90% Leistungsverlust vom Hausanschluss zur Wohnung
4 years ago
Hallo liebe Community,
ich hoffe hier vielleicht den ein oder anderen Tipp zu meinem Problem zu finden oder vielleicht sogar, das jemand dieses Problem sogar kennt und mir zu einer Lösung verhelfen kann.
Kurze Schilderung des Sachverhalts:
- neue Mietwohnung bezogen in einem sehr alten Gebäude, das aber vor 8 Jahren kernsaniert wurde.
- Internet wurde vom Techniker angeklemmt an den Verteilerkasten, der 20 m Fußmarsch die Straße runter steht. Dort ist Glasfaser angeschlossen. Laut Techniker sollten 250 MBit möglich sein.
- die ernüchternde Wahrheit ist, es kommen 10,2 MBit Download und 1,2 MBit Upload in der Wohnung an.
- Störungsmeldung an die Telekom, Techniker kommt und hat gemessen und meine Werte bestätigt. Nach einer Messung beim Hausanschluss und abermals in der Wohnung war seine Aussage: "Die Endleitung ist schlecht, Elektriker rufen und austauschen."
Jetzt frage ich mich, ich bin ja bestimmt nicht der Einzige dem es im Haus so geht und mit immerhin 13 Wohnungen. Oder bin ich doch der Einzige und es liegt wirklich an meiner Leitung? Könnte das Kabel beschädigt sein und würde das den Leistungsverlust erklären oder liegt es am Kabel(Sternvierer-Kabel, also J-YY) selbst? In meinem Elternhaus ging es mit dieser Leitung und meine Eltern haben dort 250 MBit mit voller Leistung am Router. Was kann ich tun? Ich sehe da erhebliche Kosten auf mich zukommen, wenn ich jetzt das Kabel tauschen lassen.
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Tipps. Schonmal vielen Dank
LG Andi
917
7
This could help you too
5 years ago
2065
0
2
552
0
7
748
0
9
4724
0
2
4 years ago
@Andi.Stroh
Klingt für mich so, als würde der Anschluss an der TAE -Dose im Fallback syncen. Wenn am APL alles einwandfrei ist, spricht das dafür, dass es am Weg zwischen APL und TAE liegt - möglicherweise einadrig unterbrochen.
Gibt es noch Unterverteiler im Gebäude, wo ggf. eine Fehlerstelle sein könnte? Mehrere TAE -Dosen, die parallel geschaltet sind?
5
Answer
from
4 years ago
Hier die Fotos:
Einmal im Keller
https://drive.google.com/file/d/1wjftlPPmTzZIMSIGcwV_Hl5PlWU_148Q/view?usp=sharing
Und in der Wohnung
https://drive.google.com/file/d/1nFi5M7SrYjyoXuxLzQrSYNMOcqzboyqY/view?usp=sharing
Sieht aber für mich aus als wäre das tatsächlich noch ein weiterer Verteilerkasten, denn die Kabel die im Keller weggehen sind definitiv neuere Kabel und was hier bei mir ankommt wie gesagt ein Sternvierer Kabel.
Ok eine Ader ist unterbrochen heißt aber, das Kabel ist hier irgendwo defekt oder nur nicht korrekt angeschlossen?
Ich hab schon die Hausverwaltung kontaktiert aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten. Vielleicht kann man mir da mehr sagen.
LG
Answer
from
4 years ago
richtig das Kabel am APL ist nicht optimal aber ändert nichts daran das eine Ader unterbrochen ist und somit keine 1 TAE und Signaturkabel zu messen ist.
Den Fehler zu finden ist Aufgabe des Techniker.
VG
Answer
from
4 years ago
Ok eine Ader ist unterbrochen heißt aber, das Kabel ist hier irgendwo defekt oder nur nicht korrekt angeschlossen? Ich hab schon die Hausverwaltung kontaktiert aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten. Vielleicht kann man mir da mehr sagen.
Ok eine Ader ist unterbrochen heißt aber, das Kabel ist hier irgendwo defekt oder nur nicht korrekt angeschlossen?
Ich hab schon die Hausverwaltung kontaktiert aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten. Vielleicht kann man mir da mehr sagen.
Entweder ist die Ader im Kabel defekt oder sie ist nicht richtig durchverbunden.
Versuche in Erfahrung zu bringen, wo die Unterverteilung(en) ist - damit der nächste Techniker alle Verbindungsstellen prüfen kann. Vielleicht gibt es Etagenverteiler, wo die Adern der einzelnen Wohnungen mit dem Kabel zum Keller verbunden werden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo und herzlich willkommen in der Community @Andi.Stroh,
)
wie ich sehe, hast du bereits tatkräftige Unterstützung von @Chill erst mal erhalten (Vielen Dank dafür
Hast du denn bereits eine erneute Störung gemeldet, damit die Unterbrechung behoben werden kann?
Ansonsten hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil und verrate mir, wann ich dich am besten erreichen kann. Dann bringe ich die Meldung für dich auf den Weg.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Ask
from