5G Hybrid Verwirrung

29 days ago

Hi miteinander,

bei mir persönlich gab es etwas Verwirrung bezüglich des 5G -Hybrid-Anschlusses bzw. -Vertrags.

Die Geschwindigkeit hat dieses Jahr rapide nachgelassen (siehe Screenshot).

Daraufhin habe ich im 2. Quartal bei der Telekom angerufen und nachgefragt, was das Problem ist. Der Kundenberater riet mir, den Vertrag zu kündigen, da er für die halbe Leistung zu teuer sei, und auf ein neues Angebot zu warten.

Etwa eine Woche später, im Juni, bekam ich dann einen Anruf von der Telekom mit dem Angebot „Hybrid M (maximal 50 Mbit)“. In dem Moment blieb mir nichts anderes übrig, also habe ich zugesagt.

Jetzt fällt die Geschwindigkeit aber regelmäßig unter 30 Mbit/s, was wirklich nicht optimal ist – die Pings sind ebenfalls sehr schlecht, vor allem abends.

Im Online-Angebotsportal der Telekom habe ich nun gesehen, dass mir auch „Hybrid L“ angeboten wird.


Bedeutet das, dass ich dann wieder auf 100+ Mbit komme? Wie man auf dem Screenshot sieht, lag die Geschwindigkeit anfangs bei

fast 180 Mbit – die Verschlechterung ist also nicht zu übersehen.

Messungen wurden sowieso nur gemacht wenns nicht so schnell wie erwartet ist ;)


79

0

21

    • 29 days ago

      Wünsche dir einen guten Abend @Blaccii!

      Blaccii
      bei mir persönlich gab es etwas Verwirrung bezüglich des 5G -Hybrid-Anschlusses bzw. -Vertrags.

      Wenn es daraum geht, etwas zu entknoten, dann bist du bei mir goldrichtig. 💪 Lass uns beide mal morgen am Tich sortieren und schauen, wie die 🧩-Stücke zusammen passen. Melde mich morgen (23.9) ab dem Nachmittag bei dir.

       

      Lass den Wochenstartsmontag entspannt ausklingen. 🌙

       

      Greetz

      Stefan

      18

      from

      10 days ago

      Hallo @Blaccii,

       

      ich wollte hier doch noch einmal fragen, ob nun alles läuft? Laut dem Techniker, der vor Ort war konnte der Fehler behoben werden.

       

      Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung. :)

       

      Beste Grüße

      Julia

      0

      from

      7 days ago

      Hi,

      ja Techniker hat extern irgendwas gemacht, ist nicht lesbar in dem Arbeitsbericht.

      Vorort war niemand.

      0

      from

      7 days ago

      Ich habe gerade nochmal reingeschaut, @Blaccii - der Fehler war auf dem Leitungsweg zu finden, daher war kein Besuch vor Ort notwendig. 

       

      Also funktioniert wieder alles wie es soll, richtig? :)

       

      Viele Grüße

      Jutta

      0

      Unlogged in user

      from

    • 29 days ago

      Blaccii

      Bedeutet das, dass ich dann wieder auf 100+ Mbit komme?

      Hi miteinander,

      bei mir persönlich gab es etwas Verwirrung bezüglich des 5G -Hybrid-Anschlusses bzw. -Vertrags.

      Die Geschwindigkeit hat dieses Jahr rapide nachgelassen (siehe Screenshot).

      Daraufhin habe ich im 2. Quartal bei der Telekom angerufen und nachgefragt, was das Problem ist. Der Kundenberater riet mir, den Vertrag zu kündigen, da er für die halbe Leistung zu teuer sei, und auf ein neues Angebot zu warten.

      Etwa eine Woche später, im Juni, bekam ich dann einen Anruf von der Telekom mit dem Angebot „Hybrid M (maximal 50 Mbit)“. In dem Moment blieb mir nichts anderes übrig, also habe ich zugesagt.

      Jetzt fällt die Geschwindigkeit aber regelmäßig unter 30 Mbit/s, was wirklich nicht optimal ist – die Pings sind ebenfalls sehr schlecht, vor allem abends.

      Im Online-Angebotsportal der Telekom habe ich nun gesehen, dass mir auch „Hybrid L“ angeboten wird.


      Bedeutet das, dass ich dann wieder auf 100+ Mbit komme? Wie man auf dem Screenshot sieht, lag die Geschwindigkeit anfangs bei

      fast 180 Mbit – die Verschlechterung ist also nicht zu übersehen.

      Messungen wurden sowieso nur gemacht wenns nicht so schnell wie erwartet ist ;)


      Blaccii

      Bedeutet das, dass ich dann wieder auf 100+ Mbit komme?

      Nein, wenn schon im M die Bandbreite nicht erreicht werden kann ändert ein Wechsel auf den L gar nichts.

      Man müsset also schauen ob mit dem DSL Anteil alles in Ordnung ist um dann die Funkstrecke zu optimieren. Wichtig dabei auch dass alle eingesetzten Geräte die aktuelle Firmware haben.

      0

      1

      from

      28 days ago

      Das passt noch alles, Test würden am LAN gemacht, Box und Empfänger sind Up to Date.

      Es wird schleichend nur alles langsamer, wie als wäre alles überlastet.

      Früh morgens ist auch alles erstmal im weitesten Sinne OK, mittags geht's los das alles am abschmieren ist.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    3 years ago

    3805

    0

    7

    in  

    305

    0

    4

    5 years ago

    in  

    241

    0

    3

    Solved

    1 year ago

    192

    0

    3

    Solved

    2 years ago

    in  

    312

    0

    4

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...