90% Leistungsverlust vom Hausanschluss zur Wohnung

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich hoffe hier vielleicht den ein oder anderen Tipp zu meinem Problem zu finden oder vielleicht sogar, das jemand dieses Problem sogar kennt und mir zu einer Lösung verhelfen kann.

Kurze Schilderung des Sachverhalts:

- neue Mietwohnung bezogen in einem sehr alten Gebäude, das aber vor 8 Jahren kernsaniert wurde.

- Internet wurde vom Techniker angeklemmt an den Verteilerkasten, der 20 m Fußmarsch die Straße runter steht. Dort ist Glasfaser angeschlossen. Laut Techniker sollten 250 MBit möglich sein.

- die ernüchternde Wahrheit ist, es kommen 10,2 MBit Download und 1,2 MBit Upload in der Wohnung an.

- Störungsmeldung an die Telekom, Techniker kommt und hat gemessen und meine Werte bestätigt. Nach einer Messung beim Hausanschluss und abermals in der Wohnung war seine Aussage: "Die Endleitung ist schlecht, Elektriker rufen und austauschen."

 

Jetzt frage ich mich, ich bin ja bestimmt nicht der Einzige dem es im Haus so geht und mit immerhin 13 Wohnungen. Oder bin ich doch der Einzige und es liegt wirklich an meiner Leitung? Könnte das Kabel beschädigt sein und würde das den Leistungsverlust erklären oder liegt es am Kabel(Sternvierer-Kabel, also J-YY) selbst? In meinem Elternhaus ging es mit dieser Leitung und meine Eltern haben dort 250 MBit mit voller Leistung am Router. Was kann ich tun? Ich sehe da erhebliche Kosten auf mich zukommen, wenn ich jetzt das Kabel tauschen lassen.

 

Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Tipps. Schonmal vielen Dank Zwinkernd

LG Andi

911

7

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...