5G Ramp-Up sehr schlecht nach Firmware 3.3.001.1 Speedport Smart 4A
2 years ago
Hallo zusammen,
hat jemand am 4A mit Hybrid5G und dem letzten Firmware-Update massive Probleme mit dem Ramp-Up?
Vorher ging das sehr zügig mit dem Ramp-Up, jetzt nach dem Update dauert es "ewig", bis das 5G dazu kommt.
Speedtests sind seit dem auch sehr oft bei 70-80 Mbit/s "am Ende", während ein Steam Download nach dem Ramp-Up (das dauert tatsächlich fast eine ganze Minute) bei 250-275 Mbit/s landet.
Zwischendrin waren die Pings auch katastrophal schlecht, das hab ich aber mit einem DiffServ dann in den Griff bekommen.
Jemand die gleiche Erfahrung gemacht, oder liegts bei mir am Mast/platzierung der 5G Antenne?
Grüße,
483
9
This could help you too
Solved
512
0
12
5 years ago
218
0
4
Solved
508
0
3
6 months ago
241
0
4
2 years ago
Hallo @nexusband1
die "Kaskadierung" wurde stabilisiert. Einfach kurze Speed Tests erfassen das dann nicht wirklich. Klar wurde dadurch die Zeit für "Speed max." erhöht, aber nun bleibt diese dann auch und bricht nicht mehr komplett ein.
Gruß
Waage1969
3
Answer
from
2 years ago
die "Kaskadierung" wurde stabilisiert. Einfach kurze Speed Tests erfassen das dann nicht wirklich. Klar wurde dadurch die Zeit für "Speed max." erhöht, aber nun bleibt diese dann auch und bricht nicht mehr komplett ein.
Danke für die Antwort - das mag sein, dass die Kaskadierung stabilisiert wurde, das führt aber bei allen möglichen Dingen zu Problemen. Youtube, Netflix und Co schalten teilweise gar nicht mehr auf höhere Qualitäten um, 4k Amazon und Netflix sind dürftig und wenn ein Download im Heimnetz auf einem Gerät läuft, brechen die Pingzeiten trotzdem massivst ein (ein "kleiner" Einbruch ist klar, aber nicht von 30 ms auf über 250 ms).
Hab gerade mal ein paar längere "Downloadtests" gemacht, Stabil ist das trotz allem nicht.
Answer
from
2 years ago
@nexusband1
Habe ein ähnliches/selbes Problem.
Sind anscheinend auch noch einige andere betroffen, also kein Einzelfall.
FW -vom-07-23-Probleme-Hybrid/m-p/6291285#M599174" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-4-B- FW -vom-07-23-Probleme-Hybrid/m-p/6291285#M599174
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen,
es gibt zwar ein kleines Hotfix, ist aber leider nur für DECT Firmwareversion
Stand 08/2023, Version 010139.3.3.001.2, 67,25 MB
bzw.
Stand 08/2023, Version 010146.3.3.001.2, 64,19 MB
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Moin @nexusband1 ,
mMn ist die neue FW schlecht. Was auch immer in Bezug auf Bonding/ 5G etc. gemacht wurde, es ist einfach nicht gut.
Lies mal hier:
LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6307843#M2119072" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6307843#M2119072
Bei mir/uns hat ein Downgrade sofort wieder die gute, alte Leistung gebracht.
1
Answer
from
2 years ago
@m.wegner
ohne die aktuelle Firmware bekommst Du leider kein Update mehr für die ODU SE / 5G Außeneinheit 😉
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Waage1969 wenn es sich bei solchen Updates um Murks handelt, kann ich gerne drauf verzichten😉
0
2 years ago
BTW.: ich könnte den 5G Empfänger doch auch per LAN direkt updaten, oder?
Problem wäre nur, wenn der Empfänger dann auch eine höhere FW auf dem Speedport braucht.
ich warte mal ab, ob die T den FW Murks in der aktuellen Version kommentiert/fixed.
1
Answer
from
2 years ago
@m.wegner
ich könnte den 5G Empfänger doch auch per LAN direkt updaten, oder?
zur Zeit noch, aber nur wenn Du die entsprechende Firmware hast.
Da die Verteilung "over Air" erfolgt gibt es keine Downloadlinks hierzu.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from