5G Hybrid eine Option?

2 years ago

Hallo zusammen,

 

in unserem Sportheim haben wir aktuell nur eine 25 MBit/s DSL Verbindung, mehr geht nicht.

Mit dem Handy hab ich da ca. 160 MBit/s

Laut  Verfügbarkeitscheck geht Hybrid mit 50 MBit/s.

Ist der Unterschied zwischen "Handymessung" und dem was über den Check zugesichert wird normal, oder kann man davon ausgehen, das da auch mehr geht als die aufgezeigten 50 MBit/s?

 

Danke für eine kurze Klärung.

212

17

    • 2 years ago

      tobias.b.

      oder kann man davon ausgehen, das da auch mehr geht als die aufgezeigten 50 MBit/s?

      oder kann man davon ausgehen, das da auch mehr geht als die aufgezeigten 50 MBit/s?
      tobias.b.
      oder kann man davon ausgehen, das da auch mehr geht als die aufgezeigten 50 MBit/s?

      @tobias.b. 

      Kann man, wenn die Versorgung mehr hergibt.

      0

    • 2 years ago

      @tobias.b.  schrieb:

      Mit dem Handy hab ich da ca. 160 MBit/s

      Laut  Verfügbarkeitscheck geht Hybrid mit 50 MBit/s.

      Ist der Unterschied zwischen "Handymessung" und dem was über den Check zugesichert wird normal

      Der Unterschied ist normal. Ob Ihr mit Hybrid 5G ähnliche Werte erreichen könntet, ist aber nicht sicher. Unter anderem, weil die 5G -Hybridempfänger eine niedrigere Priorität im Netz haben, d. h. normaler Mobilfunk wird bevorzugt. Und sowieso ist Mobilfunk bekanntlich ein Shared Medium, sprich je mehr Geräte in der Funkzelle, desto weniger Bandbreite für jedes einzelne. Last, but not least gibt es ja meist auch noch gar kein „echtes“ 5G SA (Standalone), sondern gemeinsamen Betrieb mit 4G .

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @teezeh  schrieb:
      Last, but not least gibt es ja meist auch noch gar kein „echtes“ 5G SA (Standalone), sondern gemeinsamen Betrieb mit 4G .

      Das ist für die Fragestellung hier nicht relevant.

       

      Ist die Funkzelle unter Last haben alle nicht Hybrid-Geräte eine höhere Bevorzugung im Paketfluss und somit auch eine höheren Durchsatz und bessere Latenz.

      Hier nochmal zum Nachlesen. Wurde gerade woanders gepostet.

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50173.pdf?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Gibt es hier die Möglichkeit mit einem Berater/Experten den Ablauf bzw. Detail zu klären, oder geht das nur über die Hotline. Die würde ich ja eigentlich gerne umgehen 😉

      Ich sehe nämlich gerade, das er mir die Hybrid Option gar nicht im Check anzeigt?? Das finde ich etwas komisch.

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @tobias.b.

       

      ich sehe leider keine Zeiten in deinem Profil. 🙈

       

      Kannst du mir so einen Zeitraum nennen, indem du morgen (Montag) erreichbar bist? 

       

      Viele Grüße 
      Elvira H.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Elvira H. 

       

      sorry eure Mails bleiben immer im Spam hängen…

      ich bin grundsätzlich täglich zwischen 7:30 Uhr und 20 Uhr erreichbar. 
      Heute klappt es aber nicht mehr, aber ab Morgen. 

      Danke. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich danke für das nette Gespräch @tobias.b.

       

      Falls noch etwas sein sollte, gerne melden. Fröhlich 

       

      Viele Grüße 
      Elvira H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      tobias.b.

      Laut Verfügbarkeitscheck geht Hybrid mit 50 MBit/s

      Laut  Verfügbarkeitscheck geht Hybrid mit 50 MBit/s
      tobias.b.
      Laut  Verfügbarkeitscheck geht Hybrid mit 50 MBit/s

      Wobei das jetzt aber anders klingt. Allerdings ist mit 50 MBit/s sicherlich DSL gemeint also Magenta ZuHause M, wovon jetzt offenbar ungefähr die Hälfte realisierbar ist.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja, das war mein Fehler.

      War einfach davon ausgegangen, das der Unterschied zwischen 25 MBit/s und 50 MBit/s Hybrid sein muss.

       

      Aber es wird nur MagentaZuhause angezeigt, also kann es ja kein Hybrid sein.

      Die 25 MBit/s hatte ich auch nur von einem Kollegen übernommen. Das scheint aber ja falsch zu sein und es sind tatsächlich 50, die laut Abfrage kommen müssten.

       

      Mir geht es aber explizit um die Hybrid Option. Die würde ich gerne haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @tobias.b. 


      @tobias.b.  schrieb:

      Hallo zusammen,

       

      in unserem Sportheim haben wir aktuell nur eine 25 MBit/s DSL Verbindung, mehr geht nicht.

      Mit dem Handy hab ich da ca. 160 MBit/s

      Laut  Verfügbarkeitscheck geht Hybrid mit 50 MBit/s.

      Ist der Unterschied zwischen "Handymessung" und dem was über den Check zugesichert wird normal, oder kann man davon ausgehen, das da auch mehr geht als die aufgezeigten 50 MBit/s?

       

      Danke für eine kurze Klärung.


      perfekt, dann wird das @Telekom hilft Team das einem der Teamies wie@Elvira H.  @Erdogan T.  & Co. zuweisen 👍

      Gruß

      Waage1969

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      669

      0

      4

      Solved

      in  

      358

      0

      5

      Solved

      2 years ago

      3762

      0

      7

      Solved

      2 years ago

      in  

      1094

      0

      4

      2 years ago

      in  

      412

      0

      5