchte aber nicht den Mietvertrag für beide Geräte kündigen (geht auch erst im Dezember 24), sondern nur eine Teilkündigung aus besonderen Gründen (wertlos) für den 5G -Empfänger.

Im Kundencenter finde ich dazu nichts, wie lässt sich das bewerkstelligen?

Grüße aus Heidelberg

241

0

14

    • 1 year ago

      wowagner

      wie lässt sich das bewerkstelligen?

      wie lässt sich das bewerkstelligen?
      wowagner
      wie lässt sich das bewerkstelligen?

      Gar nicht, erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit.

      Wie sie schon richtig erkannt haben, sind beide Geräte gekoppelt.

       

      0

    • 1 year ago

      Grüße @wowagner 

      wowagner

      Ich habe seit Ende Dezember 2023 einen neuen Speedport Pro mit einem 5G -Empfänger.

      Ich habe seit Ende Dezember 2023 einen neuen Speedport Pro mit einem 5G -Empfänger.
      wowagner
      Ich habe seit Ende Dezember 2023 einen neuen Speedport Pro mit einem 5G -Empfänger.

      Also mit 5G -Hybrid gebucht.

       

      wowagner

      Jetzt stellt sich heraus, dass wir keinen 5G -Empfang hier in meiner Wohngegend haben.

      Jetzt stellt sich heraus, dass wir keinen 5G -Empfang hier in meiner Wohngegend haben.
      wowagner
      Jetzt stellt sich heraus, dass wir keinen 5G -Empfang hier in meiner Wohngegend haben.

      Nach über einen Monat bemerkt man das erst?

      Normaler weise kann man den Tarif mit 5G nur buchen, wenn 5G vorhanden ist.

       

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      0

    • 1 year ago

      Ich liebe diese Bemerkungen:


      "Nach über einen Monat bemerkt man das erst?"
      :
      Ja, nach einem Monat bemerkt man das erst, wenn zwischenzeitlich hier eine Störung in der ganzen Straße war und danach Winterurlaub.


      "Normaler weise kann man den Tarif mit  5G  nur buchen, wenn  5G  vorhanden ist.":
      Da habe ich drauf vertraut.

      0

      0

    • 1 year ago

      wowagner

      Ich habe seit Ende Dezember 2023 einen neuen Speedport Pro mit einem 5G -Empfänger.

      Ich habe seit Ende Dezember 2023 einen neuen Speedport Pro mit einem 5G -Empfänger.
      wowagner
      Ich habe seit Ende Dezember 2023 einen neuen Speedport Pro mit einem 5G -Empfänger.

      Es ist wirklich ein Speedport Pro?

       

      Der 5G -Empfänger funktioniert nur mit einem Smart 4.

       

      Und wird ein Speedport Pro noch vermarktet? Es gibt doch schon lange den Speedport Pro Plus. Aber auch mit dem funktioniert der 5G -Empfänger nicht (s.o.)

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      UI-Joe

      Der 5G -Empfänger funktioniert nur mit einem Smart 4.

      Der 5G -Empfänger funktioniert nur mit einem Smart 4.
      UI-Joe
      Der 5G -Empfänger funktioniert nur mit einem Smart 4.

      Tschuldigung, tatsächlich eien Speedport Smart 4 Typ b

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @wowagner  Ok, kein Problem.

      So ganz nutzlos ist der 5G -Empfänger aber nicht, da er auch mit LTE funktioniert (das gibt es bestimmt in der Gegend).

      Auch damit lassen sich ganz gute Geschwindigkeitssteigerungen erreichen.

       

      Der erwähnte Speedport Pro hatte DSL nur in Kombi mit LTE  eingebaut. Das war über viele Jahre das Angebot.

      0

    • 1 year ago

      UI-Joe

      So ganz nutzlos ist der 5G -Empfänger aber nicht, da er auch mit LTE funktioniert (das gibt es bestimmt in der Gegend).

      So ganz nutzlos ist der 5G -Empfänger aber nicht, da er auch mit LTE funktioniert (das gibt es bestimmt in der Gegend).
      UI-Joe
      So ganz nutzlos ist der 5G -Empfänger aber nicht, da er auch mit LTE funktioniert (das gibt es bestimmt in der Gegend).

      Ich habe mit und ohne 5G -Empfänger nur 3,6 Mbps, 1,0 Mbps (Speedtest Telekom).

      Von dem 5G -Empfänger hatte ich mir eine Verbesserung erhofft,  leider keine.

       

      Weil die Telekom nur einen solchen Empfänger vertraglich abschließen sollte, wenn auch 5G vorliegt, sollte eine Rückgabe unter seriösen Vertragspartnern möglich sein.

      0

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      wowagner

      wenn auch 5G vorliegt, sollte eine Rückgabe unter seriösen Vertragspartnern möglich sein

      wenn auch 5G vorliegt, sollte eine Rückgabe unter seriösen Vertragspartnern möglich sein
      wowagner
      wenn auch 5G vorliegt, sollte eine Rückgabe unter seriösen Vertragspartnern möglich sein

      Man ist aber auch nicht ganz aus der Eigenverantwortung raus.
      Ich würde mir nie Verträge zu legen, ohne vorher ausgiebig die Verfügbarkeit zu prüfen.

      Gerade LTE / 5G kann man vorab outdoor und indoor testen. Ohne diese Sicherheit, würde ich keinen Vertrag abschließen.

      Nun ist es aber so, und wie in meinem ersten Beitrag geschrieben, gibt es keine Möglichkeit der Trennung.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      @wowagner: Bitte zeige uns mal einen kompletten Screenshot dieser Seite, Seriennummer unkenntlich machen:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      wowagner

      wenn auch 5G vorliegt, sollte eine Rückgabe unter seriösen Vertragspartnern möglich sein.

      wenn auch 5G vorliegt, sollte eine Rückgabe unter seriösen Vertragspartnern möglich sein.
      wowagner
      wenn auch 5G vorliegt, sollte eine Rückgabe unter seriösen Vertragspartnern möglich sein.

      Die Telekom ist so dermaßen seriös, das sie dir haarklein erklärt wie das mit dem 5G -Empfänger funktioniert und welche Voraussetzungen deinerseits zu erfüllen sind.

      So schreibt die Telekom zum Beispiel "Der Zu­gang zum In­ter­net wird über das Mobil­funk­netz der Tele­kom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet."

      Was unter Umständen wenn du nur LTE empfängst kein Nachteil sein muss. Denn auch LTE bietet Geschwindigkeiten die je nach Sendetechnik und bei dir verwendeter Antennentechnik denen von 5G in nichts nachstehen. Hinzu kommt, das Hybrid Mobilfunk ist. Mobilfunk ist ein Shared Medium. Das heißt je mehr Nutzer die Sendeanlage belasten um so weniger Bandbreite steht zur Verfügung.

      Und noch ein wichtiger Hinweis. In deinem Vertrag zu 5G gibt es keine Bandbreitengarantie.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      wowagner

      Ich habe mit und ohne 5G -Empfänger nur 3,6 Mbps, 1,0 Mbps

      Ich habe mit und ohne 5G -Empfänger nur 3,6 Mbps, 1,0 Mbps
      wowagner
      Ich habe mit und ohne 5G -Empfänger nur 3,6 Mbps, 1,0 Mbps

      Dass mit und ohne 5G -Empfänger die selben Datenraten erreicht werden, lässt - sofern der Standort nicht in einem absoluten Funkloch liegt - eine fehlerhafte Verbindung oder ein fehlerhaftes Gerät vermuten.

       

      Leuchten beim 5G -Empfänger die LED? Wird der 5G -Empfänger im Smart 4 richtig als verbunden angezeigt? 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too